• Hallo
  • Über
  • Rezensionsindex
    • nach Autor:in
    • nach Titel
    • nach Verlag
    • nach Übersetzer:in
  • Rubriken
    • Buchaktionen
    • BuddyReads
    • Hugendubel Leseglück
    • Leserückblicke
  • Media Kit

zeilentänzer

Buchblog seit 2019

12. Februar 2021

»Wie ein leeres Blatt«
von Gilles Roussel und Pénélope Bagieu

Hallo zusammen, die Sonne scheint und es ist eiskalt. Eine gute Kombination wie ich finde, denn ich liebe den Winter und mag vor allem auch den Schnee, der leider schon fast wieder weggetaut ist. Ich fühle mich die letzten Tage so schlapp und ausgelaugt, dass lesen das Einzige ist, was ich gerade über längere Zeit tun kann. Möglicherweise ist das der Corona-Blues oder sowas in der Art. Eines meiner Highlights im Januar war die Graphic Novel »Wie ein leeres Blatt« von Gilles Roussel und Pénélope Bagieu. Inhaltlich geht es um eine junge Frau, die ihr Gedächtnis verloren hat und ihr Leben selbst neu erfinden muss. Das Buch erschien im Winter 2018 im Carlsen-Verlag.

Inhalt zusammengefasst

Eloїse, eine junge Frau, findet sich nächtlich in Paris auf einer Parkbank wieder und weiß weder ihren Namen, noch wer sie ist. Ängstlich, aber auch gewillt ihrer Identität auf die Spur zu kommen, erforscht sie akribisch ihr bisheriges Leben. Dabei muss sie feststellen, dass es sich als erschreckend gewöhnlich herausstellt. Sie nutzt den Umstand des Gedächtnisverlustes, um noch einmal von vorne anzufangen und ihrem Leben mehr Sinn zu verleihen.

Wie war »Wie ein leeres Blatt«?

Auf den ersten Blick mag »Wie ein leeres Blatt« eher unauffällig erscheinen. Zum Buchkauf motiviert hat mich letztlich der Kerngedanke dieser ohnehin originellen Idee. Da ist zum Einen der herausfordernde Zustand, sein Gedächtnis verloren zu haben und zum Anderen, die Hoffnung bei der Identitätssuche schlussendlich ein erfülltes Leben vorzufinden. Eloїse muss im Verlauf ihrer Recherche aber erkennen, dass ihr bisheriges Leben wenig aufregend, nahezu banal scheint. Sie begreift diese zunächst traurige Erkenntnis jedoch zunehmend als Chance, um eine eigene Persönlichkeit zu gewinnen.

Je mehr sie versucht hat, eine Identität zu finden, desto mehr wurde sie… JEDERMANN. Und eines Tages war sie dann NIEMAND mehr.

Seite 200

Die melancholisch-heitere Graphic Novel begeistert durch ihre rührselige und zutiefst menschliche Botschaft. Während sie ihren gegenwärtigen Zustand zu akzeptieren versucht, findet Eloїse zunächst in ihrer Handtasche und schließlich durch persönliche Gegenstände in ihrer Wohnung, erste Hinweise auf der Suche nach ihrer Identität. Sie lebt allein mit ihrer Katze und arbeitet in einer Buchhandlung. Trotz der Hilfe einer Arbeitskollegin will sich kein vertrautes Gefühl bei Eloїse einstellen und ihre Erinnerung nicht zurückkehren.

Eloїse und ihre Geschichte sind mir sehr schnell ans Herz gewachsen und ich konnte mich gut mit ihr identifizieren. Unweigerlich stellte ich mir beim Lesen immer die Frage, wie es mir ergehen würde, wären mein Gedächtnis und vorheriges Leben wie ausgelöscht. Wäre ich zufrieden, wenn ich der Wahrheit auf die Spur kommen würde oder entsetzlich enttäuscht? Die Geschichte ist packend bis zum Ende, bewirkte in mir viel. Bin ich der Mensch, der ich sein möchte? Wie würde ich mein Leben von außen betrachtet einschätzen? Unzählige Gedankengänge ergeben sich während des Lesens. Die Illustrationen sind für einen Comic außergewöhnlich, insbesondere wegen ihres Detailreichtums und ihrer Komplexität. Mich hat die Geschichte durchweg berühren können und zum Nachdenken angeregt.

Fazit

Eine so zentrale Lebensfrage wird dem Leser des Comics hier eingängig und auf humorvolle Weise näher gebracht.

Gilles Roussel und Pénélope Bagieu

Gilles Roussel, alias Boulet, geboren 1975 in Meaux, Frankreich, ist ein französischer Comic-Autor. Er absolvierte ein Studium an den Kunsthochschulen von Dijon und Straßburg. Er ist fester Autor der Zeitschrift Titeuf. Auf seinem persönlichen Comicblog schreibt er seit 2004. Roussel lebt mit seiner Familie in Paris.

Pénélope Bagieu, geboren 1982 in Paris, Frankreich, ist eine französische Illustratorin und Cartoonistin. Bekannt wurde sie durch ihren Comicblog Ma vie est tout à fait fascinante.


Wie ein leeres Blatt

von Gilles Roussel und Pénélope Bagieu
im Original erschienen unter dem Titel „La Page Blanche“
Aus dem Französischen von Ulrich Pröfrock
Carlsen | 2018 | 208 Seiten
Softcover | ISBN: 978 3 551 71388 9 | 12€


Eine interessante Idee, die grandios umgesetzt wurde und durch ihre aussagekräftigen Illustrationen abgerundet wird.

Gepostet in: Graphic Novel & Comic · Stichworte: Amnesie, Carlsen, Frankreich, Gilles Roussel, Identität, Paris, Pénélope Bagieu, Ulrich Pröfrock

Kommentare

  1. Das Buchzuhause meint

    14. Februar 2021 um 7:19 am

    Ein guter Tipp! Das Buch habe ich jetzt gerade auf Französisch bestellt. Durch die Illustrationen wird es leichter zu verstehen sein und hoffentlich auch etwas für meine Tochter sein, um das Gefühl für die Sprache zu bekommen (danach kann sie es dann auf Deutsch lesen und vorher über mich schimpfen 😉).
    Einen schönen Sonntag noch!
    Antje

    Antworten
    • Zeilentaenzerin meint

      14. Februar 2021 um 10:18 am

      Hallo Antje, mein Französisch ist leider nicht gut genug. Aber eine schöne Idee für deine Tochter! Wünsche dir auch einen schönen Sonntag!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Das Buchzuhause Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hallo!

Zeilentänzerin, 35 Jahre, DE
Willkommen bei Zeilentänzer, einem leidenschaftlich geführtem Buchblog. Hier findest du Buchrezensionen, Leserückblicke & literarischen Austausch.

Kategorien

  • Autofiktion
  • Biografie
  • Buchkooperation
  • Die nächsten drei
  • Ernährung
  • Erzählungen
  • Graphic Novel & Comic
  • Kinder- und Jugendbuch
  • Klassische Literatur
  • Krimi & Thriller
  • Leseglück
  • Leserückblick
  • Lyrik
  • Roman
  • Sachbuch

Lesenswert

Samtpfoten mit Krallen
Wörter auf Papier

Genre wählen

  • Roman
  • Kinder- und Jugendbuch
  • Sachbuch
  • Graphic Novel & Comic
  • Krimi & Thriller

Folgen

Datenschutz

Datenschutzerklärung
Impressum
{unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Ihr Lieben, {unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Ihr Lieben, tut gut, diesen Beitrag zu schreiben. Mein Blog wird in den kommenden Tagen wieder online gehen und ich freue mich auf neue Bücher, Rezensionen und vor allem den Austausch mit euch. 

Die letzten Monate waren privat sehr hart für mich, weshalb ich eine längere Pause einlegen musste. Gelesen habe ich in der Zeit überhaupt nicht, sodass ich gespannt bin, was auf mich zukommen wird. 

Heute erreichte mich sowohl das #hugendubel -Leseglück-Kids, als auch Literatur. Über den Inhalt gibt es bald mehr. 

Welche Bücher könnt ihr aktuell empfehlen? 

#bookboyfriend #bookstagram #bookporn #books #buchliebe #buecher #lesen #instaliest #read #reading #literate #literatur #bookish #cover #bookblogger #bookaddict #leseliebe #lesenswert #germanbookblogger #bookstagramgermany #bookstagram_de #bookstagram_ch
#bookcommunity #newbook #neuesbuch #booklove #bibliophil #bookaholic
{unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hallo ihr Li {unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hallo ihr Lieben, nach etwas längerer Pause melde ich mich mit einer neuen Rezension auf meinem Blog zurück. Ich hoffe, dass ich wieder motivierter an meinen Blog herangehen und meine Leseflaute überwinden kann.

„Vielleicht habe ich dich nur erfunden“ von Tatjana Scheel, erschienen 2022 im @haymonverlag, thematisiert die Verbindung zweier Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Alex und Sheela begegnen sich innerhalb vieler Jahre immer wieder. Die Geschichte spielt zu verschiedenen Zeitpunkten in Sizilien, Berlin und Island. Die beiden Frauen kommen sich immer wieder näher und entfernen sich voneinander. Ihre Beziehung ist begleitet von Verführung, Macht, Kontrolle, Freundschaft und Sucht. 

Den Schreibstil der Autorin mochte ich sehr und die Handlung rührte mich zu Tränen. Ein sehr gelungenes Debüt.

#bookboyfriend #bookstagram #bookporn #books #buchliebe #buecher #lesen #instaliest #read #reading #literate #literatur #bookish #cover #bookblogger #bookaddict #leseliebe #lesenswert #germanbookblogger #bookstagramgermany #bookstagram_de #bookstagram_ch
#bookcommunity #newbook #neuesbuch #booklove #bibliophil #bookaholic #haymon
{unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hey zusammen {unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hey zusammen, ich möchte euch heute diesen Selbsthilfe-Ratgeber vom Motivationstrainer und Autor @biyon ans Herz legen. „Spaziergang zu dir selbst - eine magische Reise zu mehr Achtsamkeit, Selbstliebe unf Glück“, erschienen im @gu.verlag, wurde im Herbst vergangenen Jahres veröffentlicht. 

Es gibt zahlreiche Ratgeber zur Thematik und viele konnten mich persönlich nicht überzeugen. Zuletzt taten das die Bücher von @honigperlenmelanie. Aber auch in diesem speziellen Fall konnte mich Biyon Kattilathu vollends auf seine Reise mitnehmen. Im Fokus steht das innere Kind bzw. negative Glaubenssätze, die dazu führen, dass wir uns selbst lähmen und unseren Wert nicht schätzen. Ich mochte den Schreibstil und die Ansprache vom Autoren gerne und erlebte das Geschriebene als authentisch, wertschätzend und gewinnbringend. Auch die Kraft der Natur, die hier eine tragende Rolle spielt, motivierte und inspirierte mich. 

Ich danke dem @gu.verlag für das Leseexemplar.

#bookboyfriend #bookstagram #bookporn #books #buchliebe #buecher #lesen #instaliest #read #reading #literate #literatur #bookish #cover #bookblogger #bookaddict #leseliebe #lesenswert #germanbookblogger #bookstagramgermany #bookstagram_de #bookstagram_ch
#bookcommunity #newbook #neuesbuch #booklove #bibliophil #bookaholic #guverlag
{unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Ihr Lieben, {unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Ihr Lieben, ich habe endlich einen weiteren Titel von Adeline Dieudonné gelesen, „Bonobo Moussaka“, erschienen 2021 im @dtv_verlag. 

Es ist ein Weihnachtsabend, als die alleinerziehende Mutter und Erzählerin der Geschichte, mit ihren beiden Kindern ein ruhiges Essen bei ihrem Cousin Martin verbringt. 

Die Gedanken und Assoziationen der Erzählerin über die Ungerechtigkeiten dieser Welt, stimmten mich durchweg nachdenklich. Dieudonné schreibt klug, bissig, melancholisch und mit viel Humor. Die Ernsthaftigkeit ihrer Überlegungen wird dadurch nicht geschmälert. Ich fühlte mich an den Esstisch versetzt und empfand die Erzählung als sehr kurzweilig und unterhaltsam. Das Buch umfasst nur 112 Seiten, sodass es in einem Rutsch gelesen ist. 

Große Empfehlung. Ich mag die Bücher der Autorin sehr und freue mich nun auf #daswirklicheleben.
{unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hallo zusamm {unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hallo zusammen, kürzlich habe ich „Der junge Mann“ von Literatur-Nobelpreisträgerin Annie Ernaux gelesen. Das Buch umfasst gerade mal 48 Seiten und handelt von der Liaison zwischen einem jungen Mann und einer Frau, die dreißig Jahre älter ist als ihr Geliebter.

Auch hier handelt es sich um ein autofiktionales Werk der Autorin, die von ihrer brisanten Affäre um das Jahr 2000 herum berichtet. Mich konnte Annie Ernaux mit ihren Aufzeichnungen vollends mitnehmen und ich war beeindruckt wie es ihr gelingt, auf so wenigen Seiten so viel zu erzählen. Die ganze Rezension gibt es auf meinem Blog. 

Kennt ihr das Buch schon?

#bookboyfriend #bookstagram #bookporn #books #buchliebe #buecher #lesen #instaliest #read #reading #literate #literatur #bookish #cover #bookblogger #bookaddict #leseliebe #lesenswert #germanbookblogger #bookstagramgermany #bookstagram_de #bookstagram_ch
#bookcommunity #newbook #neuesbuch #booklove #bibliophil #bookaholic #suhrkampverlag
{unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hey ihr Lieb {unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hey ihr Lieben, auf meinem Blog habe ich gestern die Rezension zu diesem feministischen Sachbuch von Léonora Miano veröffentlicht. „Sisterhood: Für einen anderen Dialog zwischen den Frauen der Welt“ ist im Herbst letzten Jahres bei @aufbau_verlage erschienen. 

Die Autorin setzt sich mit der Geschichte der Frauen der Subsahara auseinander und zeichnet anhand dessen ein Bild weltweiter Solidarität unter Frauen. Sie zeigt auf, wie diese voneinander profitieren können, um sich männlicher Dominanz entgegenzustellen, sich dieser aber nicht machtlos unterworfen zu sehen. 

Ich mag den klugen Schreibstil, die Ideen und Absätze von Miano und den Anspruch des Buches selbst. Die Leidenschaft für das Thema ist spürbar und konnte mich sehr einfangen. Für Einsteiger:innen in die Thematik ist es vielleicht weniger geeignet, insgesamt möchte ich das Buch aber auf jeden Fall aber empfehlen. Vor allem sprachlich finde ich es sehr gelungen. Und es ist eine Alternative zu westlich-weiß geprägten Feminismus-Büchern, die natürlich alle ein positives Ziel verfolgen.

Ich danke @aufbau_verlage für das Rezensionsexemplar. 

#bookboyfriend #bookstagram #bookporn #books #buchliebe #buecher #lesen #instaliest #read #reading #literate #literatur #bookish #cover #bookblogger #bookaddict #leseliebe #lesenswert #germanbookblogger #bookstagramgermany #bookstagram_de #bookstagram_ch
#bookcommunity #newbook #neuesbuch #booklove #bibliophil #bookaholic @aufbau_verlage
{unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hallo zusamm {unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hallo zusammen, ich habe mir für mein Lesejahr 2023 sehr viel vorgenommen und jetzt schon Sorge diesbezüglich zu scheitern. Deshalb versuche ich es entspannter anzugehen und meine Ziele nicht zu hoch zu stecken. 

Aus dem letzten Jahr habe ich noch so einer Bücher, die ich euch zeigen möchte, darunter „Die BilderBuchBande feiert Weihnachten“ aus dem @nordsuedverlag. Ich weiß, die Weihnachtszeit ist gerade vorbei, dennoch möchte ich dieses wunderschöne Buch nicht unerwähnt lassen. Es handelt sich um die beliebtesten Geschichten aus dem Verlag, rund um Weihnachten und Neujahr. Ich habe mich sehr gefreut, in der Adventszeit darin zu schmökern und auch viele neue, mir noch unbekannte Geschichten entdecken können. 

Der Leineneinband und die goldene, leicht geprägte Schrift des Titels, sind ein echter Hingucker. Ein rundum tolles Werk, das sich zu jeder Weihnachtszeit aufs neue lohnt. 

Ich danke dem @nordsuedverlag für das Rezensionsexemplar.

#bookboyfriend #bookstagram #bookporn #books #buchliebe #buecher #lesen #instaliest #read #reading #literate #literatur #bookish #cover #bookblogger #bookaddict #leseliebe #lesenswert #germanbookblogger #bookstagramgermany #bookstagram_de #bookstagram_ch
#bookcommunity #newbook #neuesbuch #booklove #bibliophil #bookaholic #nordsuedverlag
{unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hallo ihr Li {unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hallo ihr Lieben. Dies ist mein erster Beitrag in 2023, sodass ich euch an dieser Stelle noch einmal ein frohes neues Jahr wünschen möchte! 

Mein erstes Buch war „D-Zug dritter Klasse“ von Irmgard Keun, erschienen letztes Jahr im Februar bei @ullsteinbuchverlage. Erstmals veröffentlicht wurde der Roman 1937. 

Die Autorin erzählt von Menschen ihrer Zeit, hat skurrile Charaktere und Situationen geschaffen, die sich in einem Zug zwischen Berlin und Paris abspielen. Lenchen, die bisher kein Glück in der Liebe hatte, ist mit ihrem Freund Karl unterwegs. Sie soll ihm dabei helfen, 9000 Reichsmark über die Grenze zu bringen. Im Zug sitzen sie mit fünf weiteren Menschen in einem Abteil. Dort lernt sie Albert kennen, der ihr Interesse weckt. 

Eine kurzweilige Lektüre, die sich thematisch als auch vom Umgang her für eine Fahrt mit dem Zug eignet. Insbesondere die detaillierten Beschreibungen machen die Geschichte aus. Ich fühlte mich an den Ort des Geschehens versetzt und fühlte mich unterhalten. Ich würde nicht unbedingt eine große Empfehlung aussprechen, dennoch war es ein lesenswertes Buch und ein guter Start für mein aktuelles Lesejahr. 

#bookboyfriend #bookstagram #bookporn #books #buchliebe #buecher #lesen #instaliest #read #reading #literate #literatur #bookish #cover #bookblogger #bookaddict #leseliebe #lesenswert #germanbookblogger #bookstagramgermany #bookstagram_de #bookstagram_ch
#bookcommunity #newbook #neuesbuch #booklove #bibliophil #bookaholic #ullsteinverlag

Copyright © 2023 zeilentänzer · Theme by 17th Avenue