• Start
  • Über mich
  • Rezensionsindex
    • nach Autor:in
    • nach Verlag
    • nach Übersetzer:in
  • Rubriken
    • Buchaktionen
    • BuddyReads
    • Hugendubel Leseglück
    • Leserückblicke
    • SUB Challenge
  • Media Kit

zeilentänzer

Buchblog seit 2019

nach Übersetzer:in

Abarbanell, Bettina
Niemand verschwindet einfach so von Catherine Lacey

Ahrens, Henning
Der Leuchtturmwärter und ich von Michael Morpurgo
Turbulenzen von David Szalay

Allenstein, Ursel
Als die Welt stehen blieb von Maja Lunde
Mein Bruder von Karin Smirnoff

Baisch, Alexandra
Wenn unsere Welt zerspringt von Samira Sedira

Beck, Zoë
Normale Menschen von Sally Rooney

Becker, Ulrike
Singt, ihr Lebenden und ihr Toten, singt von Jesmyn Ward

Benl, Oscar
Das Jagdgewehr von Yasushi Inoue

Bielfeldt, Kathrin
Wenn niemand nach dir sucht von Laura Lippman

Bodmer, Thomas
Das kleine Echo von Al Rodin

Bogdan, Isabel
Mädchen auf den Felsen von Jane Gardam

Bonné, Eva
Der andere Ort von Rachel Cusk

Brandestini, Julika
Chirú von Michela Murgia

Brauner, Anne
Steinalt (und kein bisschen langweilig) von Deb Pilutti

Ehlers, Hanni
Unwetter von Marijke Schermer

Finck, Sonja
Das Ereignis von Annie Ernaux
Die Scham von Annie Ernaux

Ganslandt, Katarina
Finding Perfect von Colleen Hoover

Goga-Klinkenberg, Susanne
Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das Pferd von Charlie Mackesy

Granz, Hanna
Die Überlebenden von Alex Schulman

Grube, Annette
Easter Parade von Richard Yates

Gundlach, Angelika
Die Entbehrlichen von Ninni Holmqvist

Gunkel, Thomas
Friday Black von Nana Kwame Adjei-Brenyah

Haruna-Oelker, Hadija
The Hill We Climb – Den Hügel hinauf von Amanda Gorman

Heimburger, Marieke
Mrs. Agatha Christie von Marie Benedict

Heinemann, Doris
Tage ohne Hunger von Delphine de Vigan

Hens, Gregor
Das große Experiment von Jeffrey Eugenides

Herzke, Ingo
Keiner hat gesagt, dass du ausziehen sollst von Nick Hornby

Hildebrandt, Christel
Bösemann von Gro Dahle & Svein Nyhus

Hirsch, Annabelle
Du wirst mein Herz verwüsten von Morgane Ortin

Hohnhold, Johanna
Nick und der Wal von Benji Davies

Hummitzsch, Maria
Verheizte Herzen von Sarah Crossan

Jacobs, Stefanie
Idaho von Emily Ruskovich

Jakob, Simone
Zwei an einem Tag von David Nicholls

Jakobeit, Brigitte
Je tiefer das Wasser von Katya Apekina

Jüngert, Pia
Die Streithörnchen von Rachel Bright & Jim Field

Kristen, Franziska
Skandalös – Das Leben freier Frauen von Cristina de Stefano

Kritzokat, Elina
Lempi, das heißt Liebe von Minna Rytisalo

Kutsch, Angelika
Morgen, Findus, wirds was geben von Sven Nordqvist

Lee, Ki-Hyang
Menschenwerk von Han Kang

Mandelkow, Miriam
Ein anderes Land von James Baldwin
Giovannis Zimmer von James Baldwin

Marx, Johanna
Graue Bienen von Andrej Kurkow

Mittag, Anne-Kristin
Auf Erden sind wie kurz grandios von Ocean Vuong

Moritz, Rainer
Bonjour tristesse von Francoise Sagan

Murmann, Maximilian
Meine Freundin Natalia von Laura Lindstedt

Naoura, Salah
Schwarzhase von Philippa Leathers

O´Brien, Andrea
Was wir voneinander wissen von Jessie Greengrass

Pröfrock, Ulrich
Wie ein leeres Blatt von Gilles Roussel & Pénélope Bagieu

Retterbush, Stefanie
Ruth Bader Ginsburg: 300 Statements der berühmten Supreme-Court-Richterin von Helena Hunt

Robben, Bernhard
Alles über Heather von Matthew Weiner
Die Kakerlake von Ian McEwan

Roth, Sabine
Alles ist möglich von Elizabeth Strout

Schmidt, Sibylle
Großer Panda, Kleiner Drache von James Norbury

Schroth, Simone
Mein Name ist Selma von Selma van de Perre

von Schweder-Schreiner, Nicolai
Unter Freunden von Cynthia D´Aprix-Sweeney

Seel, Daniela
Change – Eine Hymne für alle Kinder von Amanda Gorman

Stegers, Thomas
Seitensprung von Jason Starr

Taube, Anna
Mama von Hélén Delforge & Quentin Greban

Thoma, Amelie
All das zu verlieren von Leïla Slimani
Die Entscheidung von Amélie Cordonnier

Wasel, Ulrike
Die Gefangenen von Debra Jo Immergut

von der Weppen, Annette
Unterwegs mit Söckchen von Claire Lebourg

Wilksen, Kai
Die Verwandlung von Franz Kafka von Richard Horne & Eric Corbeyran

Hallo!


Herzlich Willkommen auf meinem kleinen Buchblog und schön, dass Du da bist! Ich bin 34 Jahre alt und lebe in Wiesbaden. Hier möchte ich meine Leidenschaft für die Literatur mit anderen teilen. Das Hauptaugenmerk meiner Besprechungen liegt auf Romanen, Kinder- und Sachbüchern.

Folgen

  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Genres

  • Autofiktion
  • Biografie
  • Graphic Novel
  • Kinderbuch
  • Klassische Literatur
  • Krimi / Thriller
  • Kurzgeschichten
  • Leseglück
  • Leserückblick
  • Leserunde
  • Lyrik / Poesie
  • Roman
  • Sachbuch

Blogliebe

Ausgebucht, The Read Pack, Booksterhero, Samtpfoten mit Krallen, Buchhaltung, Linda liest, Lettersalad, Isas Bücherblog, Wortkulisse, Die lesende Käthe, Die Liebe zu den Büchern, Christine Polz, Buchgezwitscher, Poesierausch, Nordseiten, Wolke Lila, Kate In Writing, Noch mehr Bücher, Bücherkaffee, little words, Das Buchzuhause, Wörter auf Papier, Bücherwurmloch, Nachtundtagblog, Aus Liebe zum Lesen, Buchsensibel, Miss Bookiverse

Archiv

@zeilentaenzer_de

{unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hallo zusamm {unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hallo zusammen. Meine Rezension zum Kinderbuch „Der Dachs hat heute Langeweile“ von Moritz Petz aus dem @nordsuedverlag, wollte ich euch schon länger vorstellen. Es handelt sich um den Nachfolger des beliebten Kinderbuches „Der Dachs hat heute schlechte Laune“ (2013). 

Wieder einmal herrscht beim Dachs schlechte Stimmung, dieses Mal ist sie seiner quälenden Langeweile geschuldet. Nichts kann ihn aufbauen, bis er gemeinsam mit seinen Freunden eine tolle Idee hat und sie zusammen das unangenehme Gefühl der Langeweile überwinden. 

Die Illustrationen stammen von Amélie Jackowski und sind sehr kindgerecht dargestellt, was sich auch darin zeigt, dass die Proportionen nicht unbedingt immer ganz realistisch abgebildet werden. Dennoch gefallen mir die Zeichnungen sehr und auch die Geschichte selbst ist liebenswert erzählt. Eine menschliche, in seiner Häufigkeit aber vor allem kindliche Angewohnheit, die hier liebevoll thematisiert und in eine süße Geschichte verpackt wird. 

Ich danke dem @nordsuedverlag für das Rezensionsexemplar.

#bookboyfriend #bookstagram #bookporn #books #buchliebe #buecher #lesen #instaliest #read #reading #literate #literatur #bookish #cover #bookblogger #bookaddict #leseliebe #lesenswert #germanbookblogger #bookstagramgermany #bookstagram_de #bookstagram_ch
#bookcommunity #newbook #neuesbuch #booklove #bibliophil #bookaholic #kinderbuch #derdachshatheutelangeweile
{unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Heute bringe {unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Heute bringe ich euch einen Selbsthilfe-Ratgeber aus dem @gu.verlag mit: „Es ist ein Geschenk, dass es Dich gibt - Spüre wieder, wie wertvoll du bist“ von Melanie Pignitter. Die Autorin ist bekannt durch ihren Blog @honigperlenmelanie und weitere Sachbücher. 

Was mir besonders gefiel, ist, neben dem hübschen Cover, dass Melanie Pignitter am Rande auf ihre eigenen Selbstzweifel in der Vergangenheit eingeht, denn das machte das Geschriebene für mich nachvollziehbarer und authentischer. Da ich selbst zu den Menschen gehöre, die Fehler häufig bei sich selbst suchen und ich dazu neige mich zu überreflektieren, hat mich das Buch neugierig gemacht. Zwar gibt es gerade heute unzählige Ratgeber zum Thema Selbstliebe, ich fühle mich von den meisten aber nicht angesprochen. 

Die Innenseiten sind mit Fotografien und Bildern geschmückt und zu jedem Kapitel gibt es hilfreiche Praxistipps und Übungen, die sich in den Alltag integrieren lassen. Neben einem Blick in die Prägungen der Kindheit, positiven Glaubenssätzen und dem Finden eigener Stärken, werden auch Selbstwertdiebe thematisiert, also Menschen, die anderen ihres Wertes berauben und wie man sich vor diesen schützen kann. Ich beende meine Rezension mit dem Schlusszitat des Buches: „Wenn du die Liebe deines Lebens suchst, dann schau in den Spiegel!“ Mein Fazit nach dem Lesen: ich bin gut so, wie ich bin!
Ein gelungener Ratgeber, den ich gerne weiterempfehlen kann. 

#bookboyfriend #bookstagram #bookporn #books #buchliebe #buecher #lesen #instaliest #read #reading #literate #literatur #bookish #cover #bookblogger #bookaddict #leseliebe #lesenswert #germanbookblogger #bookstagramgermany #bookstagram_de #bookstagram_ch
#bookcommunity #newbook #neuesbuch #booklove #bibliophil #bookaholic @gu.verlag
Ihr Lieben, es ist so unglaublich heiß, bei euch Ihr Lieben, es ist so unglaublich heiß, bei euch sicher auch?! Außer einem kurzen Spaziergang ist es nicht auszuhalten. Jetzt gibt es für mich nur noch Rolläden unten und Eis.

Habt ein schönes Restwochenende! 

#germany #bookstagram #hochheim #blogger_de #buchliebe #buecher #buch #books #buchblogger #unterwegs #deutschland #hessen #spaziergang
{unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hey ihr Lieb {unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hey ihr Lieben, ist das Cover dieses niedlichen Kinderbuchs nicht schon sehr ansprechend? In Marcus Pfisters „Wer hat die Haselnuss geklaut“ aus dem @nordsuedverlag, geht es, wie der Titel verrät, um die Suche nach den Haselnüssen des Eichhörnchens. Das Ende enthält eine charmante Botschaft, die Geschichte ist in Reimform geschrieben und - das möchte ich hervorheben - die Seiten sind sooo wunderschön illustriert. Eine Rezension auf meinem Blog wird es die Tage auch geben. 

Habt einen schönen Sonntag (mir persönlich ist er viel zu warm) !

#kinderbuch #books #buecher #bookstagram #buchblogger #kids #nordsuedverlag #vorlesen #buch #lesen #read #reading #bookish #booklove #buchliebe
{unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hallo ihr Li {unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hallo ihr Lieben, heute soll es um die Kleinsten gehen: dieses interaktive Mitmach-Buch lädt Kinder neben dem Zuhören und Betrachten zum Nachspielen der Geschichte ein. Dies gelingt durch die ausgestanzten Waldtiere im Buch, die sich kinderleicht herausnehmen und wieder einsetzen lassen.

Die Geschichte selbst erzählt vom Geburtstag der Eule, die gemeinsam mit ihren tierischen Freunden feiert. Das Pappbilderbuch ist besonders für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Die Illustrationen gefallen mir sehr gut, die Geschichte ist herzig und die Möglichkeit, dass Kinder das Bilderbuchbetrachten interaktiv mitgestalten können, gefällt mir sehr. Mehr dazu gibt es auf meinem Blog www.zeilentaenzer.de in der Rezension zum Buch. 

Ich danke dem @dkverlag für das Rezensionsexemplar.

#wald #books #buecher #waldtiere #bookstagram #bookstagramgermany #booklover #buchliebe #buchblogger #kinderbuch #kinder #literate #literatur #lesen #bookaddict
{unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Guten Morgen {unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Guten Morgen, ich habe mich dank @aufbau_verlage näher mit den Werken und dem Leben von Dostojewski befasst. In dem Buch „Alles über Dostojewski“ beschreibt Klaus Städtke die Persönlichkeit, sein Leben und große Werke des berühmten Schriftstellers. 

Das Inhaltsverzeichnis am Anfang verschafft einen guten Überblick. Nachdem die Person selbst im Mittelpunkt steht, gibt es Auszüge aus bekannten Büchern, wie „Die Brüder Karamasow“ oder „Schuld und Sühne“. Am Ende finden sich Briefe von Dostojewski an seine Frau Anna Dostojewskaja und eine Chronik. 

Ein gelungener Band, der sich besonders für Erstleser seiner Werke anbietet. Ich danke @aufbau_verlage für die Zusendung des Rezensionsexemplars.

#bookboyfriend #bookstagram #bookporn #books #buchliebe #buecher #lesen #instaliest #read #reading #literate #literatur #bookish #cover #bookblogger #bookaddict #leseliebe #lesenswert #germanbookblogger #bookstagramgermany #bookstagram_de #bookstagram_ch
#bookcommunity #newbook #neuesbuch #booklove #bibliophil #bookaholic #aufbauverlag #dostojewski

Copyright 2022 Zeilentänzer • Datenschutz / Impressum