Leserückblick: September 2023

Hallo zusammen. Es folgt nach sehr vielen lesearmen Monaten mein Leserückblick für den September, der zwar buchtechnisch mehr als mau ausfällt, bezogen auf das Lesen selbst aber etwas besser ausschaut. Ich habe vor circa drei Jahren das True-Crime-Magazin stern crime abonniert, das alle paar Monate bei mir eintrifft. Ich beschäftige mich viel mit wahren Kriminalfällen, mir sind aber primär eine gut recherchierte, sachliche, unvoreingenommene und taktvolle Aufarbeitung dieser realen Ereignisse wichtig. Das gelingt meines Erachtens nach bei diesem Format sehr gut. Ich habe in jüngster Vergangenheit auch erwähnt, dass ich neben Büchern auf meinem Blog auch Zeitschriften oder Magazinen Raum zu geben und diese in meine Leserückblicke mit einfliessen lassen zu wollen.

Jo Ellen Bogart & Maja Kastelic | Anton und der Gargoyle. Rezension
Liebevoll erzählte Geschichte zum Thema Freundschaft, Heimweh und Sehnsucht mit wunderschönen Illustrationen von Paris.

stern crime. Wahre Verbechen. „Unheimlich“ – Das Sommerbuch 2023 
stern crime | Ausgabe 18 | Clown
stern crime | Ausgabe 36 | Die Sklavin
stern crime | Ausgabe 34  | Böse
stern crime | Ausgabe 46 | Die Seelenfängerin

Wie schon im Einstieg dieses Beitrags erwähnt, habe ich seit Längerem ein stern-crime-Abo, sodass mir das Magazin inzwischen sehr vertraut ist. Ich finde die Zeitschrift gut gemacht, die Fälle angemessen erzählt und die Fotografien angemessen gewählt. In den letzten Wochen sind es vor allem wahre Verbrechen, mit denen ich mich beschäftigt habe, die mich ausnahmslos schockierten und an Menschen erinnern, die Opfer von Straftaten wurden. Hierzu wird es – selbstredend – keine Bewertung des Inhalt selbst geben, meine Meinung ist, denke ich, deutlich geworden.

Der kommende Monat wird auch hinsichtlich Literatur in Buchform wieder zahlreicher. Zeigt mir gerne euren literarischen Monatsrückblick für September.


Im Überblick

Gelesen: 1 Buch & 5 Magazine
Gehört: 0 Bücher
Gelesene Genres: Kinderbuch, True Crime
Gelesene Seiten: 752 Seiten
Selbst gekauft: 5
Rezensionsexemplare: 1
Durchschnittliche Bewertung: 4,8 Sterne
Durchschnittliche Lesedauer: 3,3 Tage


Und wie fing euer Lesejahr 2023 an? Könnt ihr schon von ersten Highlights und Flops berichten?

6 Kommentare

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zurück

Vor