Jahr: 2024

Jun 25 2024

Meine Lieben, so langsam lichtet sich der große Stapel an gelesenen Büchern, die ich noch rezensieren „muss“, sodass der Druck in mir auch etwas nachlässt. Derzeit sind es noch drei Titel, die ich besprechen möchte, um wieder in einem gesunden Rhythmus zu sein. In diesem Beitrag schreibe ich über David Foenkinos´ »Das Leben meiner Schwester«, als Taschenbuch erschienen in diesem Jahr im Penguin-Verlag. Beschrieben wird eine persönliche Tragödie, die in…

Jun 22 2024

Hallo zusammen, es folgt eine Buchbesprechung zu einem Kriminalroman, den ich gerade gelesen habe und bei dem ich mir nicht ganz sicher bin, ob ich ihn in dieser Kategorie sehe. Nach längerem Überlegen habe ich mich aber entschieden, »Geister weinen nicht« von Ane Riel als solchen einzustufen. Dieser Roman der preisgekrönten dänischen Schriftstellerin, die in diesem Genre zuhause ist, erschien vor wenigen Tagen in der Taschenbuchausgabe im btb-Verlag und erzählt…

Jun 19 2024

Manche Verlage kommen mir leider nicht so häufig in den Sinn wie andere, weswegen ich nun begonnen habe, Programme zu studieren, über die ich unbewusst in den vergangenen Jahren hinweg gegangen bin. Der Bastei-Lübbe-Verlag ist zwar einer der bekanntesten deutschsprachigen Verlage, dennoch habe ich mich bisher weniger mit den dort erschienen Werken beschäftigt. Das änderte sich mit Yellowface, obwohl das noch ungelesen in meinem Regal wartet. Gefunden habe ich dann im…

Jun 16 2024

Ihr Lieben, nach langer Zeit habe ich endlich wieder ein Buch von Elizabeth Strout gelesen, erschienen im btb-Verlag in der Taschenbuchausgabe im Frühjahr 2023. »Oh, William« ist ein Roman und gehört zu der Lucy-Barton-Reihe,  von der ich den zweiten Teil Alles ist möglich damals hier besprochen habe. Auch in diesem Buch zeigt sich Strout gewohnt als Meistern der Charakterstudie und erzählt die Geschichte von Lucy und ihrer innigen Beziehung zu ihrem…

Jun 13 2024

Hallo zusammen, es sind weiterhin noch viele meiner gelesenen Bücher aus den letzten Wochen noch nicht rezensiert, sodass ich mich langsam aber sicher ranhalten muss, um noch detailliert zu wissen, welche Emotionen und Eindrücke die Werke in mir hinterließen. Deshalb gibt es heute die Buchbesprechung zu »Die rätselhaften Honjin-Morde« von Seishi Yokomizo, ein Kriminalroman um den Kommissar Kosuke Kindaichi, der in mehreren Bänden als Hauptfigur dient. Erschienen ist der Titel…

Jun 10 2024

Kinderbücher sind längere Zeit Mangelware auf meinem Blog gewesen, nach und nach ändert sich das aber wieder. Und mit diesem Beitrag gibt es auch meine erste Kinderbuchbesprechung zu einem Titel aus dem Prestel-Verlag. »Mutig« von Britta Teckentrup, erschienen im März 2024, erzählt die zauberhafte Geschichte eines mutigen Mädchens. Inhalt zusammengefasst Ein Mädchen wandert durch einen finsteren Wald und hat Angst, sie begegnet einem Bären und diese Begegnung löst zunächst weiteres…

Jun 07 2024

Hey hey. Mich erreichte am letzten Wochenende bereits die zweite Ausgabe meiner Callwey&Friends-Abobox, darin ein Klassiker, passend zu meinem gewählten Thema DIE ZEIT-Bibliothek der Weltliteratur. Gleich aufgefallen ist mir dieses Mal das geringe Gewicht, sodass ich bereits ein Buch aus der Suhrkamp-Taschenbuch-Sparte vermutete und so kam es dann auch. Was ist die Callwey&Friends Box? Callwey&Friends ist ein weiterer Buchboxen-Anbieter. Dabei kann ein Abozeitraum von drei (60€), sechs (12€) oder zwölf Monaten (240€) gewählt…

Jun 04 2024

Mit dem Juni beginnt bereits der sechste Monat des Jahres und nach seiner Beendigung werden wir die Hälfte von 2024 bereits hinter uns gelassen haben. Ist das nicht erschreckend? Ich sage es immer wieder, aber immer wieder kann ich es schwer fassen. Seitdem ich meinen Buchblog habe, erscheint mir die Zeit noch schneller zu vergehen, denn alle drei Tage erscheint ein neuer Beitrag, der geplant und geschrieben werden muss und…

Jun 01 2024

Hallo ihr lieben Bücherwürmer, ich möchte heute über einen Titel schreiben, dass 1975 erstmalig erschien und 2018 in den Niederlanden neu aufgelegt wurde und sich seit diesem Zeitpunkt größerer Beliebtheit erfreut, als zu seinem ursprünglichen Erscheinen vor mehr knapp fünfzig Jahren. »Lehre mich zu leben« von Loekie Zvonik gilt als literarische Wiederentdeckung und hat mich direkt neugierig gemacht. Ich kannte das Werk zuvor nicht. Veröffentlicht wurde es nun auch diesjährig…

Zeilentänzerin ❥

Hallo und herzlich willkommen auf meinem kleinen, laienhaften Literaturblog. Hier findest Du Buchbesprechungen, Leserückblicke und andere literarische Themen. Schön, dass Du da bist!

Folge mir

Letzte Beiträge

Impressum | Datenschutz