• Startseite
  • Über mich
  • Blogging
  • Literatur
    • Rezensionsindex
  • Persönliches
  • Media Kit

zeilentänzer ❥

zeilentänzer ❥

Tag Archives: Persönliches

5 Gründe die kühlen Jahreszeiten zu lieben

20 Mittwoch Nov 2019

Posted by Zeilentaenzerin in Persönliches

≈ 2 Comments

Tags

5 Gründe, Persönliches, Winter

Jeder der mich kennt weiß, dass ich mich während der grauen, dunklen und kalten Jahreszeiten am wohlsten fühle. Und jeder der mich kennt, kann das überhaupt nicht nachvollziehen. Ich aber störe mich nicht an der frühen Dunkelheit, den kühlen Tagen und matschigen Gehwegen. Warum ist das so? Vermutlich kann ich Herbst und Winter mehr abgewinnen als dass ich mich in Verzicht üben muss. Was aber genau die Gründe dafür sind, dass ich insbesondere die Zeit zwischen September und März so schätze, das mag ich euch erzählen.

Besserer Schlaf

Ich spreche natürlich nur für mich, das sei vorweg gesagt. Ich schlafe während der kühleren Jahreszeiten eindeutig besser. Das liegt zum Einen daran, dass mich morgens kein grelles Licht weckt und zum Zweiten kann ich es nicht ausstehen, wenn ich unter meiner Bettdecke ins Schwitzen komme. Dick eingemurmelt in kuschelige Bettwäsche schläft es sich am Besten.

Bunte Vielfalt

Alles grau in grau? Ich kann überhaupt nicht zustimmen, wenn Leute sagen, Herbst und Winter wären die grauen, gar tristen Jahreszeiten. Gerade im Herbst ist das Licht, besonders zum Fotografieren, einmalig. Nicht zu grell und perfekt um beeindruckende Ergebnisse zu erzielen. Zudem mag ich auch Schnee und finde weiße Winterlandschaften alles andere als deprimierend.

Weniger Stress bei der Kleiderwahl

Die Kleidung, vor allem auch die gedeckten Farben gefallen mir in der Herbst-und Wintersaison besonders gut. Ich mag es langärmlig, kuschelig und schick. Auch das Aussuchen meiner Kleidung gelingt mir auf Anhieb und ohne fast immer ohne schlechte Laune.

Gruselfaktor 100

Ich habe ein Faible für Horrorfilme und Psychothriller. Im Dunkeln machen die auch gleich viel mehr Freude und sind, was das Gruseln anbelangt, umso wirkungsvoller. Ganz weit oben stehen da bei mir die Halloween-Filme und die Verfilmungen von Stephen Kings Büchern.

Weihnachts-und Adventszeit

Der letzte und für mich wichtigste Punkt, den Herbst und den Winter zu lieben: die Advents- und Weihnachtszeit! Denn das bedeutet für mich Beisammensein mit Familie und Freunden, leckeres Essen, Backen, Urlaub, Spannung und Zufriedenheit. Ich mag weihnachtliche Musik, freue mich immer wie ein Kind auf Nikolaus und darauf, anderen Freuden zu machen.

Welche ist eure liebste Zeit im Jahr? Könnt ihr mit meinen Gründen auch etwas anfangen oder seid ihr da ganz anderer Ansicht?

Ja zur Katze: Was gilt es zu wissen?

14 Donnerstag Nov 2019

Posted by Zeilentaenzerin in Persönliches

≈ 2 Comments

Tags

Katzen, Persönliches, Tipps

Ihr Lieben, ich freue mich, endlich auch persönlichere Töne anschlagen zu können und so auch aus meinem Privatleben zu berichten. Die Erweiterung meiner Themen erlauben es mir, etwas freier in meiner Blogpostauswahl sein zu können. Aktuell beschäftigt mich das kommende Jahr, welches für mich unglaublich viel Veränderung bereithält. Genau genommen ändert sich fast alles. Aber dazu demnächst mehr. Einen kleinen Teil davon stellt die Anschaffung einer Katze dar. Derzeit recherchiere ich deshalb in ausgewählten Magazinen, um gerüstet zu sein. Im Folgenden gehe ich auf die wichtigsten Punkten ein.

Freigänger oder Stubenkater?

Die erste Frage, die mein Freund und ich uns stellen, ist die nach einer Haus- oder Freigängerkatze. Zunächst komplett uneins, sind wir inzwischen, zu meinem Glück, bei der Hauskatzen-Variante. Ich habe einfach viel zu große Sorgen, dass die Katze sich unnötigen Gefahren aussetzt. Mit einer Hauskatze sehe ich die eindeutig minimiert.

Katze alleine halten?

Da ist direkt klar gewesen: nein. Katzen sind soziale Wesen und brauchen Gesellschaft. Gerade bei einer Hauskatze ist es deshalb immens wichtig, dass sie kein Einzelgänger ist. Ein Spielpartner sorgt sowohl für Nähe als auch für Spiel und Spass. Hat das Tier also einen Partner, sollen auch Sauberkeits- und Verhaltenserziehung kein Thema mehr sein. Ich selbst mag auch keine dauerhafte Einsamkeit und möchte, dass die Tiere sich wohl und geborgen fühlen und sich nicht langweilen.

Woran erkenne ich einen guten Züchter?

… das ist bestenfalls nach der Entscheidung für eine Katze die erste Frage, denn unter Züchtern gibt es, wie in so vielen Bereichen, immer auch schwarze Schafe. Deshalb achten wir auf folgende Punkte:

    1. • der Züchter muss sich an die Wurfpausen halten, das bedeutet, dass die Katzen höchstens einmal jährlich werfen sollten.
  1.  
      • er sollte über Rasse, Verhalten und Bedürfnisse der Katze Bescheid wissen
  2.  
      • ein Stammbaum sollte ausgehändigt werden können
  3.  
      • keine auffällig preisgünstigen Tiere wählen

Züchter sollten demzufolge sehr sorgfältig ausgewählt werden, um auf der sicheren Seite zu sein.

Wild oder anschmiegsam

Das Wesen der Katze ist ein weiterer, entscheidender Punkt. Um bedürfnisorientiert handeln zu können, möchten wir typische Merkmale und Eigenschaften der Rasse kennen, bevor wir diese auswählen. Da hat natürlich jeder Halter andere Vorstellungen, sodass es keine allgemein gültigen Antworten gibt. Wir tendieren aktuell zu einer Karthäuser- und einer Bengalkatze.

Die Ausstattung

Ein tierisches Familienmitglied benötigt natürlich auch allerhand Nahrungs-, Transport- und Spielmaterial. Hier eine Auswahl der wichtigsten Anschaffungen:

  • Kratz- und Kletterbaum
  • Futternapf- und Wasserschüssel
  • Katzenklo
  • Katzengras
  • große Pappkartons zum Austoben
  • Rückzugsplatz wie Höhlen oder Kissen
  • Transportbox
  • je nach Fell entsprechendes Pflegewerkzeug
  • Spielzeuge

Bei uns dauert das ganze noch ein paar Monate, die Freude auf die tierischen Mitbewohner ist aber schon groß. Habt ihr Katzen und vielleicht wertvolle Tipps?

Wer schreibt hier?



Ich (w, 31) bin fotografiebegeistert, reiseverrückt, naturverliebt und lesesüchtig. Ich lebe im Freiburger Raum ❥

Folge mir

  • Email
  • Instagram
  • Twitter

Neue Beiträge

  • Es soll ein MacBook bleiben November 30, 2019
  • Buchbesprechung:
    Mama von Hélén Delforge
    November 24, 2019
  • 5 Gründe die kühlen Jahreszeiten zu lieben November 20, 2019

Kategorien

  • Blogging (1)
  • Literatur (2)
  • Persönliches (3)

Hier lese ich gern

» Artmonalisa
» Carmushka
» Bekleidet
» Duni Cheri
» Isas Bücherblog
» Marie Schöniger
» Provinzkindchen
» Smalltownadventure
» Try Try Try
» Zeilenwanderer

Archiv

  • November 2019 (6)

Datenschutz • Impressum Theme: Chateau by Ignacio Ricci.