• Start
  • Über mich
  • Rezensionsindex
    • nach Autor:in
    • nach Titel
    • nach Verlag
    • nach Übersetzer:in
  • Rubriken
    • Buchaktionen
    • BuddyReads
    • Hugendubel Leseglück
    • Leserückblicke
  • Media Kit

zeilentänzer

Buchblog seit 2019

1. Dezember 2022

»Der Klang von Licht. Vom Verschwinden und Sich-Finden«
von Clara Maria Bagus

Meine Lieben, es ist Zeit für eine neue Buchrezension und so bringe ich euch einen Roman mit, der in seiner ganzen Erzählweise einzigartig ist. Das vierte Buch von Clara Maria Bagus – »Der Klang von Licht« – erzählt eine schicksalshafte Geschichte, vom sich selbst verlieren und sich finden. Veröffentlicht wurde der Titel im Oktober diesen Jahres im Piper-Verlag. Ich las das Buch im Rahmen einer Leserunde bei Vorablesen.

Inhalt zusammengefasst

Eine Vollmondnacht, die auf schicksalhafte Weise das Leben vieler Menschen miteinander verwebt. Zwei Frauen, die seltsam verbunden scheinen, ein arroganter Mann, der feststellen muss, dass er nicht viel im Leben hat und ein weiterer, der seine Kindheit zusammenzusetzen versucht. Am Ende bleibt eine Geschichte zurück, die alle Figuren vereint.

Wie war »Der Klang von Licht«?

Triggerwarnung: Der Inhalt kann (re)traumatisierend sein. 

Ein so inspirierender Roman, der mich bis ganz tief ins Herz berühren konnte. Es ist nicht übertrieben, wenn ich sage, dass ich das gesamte Buch hätte markieren können. Die Autorin schreibt auf sehr beeindruckende Weise vom Verschwinden und Sich-Finden, so auch der Untertitel des vierten Werks von Clara Maria Bagus. Direkt auf den ersten Seiten wird man als Leser:in mit traumatischen Szenen konfrontiert, deshalb auch meine gesetzte Triggerwarnung. Das, was die Protagonistin, Juliette, zu Beginn der Geschichte erinnert, ist zutiefst verstörend und geht unweigerlich unter die Haut. Hier fand ich die kurzen Absätze und die kunstvolle Sprache der Autorin sehr hilfreich, da sie das Gelesene abmildern. Trotz der sehr ernsten Szenen und prägenden Kindheitserinnerungen von Juliette, die in einem Suizidversuch gipfeln, gelingt es Clara Maria Bagus, die Schönheit der Sprache in den Mittelpunkt zu stellen.

Jean-Pierre, routinierter Mediziner und anfänglich arroganter und gefühlloser Narzisst, macht wohl den größten Wandel durch. Nach einer missglückten Lebensrettung zieht er sich aus seinem Beruf zurück und muss erkennen, dass er abgesehen von einer großen Villa und teuren Ausstellungsstücken nicht viel in seinem Leben hat. Er ist im Grunde völlig einsam und flüchtet sich in unverbindliche Affären mit immer neuen Frauen. Sein Mentor Hermes, der ihn Zeit seines Lebens unterstützte und ebenfalls als Arzt tätig ist, steht ihm auch in dieser Phase zur Seite und glaubt, dass mehr in Jean-Pierre steckt, als dieser vermutet. Die enge Verbindung beider Männer ist sehr rührend und birgt ein großes Geheimnis.

Das Schicksal war über das achtjährige Kind hergefallen und hatte ihm die Federn aus den Flügeln gerissen.

Seite 19

Auch Virginie, die Gattin von Hermes, eine stolze und scheinbar sehr selbstbewusste Frau, ist tief unglücklich und eine Liaison mit dem Psychotherapeuten Léo eingegangen. Ihre Darstellung faszinierte mich, ebenso wie die der anderen Figuren sehr. Insbesondere gefielen mir auch die Aussagen der kleinen und schwerkranken Lola, die trotz ihrer geringen Lebensrate so frech und mutig und wunderbar leicht wirkt. Dann ist da noch Margaux, die zunächst etwas schroff wirkende ältere Dame, die beim näheren Kennenlernen durch ihren wachen Geist und ihre Empathie besticht. Die Geschichte, die verschiedenste Schicksale miteinander verbindet, ist bis zum Ende packend und rührt nicht selten zu Tränen. Zweifelsohne ist das größte Highlight neben den starken Figuren die Sprache von Clara Maria Bagus, die eine fast heilende Wirkung erzielt. Ihre Sichtweisen sind äußerst inspirierend, eindrucksvoll, intelligent und mutig. Ich konnte für mich selbst viel aus ihren Gedanken und den Schicksalen der Charaktere des Romans ziehen und bin sicher, dass das Buch noch für eine lange Zeit in meinem Gedächtnis bleiben wird.

Zitate aus dem Buch

»Seine Blicke griffen nach den Frauen. Doch wenn er sie erst einmal hatte, hielt die Spannung nur in den ersten Augenblicken, und schon flaute die Erregung ab. Es kam vor, dass er aus einem gewissen Gefühl der Verpflichtung heraus eine Frau für kurze Zeit in sein säuberlich geordnetes Leben einpasste, ihr einen bestimmten Wochentag zuwies, ohne sich jedoch auf eine tiefe Beziehung einzulassen oder auch nur einen Hauch von seiner alten Ordnung aufzugeben.« Seite 25

»Liebe wärmt, stärkt, lässt gedeihen und bereichert. Hass erkaltet, schwächt, verzehrt und entleert uns. Alles Schlechte, das man einem anderen wünscht, fällt früher oder später auf einen selbst zurück.« Seite 191

»Das Leben wird sinnvoll, wenn man es einer größeren Sache widmet als sich selbst.« Seite 65

»Und als sie bemerkte, dass sie sich diesen Wunsch nicht leisten konnte, wenn sie sich selbst nicht verlieren wollte, war es bereits zu spät. Da war sie sich bereits verloren gegangen. Und ihr Gesicht war hineingewachsen in die Maske der Frau, die sie nie sein wollte.« Seite 75

»Die eigentlich Sterbenden, das waren die Überlebenden.« Seite 104

»Lebenszeit zum Beispiel. Selbstvertrauen. Zuversicht. Kraft. Das stehlen wir Erwachsenen einander.« – »Kommt man für sowas ins Gefängnis?« – »In ein selbstgebautes.« Seite 164 / 165

»Ich wünschte, ich könnte die Welt so wahrnehmen wie Lola. Mit dem Blick eines Kindes. Manchmal halte ich mir die Augen zu, um zu sehen.« Seite 183

»Lieber ein paar Wochen zu viel im Bett als Jahrzehnte zu früh im Sarg. Und nun schweigen Sie, junger Mann. Leuten wie Ihnen kann man beim Denken zuhören, da brauchen Sie gar nicht mehr zu reden.« Seite 189

Fazit

Clara Maria Bagus schreibt mit großem Einfühlungsvermögen und Sprachkunst. Ihr Roman ist klug, feinsinnig und tiefgründig. Die Geschichte steckt voll wunderschöner Poesie und weisen lebensbejahenden Botschaften.

Clara Maria Bagus

Clara Maria Bagus, geboren 1975 in Marburg, ist eine deutsche Schriftstellerin, die auch die Schweizer Staatsbürgerschaft besitzt. Einen Namen machte sich die Autorin 2016 mit ihrem Debüt Vom Mann der auszog, um den Frühling zu suchen. Bagus lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Söhnen in Bern.


Der Klang von Licht

von Clara Maria Bagus
Piper | 2022 | 288 Seiten
Hardcover | ISBN: 978 3 492 07169 7 | 20.00€
Zum Buch


Mir wurde das Buch im Rahmen einer Teilnahme bei der Buchcommunity Vorablesen zur Verfügung gestellt. 

Gepostet in: Roman · Stichworte: Clara Maria Bagus, Familie, Piper, Schicksal

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

35 Jahre | Wiesbaden, D

About
Willkommen bei Zeilentänzer, einem leidenschaftlich geführtem Buchblog. Hier findest du Buchrezensionen, Leserückblicke & literarischen Austausch.

Folgen

Genres

  • Autofiktion
  • Biografie
  • Buchkooperation
  • Ernährung
  • Erzählungen
  • Graphic Novel & Comic
  • Kinder- und Jugendbuch
  • Klassische Literatur
  • Krimi & Thriller
  • Leseglück
  • Leserückblick
  • Lyrik
  • Roman
  • Sachbuch
  • Uncategorized

Beitragsfavoriten

Leserückblick: Juli 2020

Leseglück von Hugendubel #6:
»Der Freiwillige«
von Salvatore Scibona

Leserückblick: September 2021

Buchblogliebe

Wörter auf Papier, Samtpfoten mit Krallen, Kate in Writing, Steffi liest, Buchgezwitscher, Booksterhero, Buchhaltung,

Archiv

Genre wählen

  • Roman
  • Kinder- und Jugendbuch
  • Sachbuch
  • Graphic Novel & Comic
  • Krimi & Thriller

Folgen

Datenschutz

Datenschutzerklärung
Impressum
{unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hallo ihr Li {unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hallo ihr Lieben, nach etwas längerer Pause melde ich mich mit einer neuen Rezension auf meinem Blog zurück. Ich hoffe, dass ich wieder motivierter an meinen Blog herangehen und meine Leseflaute überwinden kann.

„Vielleicht habe ich dich nur erfunden“ von Tatjana Scheel, erschienen 2022 im @haymonverlag, thematisiert die Verbindung zweier Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Alex und Sheela begegnen sich innerhalb vieler Jahre immer wieder. Die Geschichte spielt zu verschiedenen Zeitpunkten in Sizilien, Berlin und Island. Die beiden Frauen kommen sich immer wieder näher und entfernen sich voneinander. Ihre Beziehung ist begleitet von Verführung, Macht, Kontrolle, Freundschaft und Sucht. 

Den Schreibstil der Autorin mochte ich sehr und die Handlung rührte mich zu Tränen. Ein sehr gelungenes Debüt.

#bookboyfriend #bookstagram #bookporn #books #buchliebe #buecher #lesen #instaliest #read #reading #literate #literatur #bookish #cover #bookblogger #bookaddict #leseliebe #lesenswert #germanbookblogger #bookstagramgermany #bookstagram_de #bookstagram_ch
#bookcommunity #newbook #neuesbuch #booklove #bibliophil #bookaholic #haymon
{unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hey zusammen {unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hey zusammen, ich möchte euch heute diesen Selbsthilfe-Ratgeber vom Motivationstrainer und Autor @biyon ans Herz legen. „Spaziergang zu dir selbst - eine magische Reise zu mehr Achtsamkeit, Selbstliebe unf Glück“, erschienen im @gu.verlag, wurde im Herbst vergangenen Jahres veröffentlicht. 

Es gibt zahlreiche Ratgeber zur Thematik und viele konnten mich persönlich nicht überzeugen. Zuletzt taten das die Bücher von @honigperlenmelanie. Aber auch in diesem speziellen Fall konnte mich Biyon Kattilathu vollends auf seine Reise mitnehmen. Im Fokus steht das innere Kind bzw. negative Glaubenssätze, die dazu führen, dass wir uns selbst lähmen und unseren Wert nicht schätzen. Ich mochte den Schreibstil und die Ansprache vom Autoren gerne und erlebte das Geschriebene als authentisch, wertschätzend und gewinnbringend. Auch die Kraft der Natur, die hier eine tragende Rolle spielt, motivierte und inspirierte mich. 

Ich danke dem @gu.verlag für das Leseexemplar.

#bookboyfriend #bookstagram #bookporn #books #buchliebe #buecher #lesen #instaliest #read #reading #literate #literatur #bookish #cover #bookblogger #bookaddict #leseliebe #lesenswert #germanbookblogger #bookstagramgermany #bookstagram_de #bookstagram_ch
#bookcommunity #newbook #neuesbuch #booklove #bibliophil #bookaholic #guverlag
{unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Ihr Lieben, {unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Ihr Lieben, ich habe endlich einen weiteren Titel von Adeline Dieudonné gelesen, „Bonobo Moussaka“, erschienen 2021 im @dtv_verlag. 

Es ist ein Weihnachtsabend, als die alleinerziehende Mutter und Erzählerin der Geschichte, mit ihren beiden Kindern ein ruhiges Essen bei ihrem Cousin Martin verbringt. 

Die Gedanken und Assoziationen der Erzählerin über die Ungerechtigkeiten dieser Welt, stimmten mich durchweg nachdenklich. Dieudonné schreibt klug, bissig, melancholisch und mit viel Humor. Die Ernsthaftigkeit ihrer Überlegungen wird dadurch nicht geschmälert. Ich fühlte mich an den Esstisch versetzt und empfand die Erzählung als sehr kurzweilig und unterhaltsam. Das Buch umfasst nur 112 Seiten, sodass es in einem Rutsch gelesen ist. 

Große Empfehlung. Ich mag die Bücher der Autorin sehr und freue mich nun auf #daswirklicheleben.
{unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hallo zusamm {unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hallo zusammen, kürzlich habe ich „Der junge Mann“ von Literatur-Nobelpreisträgerin Annie Ernaux gelesen. Das Buch umfasst gerade mal 48 Seiten und handelt von der Liaison zwischen einem jungen Mann und einer Frau, die dreißig Jahre älter ist als ihr Geliebter.

Auch hier handelt es sich um ein autofiktionales Werk der Autorin, die von ihrer brisanten Affäre um das Jahr 2000 herum berichtet. Mich konnte Annie Ernaux mit ihren Aufzeichnungen vollends mitnehmen und ich war beeindruckt wie es ihr gelingt, auf so wenigen Seiten so viel zu erzählen. Die ganze Rezension gibt es auf meinem Blog. 

Kennt ihr das Buch schon?

#bookboyfriend #bookstagram #bookporn #books #buchliebe #buecher #lesen #instaliest #read #reading #literate #literatur #bookish #cover #bookblogger #bookaddict #leseliebe #lesenswert #germanbookblogger #bookstagramgermany #bookstagram_de #bookstagram_ch
#bookcommunity #newbook #neuesbuch #booklove #bibliophil #bookaholic #suhrkampverlag
{unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hey ihr Lieb {unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hey ihr Lieben, auf meinem Blog habe ich gestern die Rezension zu diesem feministischen Sachbuch von Léonora Miano veröffentlicht. „Sisterhood: Für einen anderen Dialog zwischen den Frauen der Welt“ ist im Herbst letzten Jahres bei @aufbau_verlage erschienen. 

Die Autorin setzt sich mit der Geschichte der Frauen der Subsahara auseinander und zeichnet anhand dessen ein Bild weltweiter Solidarität unter Frauen. Sie zeigt auf, wie diese voneinander profitieren können, um sich männlicher Dominanz entgegenzustellen, sich dieser aber nicht machtlos unterworfen zu sehen. 

Ich mag den klugen Schreibstil, die Ideen und Absätze von Miano und den Anspruch des Buches selbst. Die Leidenschaft für das Thema ist spürbar und konnte mich sehr einfangen. Für Einsteiger:innen in die Thematik ist es vielleicht weniger geeignet, insgesamt möchte ich das Buch aber auf jeden Fall aber empfehlen. Vor allem sprachlich finde ich es sehr gelungen. Und es ist eine Alternative zu westlich-weiß geprägten Feminismus-Büchern, die natürlich alle ein positives Ziel verfolgen.

Ich danke @aufbau_verlage für das Rezensionsexemplar. 

#bookboyfriend #bookstagram #bookporn #books #buchliebe #buecher #lesen #instaliest #read #reading #literate #literatur #bookish #cover #bookblogger #bookaddict #leseliebe #lesenswert #germanbookblogger #bookstagramgermany #bookstagram_de #bookstagram_ch
#bookcommunity #newbook #neuesbuch #booklove #bibliophil #bookaholic @aufbau_verlage
{unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hallo zusamm {unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hallo zusammen, ich habe mir für mein Lesejahr 2023 sehr viel vorgenommen und jetzt schon Sorge diesbezüglich zu scheitern. Deshalb versuche ich es entspannter anzugehen und meine Ziele nicht zu hoch zu stecken. 

Aus dem letzten Jahr habe ich noch so einer Bücher, die ich euch zeigen möchte, darunter „Die BilderBuchBande feiert Weihnachten“ aus dem @nordsuedverlag. Ich weiß, die Weihnachtszeit ist gerade vorbei, dennoch möchte ich dieses wunderschöne Buch nicht unerwähnt lassen. Es handelt sich um die beliebtesten Geschichten aus dem Verlag, rund um Weihnachten und Neujahr. Ich habe mich sehr gefreut, in der Adventszeit darin zu schmökern und auch viele neue, mir noch unbekannte Geschichten entdecken können. 

Der Leineneinband und die goldene, leicht geprägte Schrift des Titels, sind ein echter Hingucker. Ein rundum tolles Werk, das sich zu jeder Weihnachtszeit aufs neue lohnt. 

Ich danke dem @nordsuedverlag für das Rezensionsexemplar.

#bookboyfriend #bookstagram #bookporn #books #buchliebe #buecher #lesen #instaliest #read #reading #literate #literatur #bookish #cover #bookblogger #bookaddict #leseliebe #lesenswert #germanbookblogger #bookstagramgermany #bookstagram_de #bookstagram_ch
#bookcommunity #newbook #neuesbuch #booklove #bibliophil #bookaholic #nordsuedverlag
{unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hallo ihr Li {unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hallo ihr Lieben. Dies ist mein erster Beitrag in 2023, sodass ich euch an dieser Stelle noch einmal ein frohes neues Jahr wünschen möchte! 

Mein erstes Buch war „D-Zug dritter Klasse“ von Irmgard Keun, erschienen letztes Jahr im Februar bei @ullsteinbuchverlage. Erstmals veröffentlicht wurde der Roman 1937. 

Die Autorin erzählt von Menschen ihrer Zeit, hat skurrile Charaktere und Situationen geschaffen, die sich in einem Zug zwischen Berlin und Paris abspielen. Lenchen, die bisher kein Glück in der Liebe hatte, ist mit ihrem Freund Karl unterwegs. Sie soll ihm dabei helfen, 9000 Reichsmark über die Grenze zu bringen. Im Zug sitzen sie mit fünf weiteren Menschen in einem Abteil. Dort lernt sie Albert kennen, der ihr Interesse weckt. 

Eine kurzweilige Lektüre, die sich thematisch als auch vom Umgang her für eine Fahrt mit dem Zug eignet. Insbesondere die detaillierten Beschreibungen machen die Geschichte aus. Ich fühlte mich an den Ort des Geschehens versetzt und fühlte mich unterhalten. Ich würde nicht unbedingt eine große Empfehlung aussprechen, dennoch war es ein lesenswertes Buch und ein guter Start für mein aktuelles Lesejahr. 

#bookboyfriend #bookstagram #bookporn #books #buchliebe #buecher #lesen #instaliest #read #reading #literate #literatur #bookish #cover #bookblogger #bookaddict #leseliebe #lesenswert #germanbookblogger #bookstagramgermany #bookstagram_de #bookstagram_ch
#bookcommunity #newbook #neuesbuch #booklove #bibliophil #bookaholic #ullsteinverlag
{unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Ich wünsche {unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Ich wünsche euch einen besinnlichen Weihnachtsabend mit euren Lieben! Ich freue mich auf „Die Kunst des Verschwindens“ von Melanie Raabe aus dem @btb_verlag. Geschenk von meiner Mama 🥰 was gab es bei euch buchiges?

#bookboyfriend #bookstagram #bookporn #books #buchliebe #buecher #lesen #instaliest #read #reading #literate #literatur #bookish #cover #bookblogger #bookaddict #leseliebe #lesenswert #germanbookblogger #bookstagramgermany #bookstagram_de #bookstagram_ch
#bookcommunity #newbook #neuesbuch #booklove #bibliophil #bookaholic #btb #melanieraabe

Copyright © 2023 zeilentänzer · Theme by 17th Avenue