• Start
  • Über mich
  • Rezensionsindex
    • nach Autor:in
    • nach Titel
    • nach Verlag
    • nach Übersetzer:in
  • Rubriken
    • Buchaktionen
    • BuddyReads
    • Hugendubel Leseglück
    • Leserückblicke
  • Media Kit

zeilentänzer

Buchblog seit 2019

14. November 2021

»Schwester«
von Mareike Krügel

Guten Morgen und einen wunderbaren Sonntag wünsche ich euch an dieser Stelle. Ich muss meine Beiträge aktuell wieder vorplanen, weil ich sonst gar nicht mehr hinter her komme. Aber das freut mich, denn gerade gibt es so viele gute Bücher, die ich lesen möchte. Und die Beschäftigung mit der Literatur ist in aktuellen Zeiten besonders wichig für mich. Die Rezension die ich heute mitbringe, befindet sich schon länger in der Warteschleife, weil ich immer noch Änderungen vorgenommen habe. Der Roman »Schwester« von Mareike Krügel erschien 2021 im Piper-Verlag und stellt die Frage, welches Leben zweier Schwestern das erstrebenswertere ist.

Inhalt zusammengefasst

Iulia und Lone – zwei Schwestern, die ganz unterschiedliche Leben führen. Sie sind sich fremd geworden, Iulia fragt sich, warum sie und Lone sich nicht öfter getroffen haben. Jetzt liegt ihre Schwester im Koma. Ein schwerer Verkehrsunfall war ursächlich. Iulia sieht sich in der Pflicht, die beruflichen Aufgaben von Lone, die als Hebamme arbeitet, zu übernehmen. Währenddessen denkt sie über ihr eigenes Leben nach. Über ihre Familie, ihren Beruf als Bankkauffrau und ihre getroffenen Entscheidungen. Und kommt dabei immer mehr auch dem ihrer Schwester auf die Spur. Welches Leben ist nun das richtige?

Wie war »Schwester«?

Erst als ihre Schwester Lone bei einem Unfall mit einem Traktor kollidiert und im Krankenhaus ins Koma versetzt wird, beginnt Iulia auch ihr eigenes Leben in Frage zu stellen. Wie hat sie sich so weit von ihrer Schwester entfernen können und ist sie selbst glücklich mit dem, was sie tut. Besonders drängend werden die Fragen, als Iulia beginnt, die Frauen von Lone zu besuchen, die sie zuletzt als Hebamme betreut hat. Durch die Gespräche mit ihnen, lernt sie Lone erst wirklich kennen und hinterfragt ihre eigenen, ganz persönlichen Lebensentscheidungen. Iulia kommt aus schwierigen Familienverhältnissen, hat keinen Kontakt mehr zu ihrer leiblichen Mutter, die sie und ihren Vater für eine andere Familie verließ. Bei Monika haben beide schließlich neuen Halt gefunden und sie zusätzlich eine Schwester und einen Bruder.

Der dramatische Unfall ihrer Schwester stellt das Leben von Iulia auf den Kopf und lässt Risse erkennen, die sie zuvor nicht wahrgenommen hat. Das was selbstverständlich und richtig erschien, erscheint nun in einem anderen Licht und wird völlig neu bewertet. Sicher geglaubtes steht plötzlich auf wackeligem Boden. Lone, die wohl die wichtigste Bezugsperson für Iulia war, wird ihr immer fremder. Als sie die Schwangeren und frisch gebackenen Mütter kennen lernt, die von Lone unterstützt wurden, beginnt sie ihre Schwester mit neuen Augen zu betrachten. Mareike Krügel erzählt keine neue Geschichte, hat aber einen ganz eigenen Stil. Die Liebe zur eigenen Schwester als auch dem Beruf der Hebamme verleiht sie in ihrem Roman viel Ausdruck.

Abschließend und aus persönlicher Sicht gesehen, liegt mir der sehr nüchterne Erzählstil von Mareike Krügel einfach nicht. Die Intensität der Handlung und die Idee gefallen mir, während ich ihren schwarzen Humor etwas schräg finde. Auch wirkte manches abstrus, so beispielsweise der Verlauf der Gespräche mit den werdenden Müttern oder auch die Ehe zwischen der Protagonistin und ihrem Mann, die am Ende der Geschichte völlig unerwartet einen neuen Verlauf nimmt. Ich bin sicher, dass viele Leser:innen ihre Freude mit dem Roman haben werden, mir waren Figuren und Handlung durchweg fern.

Fazit

Erzählt wird eine lebensnahe und tragische Geschichte zweier Schwestern, die mich aufgrund des sehr sachlichen Erzählstils und nicht immer nachvollziehbarer Handlungen nicht berühren konnte.

Mareike Krügel

Mareike Krügel, geboren 1977 in Kiel, ist eine deutsche Schriftstellerin. Sie studierte am Deutschen Literaturinstitut Leipzig und leitet heute das Schreiblabor im Literaturhaus Hamburg. Ihr Mann ist der Autor Jan Christophersen.  Krügel lebt in Schleswig.


Schwester

von Mareike Krügel
Piper | 2021 | 336 Seiten
Hardcover | ISBN: 978 3 492 05856 8 | 22.00€
Zum Buch


Mein Dank geht an den Piper-Verlag für das mir zur Verfügung gestellte Rezensionsexemplar.

Gepostet in: Roman · Stichworte: Familie, Geschwister, Mareike Krügel, Piper, Unfall

Kommentare

  1. Marie meint

    19. November 2021 um 9:17 am

    Mir geht es wie dir, liebe Zeilentänzerin. Ich halte mich auch an der Literatur fest…
    Eine sehr gelungene Rezension über ein nicht so tolles Buch.
    Herzliche Grüße
    Marie

    Antworten
    • Zeilentaenzerin meint

      19. November 2021 um 3:25 pm

      Hallo Marie, danke für deine Worte!

      Antworten
  2. Livia meint

    7. Dezember 2021 um 11:08 am

    Liebe Zeilentänzerin

    Ohhh, ich kann dich gerade so gut verstehen und wünsche dir viel Kraft für die kommenden Wochen, ich denke, wir können dies alle gerade gut gebrauchen. Bei mir ist es oft so, dass ich zwar anfangs sehr motiviert in meine Bücher versinke, dann aber irgendwann keinen Kopf mehr zum Lesen habe und dass ich mir dann einfach Serien ansehe, das lenkt eher ab.

    Das Buch „Schwester“ habe ich mir auch schon angesehen, meine Schwester hatte vor zehn Jahren einen Autounfall (auf dem Fussgängerstreifen von einer raser-Oma erfasst), der zum Glück und gegen alle physikalischen Gesetze glimpflich ausgegangen ist. Ich kann mir vorstellen, dass dieses Buch einiges auslösen wird, zumal wir Schwestern nicht immer die beste Beziehung zueinander hatten/haben. Ich werde mir wohl zuerst einmal eine Leseprobe ansehen und dann entscheiden.

    Alles Liebe an dich
    Livia

    Antworten
    • Zeilentaenzerin meint

      8. Dezember 2021 um 7:20 pm

      Hallo Livia, danke für deinen Kommentar und deine Offenheit. Das was du erzählst, lässt mich nur erahnen, wie schlimm das gewesen sein muss. Ich habe selbst eine Schwester. Der Roman ist wird anderen Leser:innen sicher zusagen, mich konnte er vor allem aufgrund seines Erzählstils überhaupt nicht fesseln.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

34 Jahre | Wiesbaden, D

About
Willkommen bei Zeilentänzer, einem leidenschaftlich geführtem Buchblog. Hier findest du Buchrezensionen, Leserückblicke & literarischen Austausch.

Folgen

Genres

  • Autofiktion
  • Biografie
  • Buchkooperation
  • Ernährung
  • Erzählungen
  • Graphic Novel & Comic
  • Kinder- und Jugendbuch
  • Klassische Literatur
  • Krimi & Thriller
  • Leseglück
  • Leserückblick
  • Lyrik & Poesie
  • Roman
  • Sachbuch

Beitragsfavoriten

»Miez Marple und die Kralle des Bösen«
von Fabian Navarro

»Die erfundene Frau«
von Daniel Wisser

»Geschlossene Gesellschaft«
von Verena Stauffer

Buchblogliebe

Wörter auf Papier, Samtpfoten mit Krallen, Kate in Writing, Steffi liest, Buchgezwitscher, Booksterhero, Buchhaltung,

Archiv

Genre wählen

  • Roman
  • Kinder- und Jugendbuch
  • Sachbuch
  • Graphic Novel & Comic
  • Krimi & Thriller

Folgen

Datenschutz

Datenschutzerklärung
Impressum
{unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hey ihr Lieb {unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hey ihr Lieben, auf meinem Blog habe ich gestern die Rezension zu diesem feministischen Sachbuch von Léonora Miano veröffentlicht. „Sisterhood: Für einen anderen Dialog zwischen den Frauen der Welt“ ist im Herbst letzten Jahres bei @aufbau_verlage erschienen. 

Die Autorin setzt sich mit der Geschichte der Frauen der Subsahara auseinander und zeichnet anhand dessen ein Bild weltweiter Solidarität unter Frauen. Sie zeigt auf, wie diese voneinander profitieren können, um sich männlicher Dominanz entgegenzustellen, sich dieser aber nicht machtlos unterworfen zu sehen. 

Ich mag den klugen Schreibstil, die Ideen und Absätze von Miano und den Anspruch des Buches selbst. Die Leidenschaft für das Thema ist spürbar und konnte mich sehr einfangen. Für Einsteiger:innen in die Thematik ist es vielleicht weniger geeignet, insgesamt möchte ich das Buch aber auf jeden Fall aber empfehlen. Vor allem sprachlich finde ich es sehr gelungen. Und es ist eine Alternative zu westlich-weiß geprägten Feminismus-Büchern, die natürlich alle ein positives Ziel verfolgen.

Ich danke @aufbau_verlage für das Rezensionsexemplar. 

#bookboyfriend #bookstagram #bookporn #books #buchliebe #buecher #lesen #instaliest #read #reading #literate #literatur #bookish #cover #bookblogger #bookaddict #leseliebe #lesenswert #germanbookblogger #bookstagramgermany #bookstagram_de #bookstagram_ch
#bookcommunity #newbook #neuesbuch #booklove #bibliophil #bookaholic @aufbau_verlage
{unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hallo zusamm {unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hallo zusammen, ich habe mir für mein Lesejahr 2023 sehr viel vorgenommen und jetzt schon Sorge diesbezüglich zu scheitern. Deshalb versuche ich es entspannter anzugehen und meine Ziele nicht zu hoch zu stecken. 

Aus dem letzten Jahr habe ich noch so einer Bücher, die ich euch zeigen möchte, darunter „Die BilderBuchBande feiert Weihnachten“ aus dem @nordsuedverlag. Ich weiß, die Weihnachtszeit ist gerade vorbei, dennoch möchte ich dieses wunderschöne Buch nicht unerwähnt lassen. Es handelt sich um die beliebtesten Geschichten aus dem Verlag, rund um Weihnachten und Neujahr. Ich habe mich sehr gefreut, in der Adventszeit darin zu schmökern und auch viele neue, mir noch unbekannte Geschichten entdecken können. 

Der Leineneinband und die goldene, leicht geprägte Schrift des Titels, sind ein echter Hingucker. Ein rundum tolles Werk, das sich zu jeder Weihnachtszeit aufs neue lohnt. 

Ich danke dem @nordsuedverlag für das Rezensionsexemplar.

#bookboyfriend #bookstagram #bookporn #books #buchliebe #buecher #lesen #instaliest #read #reading #literate #literatur #bookish #cover #bookblogger #bookaddict #leseliebe #lesenswert #germanbookblogger #bookstagramgermany #bookstagram_de #bookstagram_ch
#bookcommunity #newbook #neuesbuch #booklove #bibliophil #bookaholic #nordsuedverlag
{unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hallo ihr Li {unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hallo ihr Lieben. Dies ist mein erster Beitrag in 2023, sodass ich euch an dieser Stelle noch einmal ein frohes neues Jahr wünschen möchte! 

Mein erstes Buch war „D-Zug dritter Klasse“ von Irmgard Keun, erschienen letztes Jahr im Februar bei @ullsteinbuchverlage. Erstmals veröffentlicht wurde der Roman 1937. 

Die Autorin erzählt von Menschen ihrer Zeit, hat skurrile Charaktere und Situationen geschaffen, die sich in einem Zug zwischen Berlin und Paris abspielen. Lenchen, die bisher kein Glück in der Liebe hatte, ist mit ihrem Freund Karl unterwegs. Sie soll ihm dabei helfen, 9000 Reichsmark über die Grenze zu bringen. Im Zug sitzen sie mit fünf weiteren Menschen in einem Abteil. Dort lernt sie Albert kennen, der ihr Interesse weckt. 

Eine kurzweilige Lektüre, die sich thematisch als auch vom Umgang her für eine Fahrt mit dem Zug eignet. Insbesondere die detaillierten Beschreibungen machen die Geschichte aus. Ich fühlte mich an den Ort des Geschehens versetzt und fühlte mich unterhalten. Ich würde nicht unbedingt eine große Empfehlung aussprechen, dennoch war es ein lesenswertes Buch und ein guter Start für mein aktuelles Lesejahr. 

#bookboyfriend #bookstagram #bookporn #books #buchliebe #buecher #lesen #instaliest #read #reading #literate #literatur #bookish #cover #bookblogger #bookaddict #leseliebe #lesenswert #germanbookblogger #bookstagramgermany #bookstagram_de #bookstagram_ch
#bookcommunity #newbook #neuesbuch #booklove #bibliophil #bookaholic #ullsteinverlag
{unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Ich wünsche {unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Ich wünsche euch einen besinnlichen Weihnachtsabend mit euren Lieben! Ich freue mich auf „Die Kunst des Verschwindens“ von Melanie Raabe aus dem @btb_verlag. Geschenk von meiner Mama 🥰 was gab es bei euch buchiges?

#bookboyfriend #bookstagram #bookporn #books #buchliebe #buecher #lesen #instaliest #read #reading #literate #literatur #bookish #cover #bookblogger #bookaddict #leseliebe #lesenswert #germanbookblogger #bookstagramgermany #bookstagram_de #bookstagram_ch
#bookcommunity #newbook #neuesbuch #booklove #bibliophil #bookaholic #btb #melanieraabe
{unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hallo 🙋‍♀️ hier wurde es etwas ruhig, weil der Dezember bei mir sowieso schon sehr voll gepackt ist und ich zusätzlich nun auch noch krank bin. Ich habe mich gefragt, welche Bücher für mich zur Vorweihnachtszeit gehören und mich dazu für einen neuen Beitrag auf meinem Blog vorberietet. Entschieden habe ich mich für „Tomte Tummetott“ und „Tomte und der Fuchs“ von Astrid Lindgren, in der Neuauflage von @verlagsgruppe_oetinger. Beide Geschichten stammen aus den 1960er Jahren und erzählen vom Leben des alten Wichtels Tomte, der auf einem Bauernhof lebt und nie gesehen wird. Lediglich deine Fußsohlen im Schnee lassen an Existenz glauben. 

Die großformatigen Bilder und der manchmal melancholisch anklingende Text gefallen mir sehr und passen hervorragend in die Weihnachtszeit. Das verschneite winterliche Schweden und ein Wichtel als Hauptfigur machen die Geschichte besonders. Das Buch verspricht Geheimnisvolles und sorgt für eine gemütliche Lesezeit. Welche Bücher gehören für euch in der Vorweihnachtszeit dazu?

#bookboyfriend #bookstagram #bookporn #books #buchliebe #buecher #lesen #instaliest #read #reading #literate #literatur #bookish #cover #bookblogger #bookaddict #leseliebe #lesenswert #germanbookblogger #bookstagramgermany #bookstagram_de #bookstagram_ch
#bookcommunity #newbook #neuesbuch #booklove #bibliophil #bookaholic #astridlindgren
{unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Meine Lieben {unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Meine Lieben, auf meinem Blog habe ich die Rezension zum vierten Roman von @claramariabagus veröffentlicht. Der Titel heißt „Der Klang von Licht“ und erschien im Oktober im @piperverlag. 

Es geht um schicksalshafte Begegnungen, die Folgen kindlicher Traumata, den Sinn im Leben- kurz zusammengefasst ums „verschwunden und sich finden“ - so auch der Untertitel des Buches. Die Autorin verwebt äußerst gekonnt die Geschichten der Figuren miteinander, sodass schlussendlich eine entsteht. Die Sprache ist von großer Schönheit, Poesie und Weisheit, dass ich sie deshalb einmalig finde. Auf mich hatten die getätigten Aussagen und Gedanken eine fast heilende Wirkung. 

Jeder einzelne Charakter konnte mich durch sein Wesen tief beeindrucken und bleibt mir sicher noch lange im Gedächtnis. Trotz seiner schweren Themen oder gerade deshalb - ist es ein Buch voller Lebensmut, Stärke und Zuversicht. Ich habe mich schon nach den ersten Seiten in den Erzählstil verliebt und kann wirklich jedem diesen zauberhaften Roman ans Herz legen. Meine ausführliche Meinung gibt es auf meinem Blog. 

#bookboyfriend #bookstagram #bookporn #books #buchliebe #buecher #lesen #instaliest #read #reading #literate #literatur #bookish #cover #bookblogger #bookaddict #leseliebe #lesenswert #germanbookblogger #bookstagramgermany #bookstagram_de #bookstagram_ch
#bookcommunity #newbook #neuesbuch #booklove #bibliophil #bookaholic #piperverlag
{unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Guten Abend {unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Guten Abend ihr Lieben, ich habe es endlich geschafft die Rezension zu diesem Jugendbuch auf meinem Blog zu veröffentlichen. Gelesen habe ich das Buch bereits im Spätsommer. Suza Kolb erzählt darin die Geschichte von Luisa und Uwe, die sich 1983, während der deutsch-deutschen Teilung in einem ostdeutschen Dorf kennenlernen. Beide verlieben sich ineinander, müssen aber bald feststellen, wie gefährlich ihr Zusammensein ist. 

Aus persönlichen Gründen reizt mich die Thematik rund um den Alltag in der ehemaligen DDR sehr. Kolb hat eine emotionale Story geschaffen, die viel Tragik bereithält und einen Einblick in das System gibt. Gefahren und Einschränkungen werden deutlich und jungen Menschen kann die Überwachung durch die Staatssicherheit und die daraus resultierenden Folgen für die Bevölkerung damals begreiflich gemacht werden. Manches wirkte für mich zu überspitzt und undifferenziert, insgesamt aber ein empfehlenswertes Jugendbuch, eine mitreißende Geschichte und ein sehr ansprechendes Cover. 

Ich denke dem @knesebeck_verlag für das Rezensionsexemplar. 

#bookboyfriend #bookstagram #bookporn #books #buchliebe #buecher #lesen #instaliest #read #reading #literate #literatur #bookish #cover #bookblogger #bookaddict #leseliebe #lesenswert #germanbookblogger #bookstagramgermany #bookstagram_de #bookstagram_ch
#bookcommunity #newbook #neuesbuch #booklove #bibliophil #bookaholic #knesebeckverlag
{unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hallo 🙋‍♀️ ich entdecke gerade wieder viele gute Bücher - unter anderem Comics und Graphic Novels - für mich. Diesen Titel werden viele bereits kennen. Ich bin in der Buchhandlung schon oft drum herum geschlichen und habe mir das Buch dann doch gekauft und nun gelesen. „Quiet Girl - Geschichten einer Introvertierten“ von Debbie Tung, erzählt vom Alltag einer introvertierten jungen Frau. Mir gefielen besonders die Zeichnungen sehr gut, was bei einem Comic nicht ganz unwesentlich ist. Auch die liebevolle und atmosphärisch angenehme Geschichte selbst konnte mich ganz einfangen. 

Debbie Tung schafft bei ihren Leser:innen ein tieferes Verständnis für introvertierte Persönlichkeiten und räumt mit Vorurteilen auf. Ein empfehlenswerter Comic, erschienen im @loewe.verlag 

#bookboyfriend #bookstagram #bookporn #books #buchliebe #buecher #lesen #instaliest #read #reading #literate #literatur #bookish #cover #bookblogger #bookaddict #leseliebe #lesenswert #germanbookblogger #bookstagramgermany #bookstagram_de #bookstagram_ch
#bookcommunity #newbook #neuesbuch #booklove #bibliophil #bookaholic #debbietung

Copyright © 2023 zeilentänzer · Theme by 17th Avenue