• Start
  • Über mich
  • Rezensionsindex
    • nach Autor:in
    • nach Verlag
    • nach Übersetzer:in
  • Rubriken
    • Buchaktionen
    • BuddyReads
    • Hugendubel Leseglück
    • Leserückblicke
    • SUB Challenge
  • Media Kit

zeilentänzer

Buchblog seit 2019

Sachbuch

»Die Körpersprache der Lügner: Trickser & Schwindler entlarven« von Monika Matschnig

29. Mai 2021

Hallo zusammen, es ist tatsächlich schon wieder Samstag und das Wochenende in vollem Gange. Mein Urlaub ist fast rum und das macht mich richtig traurig, denn die Tage in den Bayerischen Alpen taten so gut. Nun genieße ich die nächsten 48 Stunden daheim und werde sie hauptsächlich mit Lesen verbringen. Vor dem Urlaub habe ich den Ratgeber »Die Körpersprache der Lügner – Trickser & Schwindler entlarven« von Monika Matschnig beendet und möchte das Buch heute hier besprechen. Erschienen ist der Titel im April diesen Jahres bei GU im Bereich Mind & Soul.

Inhalt zusammengefasst

Lügen gelten als grundsätzlich schlecht und sind rein negativ besetzt, obwohl sie der gesellschaftliche Kitt und oft überlebenswichtig sind. Wir alle lügen um die zweihundert Mal pro Tag und sind uns dessen meist gar nicht bewusst. In vielen Situationen ist es sogar von Vorteil nicht die Wahrheit zu sagen. Monika Matschnig beschreibt in diesem Ratgeber welche Formen von Lügen es gibt, wie hilfreich sie sein können und auch, wann sie nicht mehr angemessen und sogar verletzend sind. Im Fokus steht die Körpersprache, die uns verrät, ob jemand lügt oder die Wahrheit sagt. Das bewusste Wahrnehmen von Lügen und das Deuten von verräterischen Körpersignalen sind Gegenstand des Buches.

Wie war »Die Körpersprache der Lügner – Trickser & Schwindler entlarven«?

Mein erster Ratgeber seit langer Zeit und einer, der zur aktuellen Zeit nicht besser passen könnte. Während Verschwörungstheorien überhand nehmen und Politiker wie Trump unkontrolliert ihre Unwahrheiten verbreiten können, stellt sich unweigerlich die Frage nach Vertrauen und Loyalität. Im Buch geht es nicht, wie ich zuvor annahm, hauptsächlich um das Erkennen von Lügen beim Gegenüber, genauer seiner Körpersprache, sondern zu großen Teilen auch um die verschiedenen Formen von Lügen, den Umgang der Menschen damit und ihre Beweggründe dafür, die Unwahrheit zu sagen.

Besonders spannend fand ich schon die ersten Seiten, auf denen die Autorin an einem Beispiel erläutert, welche Konsequenzen uns bereits nach einem Tag, an dem wir ausschließlich ehrlich gewesen wären, drohen könnten. Hier wird ganz deutlich, dass Lügen unweigerlich in uns steckt und uns hilft, gesellschaftliche Beziehungen zu führen. Zudem lügen Männer anders als Frauen und auch aus anderen Gründen. Diesen Aspekt und die dazu angeführte Hitliste fand ich sehr interessant. Auch die verschiedenen Formen der Lügen (z.B. Notlüge) und die Hintergründe dazu sowie ihr Nutzen werden thematisiert.

Ein großer Schwerpunkt liegt, wie der Titel des Buches verrät, auf der Körpersprache bzw. Signalen, die unseren Gegenüber als Lügner entlarven. Die Fotos sind anschaulich, aussagekräftig und hilfreich. Die Autorin gibt ihren Lesern viele Übungen an die Hand, die ich sehr interessant fand. Ehrlicherweise muss man in diesem Bereich geschult sein, um Lügner wirklich entlarven zu können, vor allem wenn es sich um fremde Menschen handelt, die uns anschwindeln. Dennoch war es ein sehr spannender Ausflug zu einem Thema, dass uns alle tagtäglich begleitet, aber doch verpönt ist.

Zitate aus dem Buch

»Aber gerade in unserem Alltag könnte es ohne Lügen manchmal ganz schön unbequem werden. Sie sind nämlich schlicht und ergreifend der Kitt, der uns im gesellschaftlichen Miteinander zusammenhält.« Seite 6

Fazit

Eine sehr spannende Lektüre über die Bedeutung von Lügen und wie wir sie leichter erkennen können. Monika Matschnig räumt mit dem schlechten Ruf der Lügen auf.

Monika Matschnig

Monika Matschnig, ist eine ehemalige Leistungssportlerin und diplomierte Psychologin. Seit mehr als zwei Jahrzehnten ist sie führende für Körpersprache und Wirkungskompetenz. Für ihre Arbeit wurde sie bereits mehrfach ausgezeichnet. Sie hält Vorträge und Seminare und zu ihren Kunden gehören Unternehmen und Führungskräfte.


Die Körpersprache der Lügner – Trickser & Schwindler entlarven

von Monika Matschnig
GU Mind & Soul | 2021 | 192 Seiten
Softcover mit ca. 50 Fotos | ISBN: 978 3 8338 7736 0 | 17.99€
Zum Buch beim Verlag


Ich danke dem GU-Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars.

Teilen

Share
Tweet
Email
Pin
Comment
Zurück
Weiter

Schreibe einen Kommentar zu Noëmi Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  1. Christine meint

    31. Mai 2021 um 8:26 am

    Solche Themen finde ich schon seit Jahren sehr, sehr interessant! Allerdings habe ich auch schon festgestellt, dass das wirklich eine Wissenschaft für sich ist und man nach dem Lesen zwar ein paar „Warnhinweise“ bei anderen erkennt, aber bei weitem nicht so leicht oder viele wie ich mal gedacht habe. Da war ich wohl etwas naiv. 😉

    Antworten
  2. Noëmi meint

    4. Juni 2021 um 7:10 pm

    Ein wirklich spannendes Thema! «Menschen lesen» von Joe Navarro, das ich vor einigen Monaten gelesen habe, handelt übrigens auch von Körpersprache. Navarro ist ehemaliger FBI-Agent und erinnert mich in seinen Ausführungen manchmal etwas an den «Mentalist», die TV-Sendung. 🙂 Ich finde die Körpersprache ungemein interessant, weil sie so unmittelbar und ehrlich ist.

    Antworten
    • Zeilentaenzerin meint

      5. Juni 2021 um 8:07 pm

      Ah interessant, danke für den Hinweis 🙂 ja ein super spannendes Thema!

      Antworten

Hallo!


Herzlich Willkommen auf meinem kleinen Buchblog und schön, dass Du da bist! Ich bin 34 Jahre alt und lebe in Wiesbaden. Hier möchte ich meine Leidenschaft für die Literatur mit anderen teilen. Das Hauptaugenmerk meiner Besprechungen liegt auf Romanen, Kinder- und Sachbüchern.

Folgen

  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Genres

  • Autofiktion
  • Biografie
  • Graphic Novel
  • Kinderbuch
  • Klassische Literatur
  • Krimi / Thriller
  • Kurzgeschichten
  • Leseglück
  • Leserückblick
  • Leserunde
  • Lyrik / Poesie
  • Roman
  • Sachbuch

Blogliebe

Ausgebucht, The Read Pack, Booksterhero, Samtpfoten mit Krallen, Buchhaltung, Linda liest, Lettersalad, Isas Bücherblog, Wortkulisse, Die lesende Käthe, Die Liebe zu den Büchern, Christine Polz, Buchgezwitscher, Poesierausch, Nordseiten, Wolke Lila, Kate In Writing, Noch mehr Bücher, Bücherkaffee, little words, Das Buchzuhause, Wörter auf Papier, Bücherwurmloch, Nachtundtagblog, Aus Liebe zum Lesen, Buchsensibel, Miss Bookiverse

Archiv

@zeilentaenzer_de

{unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hallo zusamm {unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hallo zusammen. Meine Rezension zum Kinderbuch „Der Dachs hat heute Langeweile“ von Moritz Petz aus dem @nordsuedverlag, wollte ich euch schon länger vorstellen. Es handelt sich um den Nachfolger des beliebten Kinderbuches „Der Dachs hat heute schlechte Laune“ (2013). 

Wieder einmal herrscht beim Dachs schlechte Stimmung, dieses Mal ist sie seiner quälenden Langeweile geschuldet. Nichts kann ihn aufbauen, bis er gemeinsam mit seinen Freunden eine tolle Idee hat und sie zusammen das unangenehme Gefühl der Langeweile überwinden. 

Die Illustrationen stammen von Amélie Jackowski und sind sehr kindgerecht dargestellt, was sich auch darin zeigt, dass die Proportionen nicht unbedingt immer ganz realistisch abgebildet werden. Dennoch gefallen mir die Zeichnungen sehr und auch die Geschichte selbst ist liebenswert erzählt. Eine menschliche, in seiner Häufigkeit aber vor allem kindliche Angewohnheit, die hier liebevoll thematisiert und in eine süße Geschichte verpackt wird. 

Ich danke dem @nordsuedverlag für das Rezensionsexemplar.

#bookboyfriend #bookstagram #bookporn #books #buchliebe #buecher #lesen #instaliest #read #reading #literate #literatur #bookish #cover #bookblogger #bookaddict #leseliebe #lesenswert #germanbookblogger #bookstagramgermany #bookstagram_de #bookstagram_ch
#bookcommunity #newbook #neuesbuch #booklove #bibliophil #bookaholic #kinderbuch #derdachshatheutelangeweile
{unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Heute bringe {unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Heute bringe ich euch einen Selbsthilfe-Ratgeber aus dem @gu.verlag mit: „Es ist ein Geschenk, dass es Dich gibt - Spüre wieder, wie wertvoll du bist“ von Melanie Pignitter. Die Autorin ist bekannt durch ihren Blog @honigperlenmelanie und weitere Sachbücher. 

Was mir besonders gefiel, ist, neben dem hübschen Cover, dass Melanie Pignitter am Rande auf ihre eigenen Selbstzweifel in der Vergangenheit eingeht, denn das machte das Geschriebene für mich nachvollziehbarer und authentischer. Da ich selbst zu den Menschen gehöre, die Fehler häufig bei sich selbst suchen und ich dazu neige mich zu überreflektieren, hat mich das Buch neugierig gemacht. Zwar gibt es gerade heute unzählige Ratgeber zum Thema Selbstliebe, ich fühle mich von den meisten aber nicht angesprochen. 

Die Innenseiten sind mit Fotografien und Bildern geschmückt und zu jedem Kapitel gibt es hilfreiche Praxistipps und Übungen, die sich in den Alltag integrieren lassen. Neben einem Blick in die Prägungen der Kindheit, positiven Glaubenssätzen und dem Finden eigener Stärken, werden auch Selbstwertdiebe thematisiert, also Menschen, die anderen ihres Wertes berauben und wie man sich vor diesen schützen kann. Ich beende meine Rezension mit dem Schlusszitat des Buches: „Wenn du die Liebe deines Lebens suchst, dann schau in den Spiegel!“ Mein Fazit nach dem Lesen: ich bin gut so, wie ich bin!
Ein gelungener Ratgeber, den ich gerne weiterempfehlen kann. 

#bookboyfriend #bookstagram #bookporn #books #buchliebe #buecher #lesen #instaliest #read #reading #literate #literatur #bookish #cover #bookblogger #bookaddict #leseliebe #lesenswert #germanbookblogger #bookstagramgermany #bookstagram_de #bookstagram_ch
#bookcommunity #newbook #neuesbuch #booklove #bibliophil #bookaholic @gu.verlag
Ihr Lieben, es ist so unglaublich heiß, bei euch Ihr Lieben, es ist so unglaublich heiß, bei euch sicher auch?! Außer einem kurzen Spaziergang ist es nicht auszuhalten. Jetzt gibt es für mich nur noch Rolläden unten und Eis.

Habt ein schönes Restwochenende! 

#germany #bookstagram #hochheim #blogger_de #buchliebe #buecher #buch #books #buchblogger #unterwegs #deutschland #hessen #spaziergang
{unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hey ihr Lieb {unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hey ihr Lieben, ist das Cover dieses niedlichen Kinderbuchs nicht schon sehr ansprechend? In Marcus Pfisters „Wer hat die Haselnuss geklaut“ aus dem @nordsuedverlag, geht es, wie der Titel verrät, um die Suche nach den Haselnüssen des Eichhörnchens. Das Ende enthält eine charmante Botschaft, die Geschichte ist in Reimform geschrieben und - das möchte ich hervorheben - die Seiten sind sooo wunderschön illustriert. Eine Rezension auf meinem Blog wird es die Tage auch geben. 

Habt einen schönen Sonntag (mir persönlich ist er viel zu warm) !

#kinderbuch #books #buecher #bookstagram #buchblogger #kids #nordsuedverlag #vorlesen #buch #lesen #read #reading #bookish #booklove #buchliebe
{unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hallo ihr Li {unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hallo ihr Lieben, heute soll es um die Kleinsten gehen: dieses interaktive Mitmach-Buch lädt Kinder neben dem Zuhören und Betrachten zum Nachspielen der Geschichte ein. Dies gelingt durch die ausgestanzten Waldtiere im Buch, die sich kinderleicht herausnehmen und wieder einsetzen lassen.

Die Geschichte selbst erzählt vom Geburtstag der Eule, die gemeinsam mit ihren tierischen Freunden feiert. Das Pappbilderbuch ist besonders für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Die Illustrationen gefallen mir sehr gut, die Geschichte ist herzig und die Möglichkeit, dass Kinder das Bilderbuchbetrachten interaktiv mitgestalten können, gefällt mir sehr. Mehr dazu gibt es auf meinem Blog www.zeilentaenzer.de in der Rezension zum Buch. 

Ich danke dem @dkverlag für das Rezensionsexemplar.

#wald #books #buecher #waldtiere #bookstagram #bookstagramgermany #booklover #buchliebe #buchblogger #kinderbuch #kinder #literate #literatur #lesen #bookaddict
{unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Guten Morgen {unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Guten Morgen, ich habe mich dank @aufbau_verlage näher mit den Werken und dem Leben von Dostojewski befasst. In dem Buch „Alles über Dostojewski“ beschreibt Klaus Städtke die Persönlichkeit, sein Leben und große Werke des berühmten Schriftstellers. 

Das Inhaltsverzeichnis am Anfang verschafft einen guten Überblick. Nachdem die Person selbst im Mittelpunkt steht, gibt es Auszüge aus bekannten Büchern, wie „Die Brüder Karamasow“ oder „Schuld und Sühne“. Am Ende finden sich Briefe von Dostojewski an seine Frau Anna Dostojewskaja und eine Chronik. 

Ein gelungener Band, der sich besonders für Erstleser seiner Werke anbietet. Ich danke @aufbau_verlage für die Zusendung des Rezensionsexemplars.

#bookboyfriend #bookstagram #bookporn #books #buchliebe #buecher #lesen #instaliest #read #reading #literate #literatur #bookish #cover #bookblogger #bookaddict #leseliebe #lesenswert #germanbookblogger #bookstagramgermany #bookstagram_de #bookstagram_ch
#bookcommunity #newbook #neuesbuch #booklove #bibliophil #bookaholic #aufbauverlag #dostojewski

Copyright 2022 Zeilentänzer • Datenschutz / Impressum