Einen schönen Nikolaustag wünsche ich euch, meine Lieben. Ich habe im November wieder etwas mehr gelesen als im Oktober, es gibt aber weiter viel Luft nach oben. Momentan habe ich ein großes Faible für Comics und Graphic Novels, was sich…
»Die Vögel sangen ihre letzten Lieder«
von Laird Hunt
Meine Lieben, ich kann verkünden, dass ich mein erstes Buch im November beendet habe. Begonnen hatte ich es bereits Ende Oktober, tat mich aber sehr schwer voranzukommen, was weniger am Buch selbst, als viel mehr an meinem weiter anhaltenden Lesetief…
Leserückblick: September 2022
Hallo ihr Lieben, ich möchte euch heute meine vergangenen Bücher des Monats September vorstellen. Es sind sechs Bücher geworden, darunter drei Romane, zwei Sachbücher, ein Kochbuch und ein Kinderbuch. Ein bunter Mix also. Teilt mir in den Kommentaren doch gerne…
»Die Grenzen meiner Sprache: Kleine philosophische Untersuchung zur Depression«
von Eva Meijer
Meine lieben Bücherwürmer, auch bei der folgenden Buchbesprechung handelt es sich um keinen Roman und auch kein Kinderbuch. Es wird also langsam aber sicher wieder etwas vielfältiger auf meinem Blog, was nach den sehr Roman- und Kinderbuchlastigen Rezensionen dann doch…
»Romy Schneider: Alle Filme, neu angeschaut und gezeichnet von Mahler«
von Nicolas Mahler
Hey ihr Lieben, ich habe euch eine neue Rezension mitgebracht. Vor wenigen Tagen erschien bei btb eine Filmbiografie über Romy Schneider. Das Besondere ist, dass der Autor und Zeichner Nicolas Mahler all ihre Werke aufgeführt und mit seinen markanten Illustrationen…
Leserückblick: Januar 2022
Alles neu im neuen Jahr. Willkommen zu meinem ersten Leserückblick in 2022! Der Januar war recht bunt und lesereich, worüber ich sehr glücklich bin. Viele tolle Bücher habe ich innerhalb der ersten vier Wochen gelesen. Anders als in meinen Leserückblicken…
»Wo auch immer ihr seid«
von Khuê Phạm
Hallo zusammen, es gibt so viele tolle Bücher auf meiner Liste für dieses Jahr, auf die ich mich sehr freue und somit gerade im absoluten Lesefieber bin. Zudem habe ich es das erste Mal gewagt, zwei Bücher parallel zu lesen….
Leserückblick: Oktober 2021
In diesem Beitrag möchte ich euch meine gelesenen Bücher des Monats Oktober zeigen. An der Zahl waren es sieben Titel, darunter drei Romane, ein Sachbuch, eine Graphic Novel und zwei Kinderbücher. Ein bunter Mix also. Was ihr in den vergangenen…
»Die Entscheidung«
von Amélie Cordonnier
Es gibt Bücher, da kann ich es bereits beim Lesen kaum erwarten sie anschließend zu rezensieren. »Die Entscheidung« der Französin Amélie Cordonnier ist so ein Buch. Normalerweise verrate ich in der Einleitung einer Rezension noch nicht, welchen Eindruck ich von…
Leserückblick: September 2021
Hallo, nun wird es aber allerhöchste Zeit, euch meinen Leserückblick des Monats September nahe zu bringen. Ich kam zwar viel zum Lesen in den letzten Tagen aber nicht zum Veröffentlichen neuer Beiträge. Im Folgenden zeige ich euch meine Bücher-Ausbeute im…
»Auf Erden sind wir kurz grandios«
von Ocean Vuong
Ich hatte mir bereits im letzten Jahr vorgenommen Ocean Vuongs hochgelobten Roman »Auf Erden sind wir kurz grandios« zu lesen, es aber bisher nicht geschafft. Nun kann ich mit Überzeugung sagen, dass ich den Hype um dieses Buch sehr gut…
»Mein Name ist Selma: Erinnerungen einer Widerstandskämpferin und Holocaust-Überlebenden«
von Selma van de Perre
Ihr Lieben, heute möchte ich ein Buch besprechen, dass mir sehr am Herzen liegt, weil es geschichtlich so wichtig ist und mir während des Lesens mit jedem Satz sehr nahe ging. Die niederländische Widerstandskämpferin und Überlebende des Zweiten Weltkriegs Selma…