• Start
  • Über mich
  • Rezensionsindex
    • nach Autor:in
    • nach Verlag
    • nach Übersetzer:in
  • Rubriken
    • Buchaktionen
    • BuddyReads
    • Hugendubel Leseglück
    • Leserückblicke
    • SUB Challenge
  • Media Kit

zeilentänzer

Buchblog seit 2019

Krimi / Thriller

»Miez Marple und die Kralle des Bösen« von Fabian Navarro

3. Juni 2022

Hallo ihr lieben Bücherwürmer, das heutige Buch stellt auf meinem Blog ein kleines Novum dar, denn dieses Genre habe ich in der Form noch nicht bedient. Es handelt sich um einen Krimi, genauer gesagt einen Katzenkrimi, der, wie es der Titel schon vermuten lässt, sehr humorvoll geschrieben ist. »Miez Marple und die Kralle des Bösen« vom Poetry-Slammer Fabian Navarro, behandelt eine tierische Kriminalgeschichte, in deren Mittelpunkt die Katze Miez Marple und ihr Gefährte, Kater Watson, stehen, welche einen brisanten Fall lösen. Erschienen ist der Krimi im April diesen Jahres bei Goldmann.

Inhalt zusammengefasst

Miez Marple war einmal die große Katzendetektivin. Nicht umsonst hat sie diese Tätigkeit längst an den Nagel gehängt. Das Leben als Wohnungskatze empfindet sie als wesentlich entspannter und komfortabler. Dann aber braucht ihr Freund Watson Hilfe, als er Zeuge eines brisanten Mordes wird und in großen Schwierigkeiten steckt. Kann Miez Marple ihm helfen und das mysteriöse Verbrechen aufklären?

Wie war »Miez Marple & die Kralle des Bösen«?

Ich lese so gut wie keine Kriminalgeschichten, weil der Plot oft der gleiche und die Handlung vorhersehbar ist. Deshalb baut sich bei mir während des Lesens kaum Spannung auf. Sehr selten finde ich einen guten Thriller, einen Krimi aber habe ich (ich bin fast sicher), nicht in meinem Bücherregal stehen. Noch weniger gerne als Krimis lese ich humorvolle Bücher. So war es also fast unmöglich, dass ich eine Mischung aus beidem als Lektüre wählen würde. Dann bin ich aber auf diese charmant klingende Geschichte und das Cover aufmerksam geworden, das ein wahrer Hingucker ist. Und ich kann schlussendlich sagen, dass mich dieser Katzenkrimi total begeistern konnte. Es handelt sich um den ersten Roman des bekannten deutschen Poetry-Slammers und Kabarettisten Fabian Navarro. Sein Gefühl für Sprache ist dem Buch definitiv anzumerken.

Besonders die Figuren in der Geschichte sind es, die innerhalb kürzester Zeit die Herzen ihrer Leser:innen gewinnen können. Ich für meinen Teil war sofort verliebt in Miez Marple und ihren Freund Kater Watson. Die ehemals erfolgreiche Katzendetektivin hat sich längst zur Ruhe gesetzt und genießt die Vorzüge eines gelasseneren Lebens bei ihrer Besitzerin Agathe Christiansen, die als Kriminalautorin arbeitet. Genau diese Anspielungen auf bekannte Persönlichkeiten waren es übrigens, die mir beim Lesen so sehr gefielen. Da ist zudem ein eitler Schlagerkater mit dem Namen Florian Silberschweif oder eine Katze bekannt als Margaret Scratcher. Mit diesen Namensfindungen und den dazugehörigen charakteristischen Merkmalen konnte mich Navarro vollends begeistern. Watson, ein enger Freund von Miez Marple und privater Ermittler in kniffligen Fällen, benötigt dann aber die Hilfe seiner Freundin, die ihm natürlich zur Seite steht. Beim Aufklären eines großen Verbrechens begegnen sie so manch zwielichtigem Gefährten der Tierwelt. Trotz des humoristischen Schreibstils konnte ich bis zum Ende mitfiebern und war fast ein bisschen traurig, als die Geschichte endete.

Zitate aus dem Buch

»Er hatte bereits nach dem Anwalt verlangt, doch das hatte niemanden interessiert. Und wer wusste schon, ob die Wachen Miez Marple überhaupt zu ihm vorlassen würden. Außerdem wimmelte es in dem gesamten Gebäude von Wanzen. Genau in diesem Moment konnte er ein stattliches Exemplar an den Deckengittern entlang krabbeln sehen.« Seite 78

»Watson fluchte weiter vor sich hin und maunzte die ganze Ungerechtigkeit dieser Welt hinaus. Sie hallte von den nackten Betonwänden wider, bis nichts als Stille zurückblieb.« Seite 82

»Bücher voller Dramatik und Schwere. Geschichten, die versuchten, das große Knäuel des Lebens zu entwirren: Die Katze ohne Eigenschaften von Robert Miausil oder Hamlet – die Menschenversion des Klassikers Der König der Löwen.« Seite 96

»Tragödie und Komödie waren nur zwei Arten, die kalte Welt zu ertragen. Und gerade schien ihm ein gellendes Lachen der einzig angemessene Kommentar zu seinem Dilemma.« Seite 97

»Die einzige Auffälligkeit für Datenklau wäre eine Meow in the Middle Attack.« Seite 116

»Sie hatte sich schon häufig gewundert, dass es den Menschen gar nicht aufzufallen schien, dass Katzen einen erheblichen Teil der Internetnutzung ausmachten. Die Massen von Memes, GIFs und Videos, die Katzen zum Inhalt hatten, waren offenbar unverdächtig. Menschen hielten in der Regel andere Menschen wie diesen Schnurrjenko für die Urheber dieses Contents, doch allein die Datenmenge machte diese Vermutung unglaubwürdig.« Seite 116

»Kein Mensch ist unschuldig.« Seite 205

Fazit

Ich habe oft herzhaft lachen müssen. Dieser Krimi ist so liebenswürdig und seine Figuren wachsen einem in Windeseile ans Herz. Auch den zynischen Schreibstil von Navarro aus Katzensicht fand ich herrlich. Ich hoffe auf weitere solcher Geschichten vom Autor.

Fabian Navarro

Fabian Navarro, geboren 1990 in Warstein, ist ein deutscher Lyriker, Autor, Kabarettist und Poetry Slammer. Navarro wuchs im Sauerland auf. 2009 / 2010 siegte er erstmals bei Poetry Slams. Im Jahr 2011 erschien seine Textsammlung Ganz viel Mist und ein bisschen Poesie. Inzwischen gehört Navarro zu den erfolgreichsten Slammern Deutschlands. Er lebt in Wien.


Miez Marple und die Kralle des Bösen

von Fabian Navarro
Goldmann | 2022 | 224 Seiten
Taschenbuch | ISBN: 978 3 442 20630 8 | 13.00€
Zum Buch


Mein herzlichster Dank geht an Randomhouse und Goldmann für die Zusendung des Leseexemplars.

Teilen

Share
Tweet
Email
Pin
Comment
Zurück
Weiter

Kommentare Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  1. Vanessa meint

    5. Juni 2022 um 8:41 am

    Das hört sich ja sehr gut an;)

    Antworten
    • Zeilentaenzerin meint

      5. Juni 2022 um 2:26 pm

      =)

      Antworten
  2. Marie meint

    10. Juni 2022 um 2:48 pm

    So, nun musste ich auch unbedingt noch deine Rezension zu Miez Marple lesen. Das Buch klingt so witzig. Kater Watson! Ich mag solche Namensspielereien auch sehr gerne. Deine Rezension macht wirklich Lust auf den Krimi.
    Schönes Wochenende
    Marie

    Antworten
    • Zeilentaenzerin meint

      10. Juni 2022 um 2:55 pm

      Danke, Marie! Ja ich kann das Buch total empfehlen!

      Antworten
  3. Noëmi meint

    17. Juni 2022 um 1:55 pm

    Hihi so lustig. Ich lese auch nicht so oft Krimis, aber da ich Katzen liebe, könnte mir dieser gefallen. 😉 Danke für den Tipp!

    Antworten
    • Zeilentaenzerin meint

      17. Juni 2022 um 4:02 pm

      Klar, gerne 😉

      Antworten

Hallo!


Herzlich Willkommen auf meinem kleinen Buchblog und schön, dass Du da bist! Ich bin 34 Jahre alt und lebe in Wiesbaden. Hier möchte ich meine Leidenschaft für die Literatur mit anderen teilen. Das Hauptaugenmerk meiner Besprechungen liegt auf Romanen, Kinder- und Sachbüchern.

Folgen

  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Genres

  • Autofiktion
  • Biografie
  • Graphic Novel
  • Kinderbuch
  • Klassische Literatur
  • Krimi / Thriller
  • Kurzgeschichten
  • Leseglück
  • Leserückblick
  • Leserunde
  • Lyrik / Poesie
  • Roman
  • Sachbuch

Blogliebe

Ausgebucht, The Read Pack, Booksterhero, Samtpfoten mit Krallen, Buchhaltung, Linda liest, Lettersalad, Isas Bücherblog, Wortkulisse, Die lesende Käthe, Die Liebe zu den Büchern, Christine Polz, Buchgezwitscher, Poesierausch, Nordseiten, Wolke Lila, Kate In Writing, Noch mehr Bücher, Bücherkaffee, little words, Das Buchzuhause, Wörter auf Papier, Bücherwurmloch, Nachtundtagblog, Aus Liebe zum Lesen, Buchsensibel, Miss Bookiverse

Archiv

@zeilentaenzer_de

{unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hallo zusamm {unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hallo zusammen. Meine Rezension zum Kinderbuch „Der Dachs hat heute Langeweile“ von Moritz Petz aus dem @nordsuedverlag, wollte ich euch schon länger vorstellen. Es handelt sich um den Nachfolger des beliebten Kinderbuches „Der Dachs hat heute schlechte Laune“ (2013). 

Wieder einmal herrscht beim Dachs schlechte Stimmung, dieses Mal ist sie seiner quälenden Langeweile geschuldet. Nichts kann ihn aufbauen, bis er gemeinsam mit seinen Freunden eine tolle Idee hat und sie zusammen das unangenehme Gefühl der Langeweile überwinden. 

Die Illustrationen stammen von Amélie Jackowski und sind sehr kindgerecht dargestellt, was sich auch darin zeigt, dass die Proportionen nicht unbedingt immer ganz realistisch abgebildet werden. Dennoch gefallen mir die Zeichnungen sehr und auch die Geschichte selbst ist liebenswert erzählt. Eine menschliche, in seiner Häufigkeit aber vor allem kindliche Angewohnheit, die hier liebevoll thematisiert und in eine süße Geschichte verpackt wird. 

Ich danke dem @nordsuedverlag für das Rezensionsexemplar.

#bookboyfriend #bookstagram #bookporn #books #buchliebe #buecher #lesen #instaliest #read #reading #literate #literatur #bookish #cover #bookblogger #bookaddict #leseliebe #lesenswert #germanbookblogger #bookstagramgermany #bookstagram_de #bookstagram_ch
#bookcommunity #newbook #neuesbuch #booklove #bibliophil #bookaholic #kinderbuch #derdachshatheutelangeweile
{unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Heute bringe {unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Heute bringe ich euch einen Selbsthilfe-Ratgeber aus dem @gu.verlag mit: „Es ist ein Geschenk, dass es Dich gibt - Spüre wieder, wie wertvoll du bist“ von Melanie Pignitter. Die Autorin ist bekannt durch ihren Blog @honigperlenmelanie und weitere Sachbücher. 

Was mir besonders gefiel, ist, neben dem hübschen Cover, dass Melanie Pignitter am Rande auf ihre eigenen Selbstzweifel in der Vergangenheit eingeht, denn das machte das Geschriebene für mich nachvollziehbarer und authentischer. Da ich selbst zu den Menschen gehöre, die Fehler häufig bei sich selbst suchen und ich dazu neige mich zu überreflektieren, hat mich das Buch neugierig gemacht. Zwar gibt es gerade heute unzählige Ratgeber zum Thema Selbstliebe, ich fühle mich von den meisten aber nicht angesprochen. 

Die Innenseiten sind mit Fotografien und Bildern geschmückt und zu jedem Kapitel gibt es hilfreiche Praxistipps und Übungen, die sich in den Alltag integrieren lassen. Neben einem Blick in die Prägungen der Kindheit, positiven Glaubenssätzen und dem Finden eigener Stärken, werden auch Selbstwertdiebe thematisiert, also Menschen, die anderen ihres Wertes berauben und wie man sich vor diesen schützen kann. Ich beende meine Rezension mit dem Schlusszitat des Buches: „Wenn du die Liebe deines Lebens suchst, dann schau in den Spiegel!“ Mein Fazit nach dem Lesen: ich bin gut so, wie ich bin!
Ein gelungener Ratgeber, den ich gerne weiterempfehlen kann. 

#bookboyfriend #bookstagram #bookporn #books #buchliebe #buecher #lesen #instaliest #read #reading #literate #literatur #bookish #cover #bookblogger #bookaddict #leseliebe #lesenswert #germanbookblogger #bookstagramgermany #bookstagram_de #bookstagram_ch
#bookcommunity #newbook #neuesbuch #booklove #bibliophil #bookaholic @gu.verlag
Ihr Lieben, es ist so unglaublich heiß, bei euch Ihr Lieben, es ist so unglaublich heiß, bei euch sicher auch?! Außer einem kurzen Spaziergang ist es nicht auszuhalten. Jetzt gibt es für mich nur noch Rolläden unten und Eis.

Habt ein schönes Restwochenende! 

#germany #bookstagram #hochheim #blogger_de #buchliebe #buecher #buch #books #buchblogger #unterwegs #deutschland #hessen #spaziergang
{unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hey ihr Lieb {unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hey ihr Lieben, ist das Cover dieses niedlichen Kinderbuchs nicht schon sehr ansprechend? In Marcus Pfisters „Wer hat die Haselnuss geklaut“ aus dem @nordsuedverlag, geht es, wie der Titel verrät, um die Suche nach den Haselnüssen des Eichhörnchens. Das Ende enthält eine charmante Botschaft, die Geschichte ist in Reimform geschrieben und - das möchte ich hervorheben - die Seiten sind sooo wunderschön illustriert. Eine Rezension auf meinem Blog wird es die Tage auch geben. 

Habt einen schönen Sonntag (mir persönlich ist er viel zu warm) !

#kinderbuch #books #buecher #bookstagram #buchblogger #kids #nordsuedverlag #vorlesen #buch #lesen #read #reading #bookish #booklove #buchliebe
{unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hallo ihr Li {unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hallo ihr Lieben, heute soll es um die Kleinsten gehen: dieses interaktive Mitmach-Buch lädt Kinder neben dem Zuhören und Betrachten zum Nachspielen der Geschichte ein. Dies gelingt durch die ausgestanzten Waldtiere im Buch, die sich kinderleicht herausnehmen und wieder einsetzen lassen.

Die Geschichte selbst erzählt vom Geburtstag der Eule, die gemeinsam mit ihren tierischen Freunden feiert. Das Pappbilderbuch ist besonders für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Die Illustrationen gefallen mir sehr gut, die Geschichte ist herzig und die Möglichkeit, dass Kinder das Bilderbuchbetrachten interaktiv mitgestalten können, gefällt mir sehr. Mehr dazu gibt es auf meinem Blog www.zeilentaenzer.de in der Rezension zum Buch. 

Ich danke dem @dkverlag für das Rezensionsexemplar.

#wald #books #buecher #waldtiere #bookstagram #bookstagramgermany #booklover #buchliebe #buchblogger #kinderbuch #kinder #literate #literatur #lesen #bookaddict
{unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Guten Morgen {unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Guten Morgen, ich habe mich dank @aufbau_verlage näher mit den Werken und dem Leben von Dostojewski befasst. In dem Buch „Alles über Dostojewski“ beschreibt Klaus Städtke die Persönlichkeit, sein Leben und große Werke des berühmten Schriftstellers. 

Das Inhaltsverzeichnis am Anfang verschafft einen guten Überblick. Nachdem die Person selbst im Mittelpunkt steht, gibt es Auszüge aus bekannten Büchern, wie „Die Brüder Karamasow“ oder „Schuld und Sühne“. Am Ende finden sich Briefe von Dostojewski an seine Frau Anna Dostojewskaja und eine Chronik. 

Ein gelungener Band, der sich besonders für Erstleser seiner Werke anbietet. Ich danke @aufbau_verlage für die Zusendung des Rezensionsexemplars.

#bookboyfriend #bookstagram #bookporn #books #buchliebe #buecher #lesen #instaliest #read #reading #literate #literatur #bookish #cover #bookblogger #bookaddict #leseliebe #lesenswert #germanbookblogger #bookstagramgermany #bookstagram_de #bookstagram_ch
#bookcommunity #newbook #neuesbuch #booklove #bibliophil #bookaholic #aufbauverlag #dostojewski

Copyright 2022 Zeilentänzer • Datenschutz / Impressum