• Start
  • Über mich
  • Rezensionsindex
    • nach Autor:in
    • nach Titel
    • nach Verlag
    • nach Übersetzer:in
  • Rubriken
    • Buchaktionen
    • BuddyReads
    • Hugendubel Leseglück
    • Leserückblicke
  • Media Kit

zeilentänzer

Buchblog seit 2019

30. März 2020

»Hans Christian Andersen: Die Reise seines Lebens«
von Heinz Janisch & Maja Kastelic

Einen schönen Tag wünsche ich euch, ihr Lieben! Der März neigt sich dem Ende und mir graut schon vor meinem Leserückblick in drei Tagen. Aufgrund der aktuellen Situation habe ich einfach kaum gelesen, weil mir oft die Motivation oder die Ruhe fehlte. Ich hoffe sehr, dass das im April wieder anders aussieht. Eines der beiden Bücher ist diese wunderbare Graphic Novel »Hans Christian Andersen – Die Reise seines Lebens« von Heinz Janisch und Maja Kastelic. Das Bilderbuch ist im Frühjahr diesen Jahres im Nord-Süd-Verlag erschienen und behandelt das Leben des dänischen Schriftstellers Hans Christian Andersen.

Inhalt zusammengefasst

Elsa und ihre Mutter fahren in einer Kutsche nach Kopenhagen. Mit dabei ist ein Elsa unbekannter Mann, den sie nach seinem Namen fragt. Er stellt sich als Hans Christian Andersen vor und zwischen den beiden entspinnt sich ein intensives Gespräch über das Märchen seines Lebens. Folgend berichtet Andersen von seiner Kindheit in armen Verhältnissen bis hin zu seinem Dasein als gefeierter Schriftsteller.

Wie war »Hans Christian Andersen – Die Reise seines Lebens«?

Die Geschichte um Hans Christian Andersen hat mich sehr berührt und ist nach wie vor in meinem Kopf. Obwohl ich seine Person und damit seine Werke kenne, mit denen ich aufgewachsen bin, wusste ich bis vor kurzem nichts von dem Leben des Schriftstellers. Zu seinen bekanntesten Märchen gehören Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern, Des Kaisers neue Kleider, Die Schneekönigin, Das hässliche Entlein  oder auch Die wilden Schwäne. Ich verbinde mit ihnen spannende, zu Herzen gehende Abende und somit ganz wunderbare und magische Kindheitserinnerungen. Auch dieses Bilderbuch hat etwas  märchenhaftes an sich. Die kleine Elsa, die mit ihrer Mutter in einer Kutsche reist, ist so neugierig, dass sie den unbekannten Mann ganz einfach fragt, ob er alt sei. Während ihrer Mutter das sehr unangenehm ist, reagiert dieser freundlich und interessiert. Er stellt sich ihr als Hans Christian Andersen vor. Die Neugier des Mädchens gefällt Andersen und so reisen beide gedanklich in seine Vergangenheit.

Wenn du willst, erzähle ich dir das Märchen meines Lebens. Ich erzähle dir von einem Jungen, der fliegen lernt!

Seite 8

Das Leben des Hans Christian Andersen und seine Werke finden auf sehr einfühlsame und ansprechende Weise Beachtung durch dieses von Maja Kastelic wunderschön illustrierte Buch. Die frühe Vergangenheit des Schriftstellers stellt die Illustratorin in dunklen Farbtönen dar, während seine rumreichen Zeiten, der Erfolg seiner Märchen und die Gegenwart bunt und farbenfroh gestaltet sind. Die einladenden Bilder sind für mich eines der Highlights der Geschichte, denn sie versprühen Lebensfreude und Mut. Die Erzählung von Heinz Janisch besticht durch seine fantastischen Elemente und flechtet den Werdegang von Andersen gekonnt ein. So vereinen sich Leben und Werke Hans Christian Andersens in einer fesselnden Geschichte für jung und alt. Das gelungene Nachwort am Ende des Buches möchte ich nicht unerwähnt lassen, denn es enthält zusätzlich viele interessante Informationen zum beeindruckenden Leben des Dichters und Schriftstellers.

Zitate aus dem Buch

»Das wunderbarste Märchen ist das Leben selbst.« Seite 3

»Die Märchen erzählten von einer wunderbaren Welt, in der alles möglich war. Von Prinzessinnen und Prinzen, von Königinnen und Königen war da zu hören, von wundersamen Begebenheiten.« Seite 8 – 9

Fazit

Janisch und Kastelic ist hier ein kleiner Meilenstein gelungen, der in das Bücherregal eines jedes Märchenliebhabers gehört. Die zeitlosen Helden aus Andersens Geschichten werden in dieser Bilderbuch-Biografie noch einmal zum Leben erweckt.

Heinz Janisch & Maja Kastelic

Heinz Janisch, 1960 in Büssing, Österreich geboren, studierte Germanistik und Publizistik in Wien. Seit 1982 arbeitet er für den Österreichischen Rundfunk. Janisch schrieb zahlreiche Kinder- und Jugendbücher und wurde mehrfach ausgezeichnet. Er lebt in Wien und im Burgenland.

Maja Kastelic, 1981 in Novo Mesto, Slowenien geboren, ist Kinderbuch-Illustratorin. Sie studierte Malerei, Philosophie und Visuelle Kunsttheorie. Für ihr erstes Kinderbuch A Boy and a House erhielt sie den White Ravens Award.


Hans Christian Andersen – Die Reise seines Lebens

von Heinz Janisch
illustriert von Maja Kastelic
Nord-Süd | 2020 | 56 Seiten
Hardcover | ISBN: 978 3 314 10422 0 | 16€


Ich habe mit diesem Buch definitiv endgültig meine Liebe für Graphic Novel entdeckt und freue mich auf weitere dieser Art. Wenn ihr Empfehlungen habt, dann bitte unbedingt her damit!

Gepostet in: Kinder- und Jugendbuch · Stichworte: Hans Christian Andersen, Heinz Janisch, Lebenswerk, Maja Kastelic, Märchen

Kommentare

  1. Zeilenwanderer meint

    5. April 2020 um 7:23 am

    Hallo du Liebe,
    das klingt nach einem sehr schönen Buch! Mir gefällt die Mischung aus Bilderbuch und Biografie besonders und die Bilder sehen richtig klasse aus. Irgendwie so klassisch 🙂
    Alles Liebe
    Janika

    Antworten
    • Zeilentaenzerin meint

      5. April 2020 um 7:40 am

      Hey Janika, freut mich, dass das Buch auf dich einen guten Eindruck macht. Ich mag diese Mischung aus Biografie und Bilderbuch auch sehr gerne.

      Antworten

Trackbacks

  1. Leserückblick März 2020 – Zeilentänzer sagt:
    2. April 2020 um 11:45 am Uhr

    […] der Rezension zum Buch könnt ihr meine Begeisterung für diese Graphic Novel sicherlich schon entnehmen. Die […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

35 Jahre | Wiesbaden, D

About
Willkommen bei Zeilentänzer, einem leidenschaftlich geführtem Buchblog. Hier findest du Buchrezensionen, Leserückblicke & literarischen Austausch.

Folgen

Genres

  • Autofiktion
  • Biografie
  • Buchkooperation
  • Ernährung
  • Erzählungen
  • Graphic Novel & Comic
  • Kinder- und Jugendbuch
  • Klassische Literatur
  • Krimi & Thriller
  • Leseglück
  • Leserückblick
  • Lyrik
  • Roman
  • Sachbuch
  • Uncategorized

Beitragsfavoriten

»Mädchen auf den Felsen«
von Jane Gardam

»Normale Menschen«
von Sally Rooney

»Ich verliebe mich so leicht«
von Hervé Le Tellier

Buchblogliebe

Wörter auf Papier, Samtpfoten mit Krallen, Kate in Writing, Steffi liest, Buchgezwitscher, Booksterhero, Buchhaltung,

Archiv

Genre wählen

  • Roman
  • Kinder- und Jugendbuch
  • Sachbuch
  • Graphic Novel & Comic
  • Krimi & Thriller

Folgen

Datenschutz

Datenschutzerklärung
Impressum
{unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hallo ihr Li {unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hallo ihr Lieben, nach etwas längerer Pause melde ich mich mit einer neuen Rezension auf meinem Blog zurück. Ich hoffe, dass ich wieder motivierter an meinen Blog herangehen und meine Leseflaute überwinden kann.

„Vielleicht habe ich dich nur erfunden“ von Tatjana Scheel, erschienen 2022 im @haymonverlag, thematisiert die Verbindung zweier Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Alex und Sheela begegnen sich innerhalb vieler Jahre immer wieder. Die Geschichte spielt zu verschiedenen Zeitpunkten in Sizilien, Berlin und Island. Die beiden Frauen kommen sich immer wieder näher und entfernen sich voneinander. Ihre Beziehung ist begleitet von Verführung, Macht, Kontrolle, Freundschaft und Sucht. 

Den Schreibstil der Autorin mochte ich sehr und die Handlung rührte mich zu Tränen. Ein sehr gelungenes Debüt.

#bookboyfriend #bookstagram #bookporn #books #buchliebe #buecher #lesen #instaliest #read #reading #literate #literatur #bookish #cover #bookblogger #bookaddict #leseliebe #lesenswert #germanbookblogger #bookstagramgermany #bookstagram_de #bookstagram_ch
#bookcommunity #newbook #neuesbuch #booklove #bibliophil #bookaholic #haymon
{unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hey zusammen {unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hey zusammen, ich möchte euch heute diesen Selbsthilfe-Ratgeber vom Motivationstrainer und Autor @biyon ans Herz legen. „Spaziergang zu dir selbst - eine magische Reise zu mehr Achtsamkeit, Selbstliebe unf Glück“, erschienen im @gu.verlag, wurde im Herbst vergangenen Jahres veröffentlicht. 

Es gibt zahlreiche Ratgeber zur Thematik und viele konnten mich persönlich nicht überzeugen. Zuletzt taten das die Bücher von @honigperlenmelanie. Aber auch in diesem speziellen Fall konnte mich Biyon Kattilathu vollends auf seine Reise mitnehmen. Im Fokus steht das innere Kind bzw. negative Glaubenssätze, die dazu führen, dass wir uns selbst lähmen und unseren Wert nicht schätzen. Ich mochte den Schreibstil und die Ansprache vom Autoren gerne und erlebte das Geschriebene als authentisch, wertschätzend und gewinnbringend. Auch die Kraft der Natur, die hier eine tragende Rolle spielt, motivierte und inspirierte mich. 

Ich danke dem @gu.verlag für das Leseexemplar.

#bookboyfriend #bookstagram #bookporn #books #buchliebe #buecher #lesen #instaliest #read #reading #literate #literatur #bookish #cover #bookblogger #bookaddict #leseliebe #lesenswert #germanbookblogger #bookstagramgermany #bookstagram_de #bookstagram_ch
#bookcommunity #newbook #neuesbuch #booklove #bibliophil #bookaholic #guverlag
{unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Ihr Lieben, {unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Ihr Lieben, ich habe endlich einen weiteren Titel von Adeline Dieudonné gelesen, „Bonobo Moussaka“, erschienen 2021 im @dtv_verlag. 

Es ist ein Weihnachtsabend, als die alleinerziehende Mutter und Erzählerin der Geschichte, mit ihren beiden Kindern ein ruhiges Essen bei ihrem Cousin Martin verbringt. 

Die Gedanken und Assoziationen der Erzählerin über die Ungerechtigkeiten dieser Welt, stimmten mich durchweg nachdenklich. Dieudonné schreibt klug, bissig, melancholisch und mit viel Humor. Die Ernsthaftigkeit ihrer Überlegungen wird dadurch nicht geschmälert. Ich fühlte mich an den Esstisch versetzt und empfand die Erzählung als sehr kurzweilig und unterhaltsam. Das Buch umfasst nur 112 Seiten, sodass es in einem Rutsch gelesen ist. 

Große Empfehlung. Ich mag die Bücher der Autorin sehr und freue mich nun auf #daswirklicheleben.
{unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hallo zusamm {unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hallo zusammen, kürzlich habe ich „Der junge Mann“ von Literatur-Nobelpreisträgerin Annie Ernaux gelesen. Das Buch umfasst gerade mal 48 Seiten und handelt von der Liaison zwischen einem jungen Mann und einer Frau, die dreißig Jahre älter ist als ihr Geliebter.

Auch hier handelt es sich um ein autofiktionales Werk der Autorin, die von ihrer brisanten Affäre um das Jahr 2000 herum berichtet. Mich konnte Annie Ernaux mit ihren Aufzeichnungen vollends mitnehmen und ich war beeindruckt wie es ihr gelingt, auf so wenigen Seiten so viel zu erzählen. Die ganze Rezension gibt es auf meinem Blog. 

Kennt ihr das Buch schon?

#bookboyfriend #bookstagram #bookporn #books #buchliebe #buecher #lesen #instaliest #read #reading #literate #literatur #bookish #cover #bookblogger #bookaddict #leseliebe #lesenswert #germanbookblogger #bookstagramgermany #bookstagram_de #bookstagram_ch
#bookcommunity #newbook #neuesbuch #booklove #bibliophil #bookaholic #suhrkampverlag
{unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hey ihr Lieb {unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hey ihr Lieben, auf meinem Blog habe ich gestern die Rezension zu diesem feministischen Sachbuch von Léonora Miano veröffentlicht. „Sisterhood: Für einen anderen Dialog zwischen den Frauen der Welt“ ist im Herbst letzten Jahres bei @aufbau_verlage erschienen. 

Die Autorin setzt sich mit der Geschichte der Frauen der Subsahara auseinander und zeichnet anhand dessen ein Bild weltweiter Solidarität unter Frauen. Sie zeigt auf, wie diese voneinander profitieren können, um sich männlicher Dominanz entgegenzustellen, sich dieser aber nicht machtlos unterworfen zu sehen. 

Ich mag den klugen Schreibstil, die Ideen und Absätze von Miano und den Anspruch des Buches selbst. Die Leidenschaft für das Thema ist spürbar und konnte mich sehr einfangen. Für Einsteiger:innen in die Thematik ist es vielleicht weniger geeignet, insgesamt möchte ich das Buch aber auf jeden Fall aber empfehlen. Vor allem sprachlich finde ich es sehr gelungen. Und es ist eine Alternative zu westlich-weiß geprägten Feminismus-Büchern, die natürlich alle ein positives Ziel verfolgen.

Ich danke @aufbau_verlage für das Rezensionsexemplar. 

#bookboyfriend #bookstagram #bookporn #books #buchliebe #buecher #lesen #instaliest #read #reading #literate #literatur #bookish #cover #bookblogger #bookaddict #leseliebe #lesenswert #germanbookblogger #bookstagramgermany #bookstagram_de #bookstagram_ch
#bookcommunity #newbook #neuesbuch #booklove #bibliophil #bookaholic @aufbau_verlage
{unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hallo zusamm {unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hallo zusammen, ich habe mir für mein Lesejahr 2023 sehr viel vorgenommen und jetzt schon Sorge diesbezüglich zu scheitern. Deshalb versuche ich es entspannter anzugehen und meine Ziele nicht zu hoch zu stecken. 

Aus dem letzten Jahr habe ich noch so einer Bücher, die ich euch zeigen möchte, darunter „Die BilderBuchBande feiert Weihnachten“ aus dem @nordsuedverlag. Ich weiß, die Weihnachtszeit ist gerade vorbei, dennoch möchte ich dieses wunderschöne Buch nicht unerwähnt lassen. Es handelt sich um die beliebtesten Geschichten aus dem Verlag, rund um Weihnachten und Neujahr. Ich habe mich sehr gefreut, in der Adventszeit darin zu schmökern und auch viele neue, mir noch unbekannte Geschichten entdecken können. 

Der Leineneinband und die goldene, leicht geprägte Schrift des Titels, sind ein echter Hingucker. Ein rundum tolles Werk, das sich zu jeder Weihnachtszeit aufs neue lohnt. 

Ich danke dem @nordsuedverlag für das Rezensionsexemplar.

#bookboyfriend #bookstagram #bookporn #books #buchliebe #buecher #lesen #instaliest #read #reading #literate #literatur #bookish #cover #bookblogger #bookaddict #leseliebe #lesenswert #germanbookblogger #bookstagramgermany #bookstagram_de #bookstagram_ch
#bookcommunity #newbook #neuesbuch #booklove #bibliophil #bookaholic #nordsuedverlag
{unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hallo ihr Li {unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hallo ihr Lieben. Dies ist mein erster Beitrag in 2023, sodass ich euch an dieser Stelle noch einmal ein frohes neues Jahr wünschen möchte! 

Mein erstes Buch war „D-Zug dritter Klasse“ von Irmgard Keun, erschienen letztes Jahr im Februar bei @ullsteinbuchverlage. Erstmals veröffentlicht wurde der Roman 1937. 

Die Autorin erzählt von Menschen ihrer Zeit, hat skurrile Charaktere und Situationen geschaffen, die sich in einem Zug zwischen Berlin und Paris abspielen. Lenchen, die bisher kein Glück in der Liebe hatte, ist mit ihrem Freund Karl unterwegs. Sie soll ihm dabei helfen, 9000 Reichsmark über die Grenze zu bringen. Im Zug sitzen sie mit fünf weiteren Menschen in einem Abteil. Dort lernt sie Albert kennen, der ihr Interesse weckt. 

Eine kurzweilige Lektüre, die sich thematisch als auch vom Umgang her für eine Fahrt mit dem Zug eignet. Insbesondere die detaillierten Beschreibungen machen die Geschichte aus. Ich fühlte mich an den Ort des Geschehens versetzt und fühlte mich unterhalten. Ich würde nicht unbedingt eine große Empfehlung aussprechen, dennoch war es ein lesenswertes Buch und ein guter Start für mein aktuelles Lesejahr. 

#bookboyfriend #bookstagram #bookporn #books #buchliebe #buecher #lesen #instaliest #read #reading #literate #literatur #bookish #cover #bookblogger #bookaddict #leseliebe #lesenswert #germanbookblogger #bookstagramgermany #bookstagram_de #bookstagram_ch
#bookcommunity #newbook #neuesbuch #booklove #bibliophil #bookaholic #ullsteinverlag
{unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Ich wünsche {unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Ich wünsche euch einen besinnlichen Weihnachtsabend mit euren Lieben! Ich freue mich auf „Die Kunst des Verschwindens“ von Melanie Raabe aus dem @btb_verlag. Geschenk von meiner Mama 🥰 was gab es bei euch buchiges?

#bookboyfriend #bookstagram #bookporn #books #buchliebe #buecher #lesen #instaliest #read #reading #literate #literatur #bookish #cover #bookblogger #bookaddict #leseliebe #lesenswert #germanbookblogger #bookstagramgermany #bookstagram_de #bookstagram_ch
#bookcommunity #newbook #neuesbuch #booklove #bibliophil #bookaholic #btb #melanieraabe

Copyright © 2023 zeilentänzer · Theme by 17th Avenue