• Start
  • Über mich
  • Rezensionsindex
    • nach Autor:in
    • nach Titel
    • nach Verlag
    • nach Übersetzer:in
  • Rubriken
    • Buchaktionen
    • BuddyReads
    • Hugendubel Leseglück
    • Leserückblicke
  • Media Kit

zeilentänzer

Buchblog seit 2019

6. Februar 2021

»Turbulenzen«
von David Szalay

Guten Morgen, es ist wieder Samstag und somit Zeit für einen neuen Blogbeitrag. Aktuell gelingt es mir aufgrund meiner Arbeitszeiten nicht, auch unter der Woche Einträge zu schreiben, sodass ich immer auf das Wochenende hin fiebere, um eine neue Rezension zu verfassen. Ich hoffe aber sehr, dass es mir bald auch wieder öfter möglich ist. Wie ist das denn bei euch, plant ihr eure Beiträge oder schreibt und veröffentlicht ihr jeweils nur einen? In diesem Beitrag habe ich euch meine erste Leseglück-Box von Hugendubel gezeigt. Das Buch darin möchte ich euch heute, nachdem ich es gelesen habe, näher vorstellen. In dem Roman »Turbulenzen« von David Szalay geht es um zwölf Menschen, die sich rund um ihre Flugreisen begegnen, während ihr Leben gerade außer Kontrolle gerät. Veröffentlicht wurde das Buch im Hochsommer 2020 bei Hanser.

Inhalt zusammengefasst

Die Erzählung beginnt mit einer älteren Frau, die von London nach Madrid fliegt. Sie hat ihren schwerkranken, erwachsenen Sohn zurücklassen müssen, um den sie sich sehr sorgt. Zusätzlich hat sie große Flugangst. Mit ihrem Sitznachbarn beginnt die nächste Geschichte. Dieser fliegt von Madrid nach Dakar und wundert sich über das merkwürdige Verhalten seines Fahrers, der ängstlich wirkt, aber schweigt. In Dakar möchte ein Mann im Taxi zum Flughafen und von dort weiter nach São Paulo, aber der Wagen kollidiert mit einem Mofafahrer. Eine Mutter besucht ihre Tochter im Krankenhaus im kanadischen Toronto, um ihren geborenen Enkel das erste Mal sehen zu können und wird von ihrer panischen Tochter empfangen, die ihr eröffnet, dass der Sohn blind zur Welt gekommen sei. Die weiteren Kapitel drehen sich ebenso um Verzweiflung, Liebe, Angst, Sinnsuche und Hoffnungslosigkeit.

Wie war »Turbulenzen«?

»Turbulenzen« liest sich in kurzer Zeit weg, was neben seiner Kompaktheit vor allem an der raffinierten Idee der Geschichte liegt. Mit nur knapp 140 Seiten ist es ein äußerst schmales Buch. Jedes Kapitel erzählt von einer anderen Flugreise, hinter der immer ein Mensch steht, dessen Geschichte mit einer anderen verwoben ist. Die Nebenfigur aus dem aktuellen Kapitel übernimmt im nächsten die zentrale Rolle. Die einzelnen kurzen Szenen setzt Szalay gekonnt um, ohne detailversessen zu sein. Viel mehr nutzt er Anspielungen, die neugierig machen.

Alle Charaktere haben den Umstand gemeinsam, auf der Suche zu sein. Ihnen stellen sich grundlegende Fragen nach der eigenen Existenz. Die einen streben nach Nähe und Zuneigung, die anderen wünschen sich Antworten auf drängende Fragen oder suchen ihr persönliches Glück. Letzteres schwingt stillschweigend in jedem Kapitel mit. David Szalay gibt intime Einblicke in die Gedanken und Handlungen seiner Protagonisten, deutet vieles jedoch nur an. »Turbulenzen« handelt von verletzten Seelen und gescheiterten Lebensentwürfen. Die Handlungen taumeln zwischen Hoffnung und Verzweiflung.

Sie merkte, dass sie den Anforderungen dieses Moments nicht gewachsen war. Sie wusste mit schmerzlicher Gewissheit, dass ihre Tochter etwas brauchte – und sie wusste mit ebenso schmerzhafter Gewissheit, dass sie es nicht bieten konnte – nicht einmal zu wissen schien, was es war.

Seite 55

Den Leser erwartet mit diesem Roman trotz seiner Kürze ein intensives Leseerlebnis. Der Mensch mit all seinen Emotionen, Befindlichkeiten und prägenden Erfahrungen steht im Vordergrund der Geschichte. Flughäfen und Flugzeuge sowie die Anfahrten dorthin, bilden das Setting sämtlicher Kapitel. Sowohl der Buchtitel als auch die Bezeichnungen der einzelnen Episoden harmonieren mit dem Inhalt. So sind die Kapitel jeweils nach den international bekannten Kürzeln der Fluglinien benannt, die im Folgenden die Handlungsorte bilden. Sprachlich konnte mich der Autor jederzeit mitnehmen und ich fühlte mich gut unterhalten.

Flugstrecke

LGW – MAD von London nach Madrid | MAD – DSS von Madrid nach Dakar | DSS – GRU von Dakar nach Sao Paulo | GRU – YYZ von Sao Paulo nach Toronto | YYZ – SEA von Toronto nach Seattle | SEA – HKG von Seattle nach Hongkong | HKG – SGN von Hongkong nach Ho-Chi-Minh-Stadt | SGN – BKK – DEL von Ho-Chi-Minh-Stadt nach Bangkok und nach Delhi | DEL – COK von Delhi nach Kochi | COK – DOH von Kochi nach Doha | DOH – BUD von Doha nach Budapest | BUD – LGW von Budapest nach London

Fazit

Szalay hat flüchtige Begegnungen in kurzen Erzählungen gut konstruiert umgesetzt. Eine globale Reise, die nach den Ursachen menschlichen Daseins sucht. Ein kurzer Roman mit Suchtpotential.

David Szalay

David Szalay, geboren 1974 in Montreal, Kanada, ist ein britischer Schriftsteller. Er wuchs in London auf und studierte in Oxford Literatur. Zwischenzeitlich lebte er in Budapest. Sein Roman All That Man Is kam 2016 auf die Shortlist des Man Booker Prize.


Turbulenzen

von David Szalay
im Original erschienen unter dem Titel „Turbulence“
Aus dem Englischen von Henning Ahrens
Hanser | 2020 | 136 Seiten
Hardcover | ISBN: 978 3 446 26765 7 | 19€


Eine turbulente Reise um die Welt in zwölf Kapiteln. Sicherlich nicht mein letztes Buch des Schriftstellers. Wer war denn auch so begeistert wie ich und wem ging es ganz anders beim Lesen?

Gepostet in: Roman · Stichworte: David Szalay, Flugreisen, Global, Hanser, Henning Ahrens

Kommentare

  1. Noëmi meint

    4. Juni 2021 um 7:15 pm

    Oh, wie spannend! Das kommt sofort auf meine Leseliste für den Sommer. 😉

    Antworten
    • Zeilentaenzerin meint

      5. Juni 2021 um 8:07 pm

      Das freut mich 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

35 Jahre | Wiesbaden, D

About
Willkommen bei Zeilentänzer, einem leidenschaftlich geführtem Buchblog. Hier findest du Buchrezensionen, Leserückblicke & literarischen Austausch.

Folgen

Genres

  • Autofiktion
  • Biografie
  • Buchkooperation
  • Ernährung
  • Erzählungen
  • Graphic Novel & Comic
  • Kinder- und Jugendbuch
  • Klassische Literatur
  • Krimi & Thriller
  • Leseglück
  • Leserückblick
  • Lyrik
  • Roman
  • Sachbuch
  • Uncategorized

Beitragsfavoriten

Leserunde bei LovelyBooks:
»True Crime – Der Abgrund in Dir.
Was den Menschen zum Mörder macht«
von Romy Hausmann

»Die Kunst des Fallens«
von Danielle McLaughlin

»Singt, ihr Lebenden und ihr Toten, singt«
von Jesmyn Ward

Buchblogliebe

Wörter auf Papier, Samtpfoten mit Krallen, Kate in Writing, Steffi liest, Buchgezwitscher, Booksterhero, Buchhaltung,

Archiv

Genre wählen

  • Roman
  • Kinder- und Jugendbuch
  • Sachbuch
  • Graphic Novel & Comic
  • Krimi & Thriller

Folgen

Datenschutz

Datenschutzerklärung
Impressum
{unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hallo ihr Li {unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hallo ihr Lieben, nach etwas längerer Pause melde ich mich mit einer neuen Rezension auf meinem Blog zurück. Ich hoffe, dass ich wieder motivierter an meinen Blog herangehen und meine Leseflaute überwinden kann.

„Vielleicht habe ich dich nur erfunden“ von Tatjana Scheel, erschienen 2022 im @haymonverlag, thematisiert die Verbindung zweier Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Alex und Sheela begegnen sich innerhalb vieler Jahre immer wieder. Die Geschichte spielt zu verschiedenen Zeitpunkten in Sizilien, Berlin und Island. Die beiden Frauen kommen sich immer wieder näher und entfernen sich voneinander. Ihre Beziehung ist begleitet von Verführung, Macht, Kontrolle, Freundschaft und Sucht. 

Den Schreibstil der Autorin mochte ich sehr und die Handlung rührte mich zu Tränen. Ein sehr gelungenes Debüt.

#bookboyfriend #bookstagram #bookporn #books #buchliebe #buecher #lesen #instaliest #read #reading #literate #literatur #bookish #cover #bookblogger #bookaddict #leseliebe #lesenswert #germanbookblogger #bookstagramgermany #bookstagram_de #bookstagram_ch
#bookcommunity #newbook #neuesbuch #booklove #bibliophil #bookaholic #haymon
{unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hey zusammen {unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hey zusammen, ich möchte euch heute diesen Selbsthilfe-Ratgeber vom Motivationstrainer und Autor @biyon ans Herz legen. „Spaziergang zu dir selbst - eine magische Reise zu mehr Achtsamkeit, Selbstliebe unf Glück“, erschienen im @gu.verlag, wurde im Herbst vergangenen Jahres veröffentlicht. 

Es gibt zahlreiche Ratgeber zur Thematik und viele konnten mich persönlich nicht überzeugen. Zuletzt taten das die Bücher von @honigperlenmelanie. Aber auch in diesem speziellen Fall konnte mich Biyon Kattilathu vollends auf seine Reise mitnehmen. Im Fokus steht das innere Kind bzw. negative Glaubenssätze, die dazu führen, dass wir uns selbst lähmen und unseren Wert nicht schätzen. Ich mochte den Schreibstil und die Ansprache vom Autoren gerne und erlebte das Geschriebene als authentisch, wertschätzend und gewinnbringend. Auch die Kraft der Natur, die hier eine tragende Rolle spielt, motivierte und inspirierte mich. 

Ich danke dem @gu.verlag für das Leseexemplar.

#bookboyfriend #bookstagram #bookporn #books #buchliebe #buecher #lesen #instaliest #read #reading #literate #literatur #bookish #cover #bookblogger #bookaddict #leseliebe #lesenswert #germanbookblogger #bookstagramgermany #bookstagram_de #bookstagram_ch
#bookcommunity #newbook #neuesbuch #booklove #bibliophil #bookaholic #guverlag
{unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Ihr Lieben, {unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Ihr Lieben, ich habe endlich einen weiteren Titel von Adeline Dieudonné gelesen, „Bonobo Moussaka“, erschienen 2021 im @dtv_verlag. 

Es ist ein Weihnachtsabend, als die alleinerziehende Mutter und Erzählerin der Geschichte, mit ihren beiden Kindern ein ruhiges Essen bei ihrem Cousin Martin verbringt. 

Die Gedanken und Assoziationen der Erzählerin über die Ungerechtigkeiten dieser Welt, stimmten mich durchweg nachdenklich. Dieudonné schreibt klug, bissig, melancholisch und mit viel Humor. Die Ernsthaftigkeit ihrer Überlegungen wird dadurch nicht geschmälert. Ich fühlte mich an den Esstisch versetzt und empfand die Erzählung als sehr kurzweilig und unterhaltsam. Das Buch umfasst nur 112 Seiten, sodass es in einem Rutsch gelesen ist. 

Große Empfehlung. Ich mag die Bücher der Autorin sehr und freue mich nun auf #daswirklicheleben.
{unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hallo zusamm {unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hallo zusammen, kürzlich habe ich „Der junge Mann“ von Literatur-Nobelpreisträgerin Annie Ernaux gelesen. Das Buch umfasst gerade mal 48 Seiten und handelt von der Liaison zwischen einem jungen Mann und einer Frau, die dreißig Jahre älter ist als ihr Geliebter.

Auch hier handelt es sich um ein autofiktionales Werk der Autorin, die von ihrer brisanten Affäre um das Jahr 2000 herum berichtet. Mich konnte Annie Ernaux mit ihren Aufzeichnungen vollends mitnehmen und ich war beeindruckt wie es ihr gelingt, auf so wenigen Seiten so viel zu erzählen. Die ganze Rezension gibt es auf meinem Blog. 

Kennt ihr das Buch schon?

#bookboyfriend #bookstagram #bookporn #books #buchliebe #buecher #lesen #instaliest #read #reading #literate #literatur #bookish #cover #bookblogger #bookaddict #leseliebe #lesenswert #germanbookblogger #bookstagramgermany #bookstagram_de #bookstagram_ch
#bookcommunity #newbook #neuesbuch #booklove #bibliophil #bookaholic #suhrkampverlag
{unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hey ihr Lieb {unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hey ihr Lieben, auf meinem Blog habe ich gestern die Rezension zu diesem feministischen Sachbuch von Léonora Miano veröffentlicht. „Sisterhood: Für einen anderen Dialog zwischen den Frauen der Welt“ ist im Herbst letzten Jahres bei @aufbau_verlage erschienen. 

Die Autorin setzt sich mit der Geschichte der Frauen der Subsahara auseinander und zeichnet anhand dessen ein Bild weltweiter Solidarität unter Frauen. Sie zeigt auf, wie diese voneinander profitieren können, um sich männlicher Dominanz entgegenzustellen, sich dieser aber nicht machtlos unterworfen zu sehen. 

Ich mag den klugen Schreibstil, die Ideen und Absätze von Miano und den Anspruch des Buches selbst. Die Leidenschaft für das Thema ist spürbar und konnte mich sehr einfangen. Für Einsteiger:innen in die Thematik ist es vielleicht weniger geeignet, insgesamt möchte ich das Buch aber auf jeden Fall aber empfehlen. Vor allem sprachlich finde ich es sehr gelungen. Und es ist eine Alternative zu westlich-weiß geprägten Feminismus-Büchern, die natürlich alle ein positives Ziel verfolgen.

Ich danke @aufbau_verlage für das Rezensionsexemplar. 

#bookboyfriend #bookstagram #bookporn #books #buchliebe #buecher #lesen #instaliest #read #reading #literate #literatur #bookish #cover #bookblogger #bookaddict #leseliebe #lesenswert #germanbookblogger #bookstagramgermany #bookstagram_de #bookstagram_ch
#bookcommunity #newbook #neuesbuch #booklove #bibliophil #bookaholic @aufbau_verlage
{unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hallo zusamm {unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hallo zusammen, ich habe mir für mein Lesejahr 2023 sehr viel vorgenommen und jetzt schon Sorge diesbezüglich zu scheitern. Deshalb versuche ich es entspannter anzugehen und meine Ziele nicht zu hoch zu stecken. 

Aus dem letzten Jahr habe ich noch so einer Bücher, die ich euch zeigen möchte, darunter „Die BilderBuchBande feiert Weihnachten“ aus dem @nordsuedverlag. Ich weiß, die Weihnachtszeit ist gerade vorbei, dennoch möchte ich dieses wunderschöne Buch nicht unerwähnt lassen. Es handelt sich um die beliebtesten Geschichten aus dem Verlag, rund um Weihnachten und Neujahr. Ich habe mich sehr gefreut, in der Adventszeit darin zu schmökern und auch viele neue, mir noch unbekannte Geschichten entdecken können. 

Der Leineneinband und die goldene, leicht geprägte Schrift des Titels, sind ein echter Hingucker. Ein rundum tolles Werk, das sich zu jeder Weihnachtszeit aufs neue lohnt. 

Ich danke dem @nordsuedverlag für das Rezensionsexemplar.

#bookboyfriend #bookstagram #bookporn #books #buchliebe #buecher #lesen #instaliest #read #reading #literate #literatur #bookish #cover #bookblogger #bookaddict #leseliebe #lesenswert #germanbookblogger #bookstagramgermany #bookstagram_de #bookstagram_ch
#bookcommunity #newbook #neuesbuch #booklove #bibliophil #bookaholic #nordsuedverlag
{unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hallo ihr Li {unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hallo ihr Lieben. Dies ist mein erster Beitrag in 2023, sodass ich euch an dieser Stelle noch einmal ein frohes neues Jahr wünschen möchte! 

Mein erstes Buch war „D-Zug dritter Klasse“ von Irmgard Keun, erschienen letztes Jahr im Februar bei @ullsteinbuchverlage. Erstmals veröffentlicht wurde der Roman 1937. 

Die Autorin erzählt von Menschen ihrer Zeit, hat skurrile Charaktere und Situationen geschaffen, die sich in einem Zug zwischen Berlin und Paris abspielen. Lenchen, die bisher kein Glück in der Liebe hatte, ist mit ihrem Freund Karl unterwegs. Sie soll ihm dabei helfen, 9000 Reichsmark über die Grenze zu bringen. Im Zug sitzen sie mit fünf weiteren Menschen in einem Abteil. Dort lernt sie Albert kennen, der ihr Interesse weckt. 

Eine kurzweilige Lektüre, die sich thematisch als auch vom Umgang her für eine Fahrt mit dem Zug eignet. Insbesondere die detaillierten Beschreibungen machen die Geschichte aus. Ich fühlte mich an den Ort des Geschehens versetzt und fühlte mich unterhalten. Ich würde nicht unbedingt eine große Empfehlung aussprechen, dennoch war es ein lesenswertes Buch und ein guter Start für mein aktuelles Lesejahr. 

#bookboyfriend #bookstagram #bookporn #books #buchliebe #buecher #lesen #instaliest #read #reading #literate #literatur #bookish #cover #bookblogger #bookaddict #leseliebe #lesenswert #germanbookblogger #bookstagramgermany #bookstagram_de #bookstagram_ch
#bookcommunity #newbook #neuesbuch #booklove #bibliophil #bookaholic #ullsteinverlag
{unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Ich wünsche {unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Ich wünsche euch einen besinnlichen Weihnachtsabend mit euren Lieben! Ich freue mich auf „Die Kunst des Verschwindens“ von Melanie Raabe aus dem @btb_verlag. Geschenk von meiner Mama 🥰 was gab es bei euch buchiges?

#bookboyfriend #bookstagram #bookporn #books #buchliebe #buecher #lesen #instaliest #read #reading #literate #literatur #bookish #cover #bookblogger #bookaddict #leseliebe #lesenswert #germanbookblogger #bookstagramgermany #bookstagram_de #bookstagram_ch
#bookcommunity #newbook #neuesbuch #booklove #bibliophil #bookaholic #btb #melanieraabe

Copyright © 2023 zeilentänzer · Theme by 17th Avenue