Es gibt Bücher, da kann ich es bereits beim Lesen kaum erwarten sie anschließend zu rezensieren. »Die Entscheidung« der Französin Amélie Cordonnier ist so ein Buch. Normalerweise verrate ich in der Einleitung einer Rezension noch nicht, welchen Eindruck ich von…
»Die Entscheidung«
»Ein anderes Land«
von James Baldwin
Ihr Lieben, die folgende Rezension ist mir nicht leicht gefallen, denn Bücher von James Baldwin zu besprechen ist immer eine Herausforderung. Er gehört zu meinen Lieblingsschriftstellern, seitdem ich seinen Essayband »Nach der Flut das Feuer« und den Roman »Giovannis Zimmer«…
»Alle drei Tage: Warum Männer Frauen töten und was wir dagegen tun müssen«
von Laura Backes & Margherita Bettoni
Hallo ihr Lieben, heute Morgen habe ich mein erstes Buch für den Monat Juli beendet. Und das war nichts für schwache Nerven. Nach Längerem wieder ein Sachbuch, das ein besonders wichtiges Thema zum Inhalt hat: Femizide. »Alle drei Tage –…
»Normale Menschen«
von Sally Rooney
Guten Morgen ihr Lieben, ich wünsche euch zunächst einmal ein frohes neues Jahr! Auf dass es ein leichteres wird als das vergangene. Es ist Sonntag, die Sonne scheint gerade durch unsere Fensterfront im Wohnzimmer und macht Lust auf viel Lesen…
»Bösemann«
von Gro Dahle und Svein Nyhus
Auch aus beruflichen Gründen sind mir Kinderbücher eine Herzensangelegenheit. Kinder sind die schärfsten Kritiker und geben ein aussagekräftiges Feedback für eine gelungene oder weniger geglückte Geschichte. Vorwiegend sind es Themen wie Geburt, Freundschaft, Mut und Vielfalt, die in Kinderbüchern berücksichtigt…