• Start
  • Über mich
  • Rezensionsindex
    • nach Autor:in
    • nach Titel
    • nach Verlag
    • nach Übersetzer:in
  • Rubriken
    • Buchaktionen
    • BuddyReads
    • Hugendubel Leseglück
    • Leserückblicke
    • SUB Challenge
  • Media Kit

zeilentänzer

Buchblog seit 2019

Leseglück

Leseglück von Hugendubel #13:
»Der Club der Bücherfeen«
von Thomas Montasser

16. Juni 2022

Hallo ihr Lieben. Meine dreizehnte Leseglück-Box von Hugendubel zum Thema Literatur hat mich gestern erreicht. Ich bin nach wie vor sehr angetan vom Inhalt und habe deshalb für einen zunächst kurzen Zeitraum die neue Kids-Box abonniert, die jeden Monat ein neues Kinderbuch nach Hause liefert. Das erste konnte ich gestern auspacken. In den nächsten Tagen zeige ich euch, was sich in der Box befand. Im Folgenden geht es um den neuen Leseglück-Roman, über den ich mich sehr freute.

So funktioniert das Leseglück von Hugendubel

Leseglück-Abo von Hugendubel ist eine Buchbox, die monatlich an Buchliebende versandt wird. Dabei können Interessierte neuerdings zwischen sechs (statt zuvor drei) Genres wählen: Unterhaltung, Spannung, Literatur, Kids und Sachbuch (unterteilt in Gesellschaft und Naturwissenschaft). Das Genre Liebesroman fällt weg. Bei den ausgewählten Büchern handelt es sich immer um Neuerscheinungen. Die Laufzeit beträgt drei, sechs oder zwölf Monate und kann auf Rechnung an eine Wunschadresse geliefert werden. In den Genres Unterhaltung und Spannung beträgt ein 3-Monats-Abo 60€, ein 6-Monats-Abo 120€ und ein 12-Monats-Abo 240€. Für Literatur und Sachbuch sind es 70€, 140€ und 280€. Und bei den Kids für 3 Monate 50€, für 6 Monate 100€ und für zwölf Monate 200€. Der Start des Abonnements kann beliebig festgelegt werden. Ich habe mich diesmal für Unterhaltung entschieden.

Das Buch dieser Box: Der Club der Bücherfeen von Thomas Montasser

Eigentlich ist Patrick Iordanescu studierter Komponist. Aber wer braucht schon einen Tonsetzer heutzutage – einen rumänischen obendrein? Deshalb schlägt er sich in Deutschland als Paketbote durch. Als solcher lernt er viel über die Menschen, an die er täglich seine Sendungen zustellt. Besonders neugierig macht ihn eine Unbekannte, die sich ständig Bücher liefern lässt. Als er eines Tages ein Päckchen mit Dessous vor ihrer Tür hinterlässt, ist seine Phantasie nicht mehr zu zügeln. Jetzt will er die geheimnisvolle Frau, die nie zu Hause ist, kennenlernen. Aber das gestaltet sich schwieriger als erwartet.

Dafür lernt er eine überaus kluge Buchhändlerin kennen, einen äußerst gewitzten und belesenen Jungen, einen erstaunlichen Lese-Club – und schon bald wird aus seinem Lieferwagen ein Bücherbus, der die Nachbarschaft mit Lektüren versorgt und den Paketboten auf Umwegen seinem Ziel näherbringt. Auch wenn es ein ganz anderes ist, als angenommen.

Quelle: Hugendubel

Wie war die dreizehnte Box?

Das Cover und der Titel erzeugten in mir sofort Wohlfühlatmosphäre. Ich habe bisher keinen Roman gelesen, der sich um die Welt der Bücher dreht. Das soll sich nun ändern und ich bin sehr gespannt, wie mir das Buch gefallen wird. Ich erhoffe mir eine leichte Lektüre, die hauptsächlich das Lesen zum Inhalt hat, die Freude an Büchern vermittelt und nicht ganz so romantisch daherkommt, wie es der Klappentext verspricht. Das Buch hat knapp 320 Seiten, der Text ist auffällig groß geschrieben. Ich werde euch bald berichten.


Mein allererstes Buch aus dem Thiele-Verlag. Könnt ihr Titel empfehlen?

Teilen

Share
Tweet
Email
Pin
Comment
Zurück
Weiter

Schreibe einen Kommentar zu Marie Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  1. Marie meint

    23. Juni 2022 um 11:16 am

    Oh, da bin ich sehr auf deine Meinung gespannt! Von Thomas Montasser habe ich „Ein ganz besonderes Jahr“ gelesen – auch aus dem Thiele-Verlag. Das Buch hat mir sehr gefallen und ich kann es dir absolut empfehlen. Wenn dir „Der Club der Bücherfeen“ gefällt, kannst du ja mal einen Blick wagen. 🙂
    Liebe Grüße
    Marie

    Antworten
    • Zeilentaenzerin meint

      23. Juni 2022 um 9:03 pm

      Ah, danke liebe Marie für den Tipp!

      Antworten

Hallo!


Herzlich Willkommen auf meinem kleinen Buchblog und schön, dass Du da bist! Ich bin 34 Jahre alt und lebe in Wiesbaden. Hier möchte ich meine Leidenschaft für die Literatur mit anderen teilen. Das Hauptaugenmerk meiner Besprechungen liegt auf Romanen, Kinder- und Sachbüchern. ❥

Folgen

  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Genres

  • Autofiktion
  • Biografie
  • Buchkooperation
  • Graphic Novel
  • Kinderbuch
  • Klassische Literatur
  • Krimi / Thriller
  • Kurzgeschichten
  • Leseglück
  • Leserückblick
  • Leserunde
  • Lyrik / Poesie
  • Roman
  • Sachbuch

Blogliebe

Ausgebucht, The Read Pack, Booksterhero, Samtpfoten mit Krallen, Buchhaltung, Linda liest, Lettersalad, Isas Bücherblog, Wortkulisse, Die lesende Käthe, Die Liebe zu den Büchern, Christine Polz, Buchgezwitscher, Poesierausch, Nordseiten, Wolke Lila, Kate In Writing, Noch mehr Bücher, Bücherkaffee, little words, Das Buchzuhause, Wörter auf Papier, Bücherwurmloch, Nachtundtagblog, Aus Liebe zum Lesen, Buchsensibel, Miss Bookiverse, Steffi liest

Archiv

@zeilentaenzer_de

Usedom. Dünen. Kindheitserinnerungen. Meeresrausc Usedom. Dünen. Kindheitserinnerungen. Meeresrauschen. Weite. Softeis. Blau. Idylle. Möwen. Freiheit. Wasser. Entschleunigung. Wind. Sonne. Frieden.

#urlaub #unterwegs #moewe #meer #sea #ostsee #usedom #strand #beach #deutschland #germany #bookstagram #bookblogger #ferien #holiday #sonne
{unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hallo ihr Li {unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hallo ihr Lieben, für mich geht es heute an die Ostsee und ich freue mich auf kühlere Temperaturen, Meeresrauschen, Wind und gutes Essen. Lesestoff habe ich kaum dabei, aber das ist okay, da die vergangenen Wochen sehr lesereich waren. 

Dieses kluge und wertvolle Kinderbuch von Matthew Forsythe von @rotopol habe ich bereits Anfang Juli gelesen und so geliebt. „Pokko und die Trommel“ heißt es und handelt von einem aufgeweckten Froschmädchen, das von seinen Eltern eine Trommel geschenkt bekommt und deren Bitte nicht zu viel Aufmerksamkeit zu erregen, da sie nur eine kleine Froschfamilie seien, gekonnt ignoriert und trommelnd in den Wald zieht. Dort schließen sich ihr diverse musizierende Tiere an. 

Hervorzuheben ist der lakonische Erzählstil des Autoren, sodass auch Erwachsene ihre Freude mit der Geschichte haben werden. Zudem sind die Illustrationen traumhaft schön. Kunterbunt und mit ganz eigenem Stil haben sie einen echten Wiedererkennungswert. 

Die Geschichte kommt ohne Stereotype aus und ist sehr wertschätzend und klug geschrieben. Zudem macht die Familie eine echt Entwicklung durch, so ist es Pokkos Eltern letztlich viel wichtiger, dass ihr Froschmädchen Anerkennung und Freude erfährt, als dass sie Lärm macht und Aufsehen erregt. Große Empfehlung!

Ich danke @rotopol herzlichst für das Rezensionsexemplar.

#bookboyfriend #bookstagram #bookporn #books #buchliebe #buecher #lesen #instaliest #read #reading #literate #literatur #bookish #cover #bookblogger #bookaddict #leseliebe #lesenswert #germanbookblogger #bookstagramgermany #bookstagram_de #bookstagram_ch
#bookcommunity #newbook #neuesbuch #booklove #bibliophil #bookaholic @rotopol
{unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hallo ihr Li {unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hallo ihr Lieben, ich habe gerade so viel zu rezensieren, dass ich kaum hinter her komme und alles vorplanen muss, hui. Wie ist das bei euch? Plant ihr Beiträge für euren Blog regelmäßig vor? 

Meine neueste Besprechung ist die zum Sachbuch „Was Männer kosten - Der hohe Preis des Patriarchats“ von Boris von Heesen aus dem @heyne.verlag. Der Autor schildert darin, wie hoch die Kosten toxisch-männlichen Verhaltens für den Staat jährlich sind. Was zunächst sehr einseitig und provokativ klingen mag, hat Hand und Fuß. Denn nicht nur Männer, auch Frauen tragen zur Aufrechterhaltung des Patriarchats bei. 

Ich konnte viele interessante Informationen aus dem Buch ziehen, finde, dass sich durchaus differenziert mit der Thematik auseinandersetzt wurde und habe neue Blickwinkel eröffnet bekommen. Boris von Heesen bezieht sich z.B. auf Straftaten, die durch Männer verursacht werden, wie auch Verkehrsunfälle, Kosten durch häusliche Gewalt, Suizid, Hooligans, Süchte, Rechtsextremismus uvm. In all diesen Bereichen sind es vor allem Männer, die Kosten verursachen. 

Natürlich gibt es dafür auch tiefliegende Gründe, auf die Boris von Heesen aufmerksam macht. Nämlich das konservative Bild des arbeitenden Mannes, der das Geld nach Hause bringt, keine Schwächen zeigen darf und funktionieren muss. Im letzten Kapitel zeigt der Autor Lösungen auf, die dabei helfen sollen, patriarchale Strukturen aufzugeben. 

Ich kann das Buch in jedem Fall empfehlen und denke, dass hier auf große gesellschaftliche Missstände aufmerksam gemacht wird, die wir alle, unabhängig vom Geschlecht, beseitigen können und müssen. 

 Ich danke @randomhouse und dem @heyne.verlag für das Rezensionsexemplar.

#bookboyfriend #bookstagram #bookporn #books #buchliebe #buecher #lesen #instaliest #read #reading #literate #literatur #bookish #cover #bookblogger #bookaddict #leseliebe #lesenswert #germanbookblogger #bookstagramgermany #bookstagram_de #bookstagram_ch
#bookcommunity #newbook #neuesbuch #booklove #bibliophil #bookaholic #heyneverlag
{unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hallo ihr Li {unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hallo ihr Lieben, viel zu lang hat es gedauert, nun endlich habe ich Ronja von Rönnes Roman „Ende in Sicht“ aus dem @dtv_verlag zu Ende gelesen. In dem Buch geht es um das Thema Depressionen. Es ist von einer Betroffenen selbst geschrieben, weswegen ich mich schwer tue, den eigenen Umgang damit bewerten zu wollen. Für mich persönlich ist die Thematik keine neue und ich setze mich mit ihr seit vielen Jahren auseinander. Deshalb auch schätze ich Bücher, die von Angehörigen oder Betroffenen selbst geschrieben sind sehr. Die Authentizität ist mir einfach wichtig. 

Der Roman erzählt von zwei Frauen, Hella, 69 Jahre und Juli, 15 Jahre, die beide des Lebens überdrüssig sind und sterben wollen. Als Hella sich auf den Weg in die Schweiz macht, um dort in einem Krankenhaus zu sterben, fällt auf der Autobahn etwas auf ihren Wagen. Es ist Juli, die sich von einer Autobahnbrücke gestürzt hat. Sie ist nur leicht verletzt und Hella nimmt sie mit sich. Es beginnt ein Roadtrip zweier zunächst fremder Frauen. 

Von Rönne schreibt mit viel Humor, der meinen Geschmack leider oft nicht treffen konnte. Die Geschichte selbst wirkt mir zu konstruiert und die Handlungsweisen der Protagonistinnen waren für mich selten nachvollziehbar. Auch haben mir Ernsthaftigkeit und Emotionen gefehlt. Ich möchte dennoch sagen, dass das mein ganz persönliches Empfinden ist, was gerade bei diesem Thema immer mit Emotionen einhergeht. Dementsprechend können sich andere Leser:innen sicher mehr mit dem Roman identifizieren, als ich es tat. Die Postkarten und der persönliche Gruß haben mir sehr gefallen. Ich habe viele Bücher vom @dtv_verlag im Regal stehen und schätze die Titel sehr und finde die Autorin auch sehr sympathisch. Es war einfach nicht mein Buch. 

Ich bedanke mich herzlich beim @dtv_verlag für das Rezensionsexemplar. 

#bookboyfriend #bookstagram #bookporn #books #buchliebe #buecher #lesen #instaliest #read #reading #literate #literatur #bookish #cover #bookblogger #bookaddict #leseliebe #lesenswert #germanbookblogger #bookstagramgermany #bookstagram_de #bookstagram_ch
#bookcommunity #newbook #neuesbuch #booklove #bibliophil #bookaholic
{unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hallo zusamm {unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hallo zusammen. Ich freue mich so sehr auf meinen Urlaub, der bald ansteht, auch, weil ich dann wieder viel mehr Zeit zum Lesen habe. Ich habe heute auf meinem Blog die Rezension zu dieser wundervollen Graphic Novel aus dem @knesebeck_verlag veröffentlicht. Mich hat, das kann ich sagen, kaum eine Graphic Novel bisher so angesprochen wie diese. 

Inhaltlich geht es um die Schachlegende Bobby Fischer. Thematisiert wird seine Kindheit, der Aufstieg zu einem der besten Schachspieler weltweit und sein tiefer Fall. Ein bewegendes Leben, ein großes Talent und ein tragisches Ende, denn schlussendlich verliert sich Fischer am Höhepunkt seiner Karriere immer mehr in Verschwörungstheorien. 

Neben dem emotional erzählten Leben des Bobby Fischer durch Julian Voloj, haben mich die Illustrationen von Wagner Willian sehr mitnehmen können. Ich finde sie zeichnerisch total ansprechend und sie runden diese sehr gelungene Biografie ab. Eine riesengroße Empfehlung meinerseits! 

#bookboyfriend #bookstagram #bookporn #books #buchliebe #buecher #lesen #instaliest #read #reading #literate #literatur #bookish #cover #bookblogger #bookaddict #leseliebe #lesenswert #germanbookblogger #bookstagramgermany #bookstagram_de #bookstagram_ch
#bookcommunity #newbook #neuesbuch #booklove #bibliophil #bookaholic #knesebeckverlag #bobbyfischer
{unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Guten Morgen {unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Guten Morgen meine Lieben! Dank dem @piperverlag und der Autorin Lea Korte, hatte ich die Möglichkeit, den neuen Roman „Morgen werden wir glücklich sein“ zu lesen. In diesem Rahmen wurde mir außerdem ein buntes Päckchen zugestellt, in dem sich neben dem Buch selbst, diverse Accessoires wie eine Tasse mit Covermotiv, eine Kerze oder auch Lesezeichen-Haftnotizzettelchen befanden. 

Die Geschichte des Buches spielt während des zweiten Weltkrieges in Paris. Frankreich wird 1940 von deutschen Truppen besetzt und während sich die Freundinnen Amiel und Marie klar gegen die Nazis positionieren und versuchen das Leben jüdischer Kinder zu retten, möchte ihre Freundin Génevieve auf der Bühne stehen und ist dafür zunächst auch bereit, sich mit den Deutschen einzulassen. So wird ihre Freundschaft auf eine harte Probe gestellt, bis sich eine Katastrophe anzubahnen scheint.

Das Buch lese ich aktuell und schreibe dazu zeitnah meine Rezension, die ich dann natürlich auch hier veröffentlichen werde. Ich habe mich sehr über das Paket gefreut, vor allem kleine Details wie der Eiffelturmanhänger, der den Ort des Geschehens aufgreift, gefielen mir sehr. Bisher konnte mich auch das Buch im Gesamten überzeugen und ich bin gespannt wie es weiter geht. Nicht unerwähnt lassen möchte ich den sehr wertschätzenden Kontakt mit dem @piperverlag und bedanke mich an dieser Stelle bei eben diesem und der Autorin Lea Korte für die große Mühe, die Bereitstellung des Romans und des Inhalts des Pakets im Gesamten und diese Möglichkeit. 

#bookboyfriend #bookstagram #bookporn #books #buchliebe #buecher #lesen #instaliest #read #reading #literate #literatur #bookish #cover #bookblogger #bookaddict #leseliebe #lesenswert #germanbookblogger #bookstagramgermany #bookstagram_de #bookstagram_ch
#bookcommunity #newbook #neuesbuch #booklove #bibliophil #bookaholic #morgenwerdenwirglücklichsein #piper

Copyright 2022 Zeilentänzer • Datenschutz / Impressum