Jun 07 2024

Hey hey. Mich erreichte am letzten Wochenende bereits die zweite Ausgabe meiner Callwey&Friends-Abobox, darin ein Klassiker, passend zu meinem gewählten Thema DIE ZEIT-Bibliothek der Weltliteratur. Gleich aufgefallen ist mir dieses Mal das geringe Gewicht, sodass ich bereits ein Buch aus der Suhrkamp-Taschenbuch-Sparte vermutete und so kam es dann auch.

Was ist die Callwey&Friends Box?

Callwey&Friends ist ein weiterer Buchboxen-Anbieter. Dabei kann ein Abozeitraum von drei (60€), sechs (12€) oder zwölf Monaten (240€) gewählt werden. Die Besonderheit ist die große Auswahl an Abonnements, aus denen Lesebegeisterte das für sie interessanteste Thema aussuchen können. Darunter u.a.: Königliche EmpfehlungenTaylor´y Bookshelf, Kinderbuchkiste, Female Perspectives, Bob Dylan´s Bücheruniversum, Kinderbuchklassiker, Royale Geschichten, Enemies To Lovers, Mörerisches Lesevergnügen, Küstenkrimis, Rory´s Lieblinge, Teen-Power oder eben meine gewählte Box: DIE ZEIT-Bibliothek der Weltliteratur. Hier ist wohl wirklich für jeden etwas dabei.

Das Buch in der zweiten Box

Ein großer Klassiker: Der Steppenwolf von Hermann Hesse, hier in der Taschenbuch-Ausgabe von Suhrkamp, erstmalig 1974 erschienen. Geschrieben hat Hesse sein bekanntes Werk 1927. Interessanterweise war das Buch in einem meiner letzten Romane wiederkehrendes Randthema. Hermann Hesse gilt als einer der bekanntesten deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts.

Inhalt:

»Harry Haller ist in das kulturlose und unmenschliche Inferno unserer prunkenden und lärmenden Gegenwart vorgedrungen und steht mit seinem Begriff von Menschenwert… einsam außerhalb der bürgerlichen Gesellschaft. Seine Sehnsucht kennt eine unerreichbare Wirklichkeit: seine Verzweiflung treibt ihn zuweilen in die erreichbare andere zurück. Lust und Enttäuschung ihres Daseins führen in seinem Herzen und Hirn einen Kampf, an dem die Zivilisation Europas mit ihrem ganzen Bestände und Befunde teilnimmt.« Oskar Loerke

Quelle: Suhrkamp

Persönliches Fazit

Hermann Hesses Der Steppenwolf ist wohl jedem ein Begriff und tatsächlich habe ich das Werk noch nie gelesen. Generell habe ich den Eindruck, dass wir in der Schule erstaunlich wenig an klassische Literatur herangeführt wurden, auch ein Grund, weswegen ich in diesem Jahr mehr in dieser Rubrik lesen möchte. Passend dazu auch mein gewähltes Abonnement, von dem ich mir weiterhin interessante Klassiker verspreche. Ich freue mich, auch wenn ich ehrlicherweise ein klein wenig enttäuscht war, dass es in dieser zweiten Box kein Extra gab. Die erste wartete mit einem Book-Journal und Blumensamen auf, in dieser gab es lediglich das Buch, sodass ich davon ausgehe, dass der Zusatz immer nur den Debütboxen gilt. Die Auswahl aber gefällt mir bisher gut.


Ein wahrer Klassiker der Weltliteratur und ich werde ihn in jedem Fall ganz bald lesen. Und nun gerne eure Meinung zu dieser zweiten Box von Callwey&Friends

Kommentar verfassen

Zeilentänzerin ❥

Hallo und herzlich willkommen auf meinem kleinen, laienhaften Literaturblog. Hier findest Du Buchbesprechungen, Leserückblicke und andere literarische Themen. Schön, dass Du da bist!

Folge mir

Letzte Beiträge

Impressum | Datenschutz