Hallo zusammen, trotz meiner sechsmonatigen Lesepause mitten unterm Jahr ist es mir gelungen, seitdem viele neue Bücher zu lesen und nach wie vor reißt meine Freude darüber nicht ab. Auch meine Leserückblicke können sich so sehen lassen. Ich finde es wirklich schön, dass ich nach langer Zeit wieder einmal ein Buch aus meinem Lieblingsverlag rezensieren kann: »Playback« von Raymond Chandler, erstmals erschienen 1958 und hier in weiterer Neuauflage von Diogenes,…
1950er Jahre
-
-
Die Scham – Annie Ernaux
Ihr Lieben, endlich folgt mein zweiter Beitrag im Kalenderjahr 2022. Glücklicherweise komme ich gerade sehr viel häufiger zum Lesen, als das noch im Dezember der Fall war, was insbesondere an der Vorweihnachtszeit gelegen hat. Mein erster Titel im Januar war »Die Scham« von der französischen…
-
Giovannis Zimmer – James Baldwin
Ich freue mich, meine erste erste Buchbesprechung zum Thema LGBTQ schreiben zu können, nämlich »Giovannis Zimmer« von James Baldwin. Für mich einer der besten Schriftsteller, von denen ich je gelesen habe und einer, der sich zeit seines Lebens für die einsetzte, die am Rande der…
-
Bonjour tristesse – Françoise Sagan
Obwohl es merkwürdig ist, aktuell Buchrezensionen zu schreiben, versuche ich in diesen beängstigenden Zeiten soviel Normalität wie es noch möglich ist, walten zu lassen. Die folgende Rezension gab es so schon einmal auf meinem damaligen Blog. Da es sich aber um meine Worte zum Buch…