• Start
  • Über mich
  • Rezensionsindex
    • nach Autor:in
    • nach Titel
    • nach Verlag
    • nach Übersetzer:in
  • Rubriken
    • Buchaktionen
    • BuddyReads
    • Hugendubel Leseglück
    • Leserückblicke
  • Media Kit

zeilentänzer

Buchblog seit 2019

22. November 2022

»Quiet Girl – Geschichten einer Introvertierten«
von Debbie Tung

Hallo ihr Lieben, das Lesen fällt mir gerade wieder etwas leichter und ich entdecke viele gute Bücher, insbesondere aus für mich ganz neuen Genres. Das folgende Buch lässt sich als Graphic Novel oder Comic einordnen und dürfte einigen von euch schon in der Buchhandlung aufgefallen sein: »Quiet Girl – Geschichten einer Introvertierten« von Debbie Tung. Ich jedenfalls habe den Titel ein ums andere Mal gesehen, bevor ich das Buch schlussendlich kaufte. Es erschien im Januar 2022 im Loewe-Verlag und beschreibt das Leben einer introvertierten jungen Frau.

Inhalt zusammengefasst

Debbie ist lieber allein und meidet den Kontakt mit anderen Menschen. Viel lieber verbringt sie ihre Zeit zuhause, taucht in Geschichten ein, schreibt Textnachrichten und kuschelt sich auf ihr Sofa. Sie liebt den prasselnden Regen gegen ihre Fensterscheiben und eine warme Tasse Tee. Debbie ist glücklich mit sich und wenn sie allein ist. Und auch ihr Freund Jason, der viel extrovertierter ist als sie, akzeptiert sie wie sie ist. Aber das geht längst nicht allen so. Was aber soll daran falsch sein?

Wie war »Quiet Girl – Geschichten einer Introvertierten«?

Die Autorin Debbie Tung hat eine Graphic Novel über den Alltag einer introvertierten Person geschrieben. Genauer berichtet sie von ihrem eigenen Leben und ihren Erfahrungen, so trägt die Protagonistin auch ihren Namen. Für Debbie stellen Menschenansammlungen, Partys und Familientreffen eine große Herausforderung dar. Denn viel lieber verbringt sie ihre Zeit allein in ihrer Wohnung und liest. Als Leser:in wird schnell klar, dass es Betroffenen weniger darum geht, dass sie keine Lust auf Gesellschaft haben, sondern diese Situationen stark introvertierte Menschen vor große Ängste stellen können, die in ihnen starke Anspannung auslösen. So sinkt bei Debbie stetig das Energielevel, wenn sie sich diesen Herausforderungen ausgesetzt sieht.

Interessanterweise hat Debbie einen extrovertierten Partner, Jason, der sie respektiert wie sie ist. Obwohl er selbst nicht immer nachvollziehen kann was in seiner Freundin vor sich geht, bringt er viel Verständnis für ihr Wesen und ihren Umgang mit für sie belastende Situationen mit, die für ihn selbst keinerlei Schwierigkeiten darstellen. Debbie Tung hat einen einfühlsamen Comic gestaltet, der sich sowohl an intro- als auch extrovertierte Menschen und all jene richtet, die beide Eigenschaften in sich tragen. Der Zeichenstil gefällt mir sehr gut, weil die menschlichen Darstellungen mich berühren konnten.

Einen winzigen Kritikpunkt habe ich, allerdings muss ich ihm gleichzeitig etwas Gewicht nehmen, denn es handelt sich hierbei um einen Erfahrungsbericht der Autorin selbst. Ich sehe mich als Menschen an, der beide Aspekte in sich vereint, also die Extro- als auch Introvertiertheit. Und dennoch ist letztere in meinem Fall viel ausgeprägter. Dass hauptsächlich introvertiert veranlagten Menschen ein in großem Maße vorhandener Hang zum Bücherlesen, verregnetem Wetter und daheimsitzen zugeschrieben wird, halte ich dennoch für etwas voreingenommen. Mit dem Wissen, dass es sich hier um eine Autofiktion handelt, ist das anders zu bewerten, dennoch verursacht dieses Klischee bei mir häufig Kopfschütteln.

Fazit

Liebevoller und humorvolle Graphic Novel über den Alltag, die Ängste und Vorlieben einer introvertierten jungen Frau. Ein Buch das Verständnis und Respekt für Introvertierte einfordert und ihre Gedanken nachvollziehbarer macht.

Debbie Tung

Debbie Tung, ist eine britische Illustratorin und Comiczeichnerin. Sie hat Modedesign und Informatik studiert und arbeitete als Programmiererin, bis sie sich dem Zeichnen und schreiben widmete.


»Quiet Girl«

von Debbie Tung
aus dem Englischen von Katharina Hartwell
Loewe Graphix | 2022 | 184 Seiten
Hardcover | ISBN: 978 3 7432 1079 0 | 15.00€
Zum Buch


Lest ihr gerne Comic und kennt ihr diesen bereits und zählt ihr euch eher zu den introvertiert oder extrovertiert veranlagten Menschen?

Gepostet in: Graphic Novel & Comic · Stichworte: Debbie Tung, England, Introvertiert, Katharina Hartwell, Loewe Graphix

Kommentare

  1. Marie meint

    25. November 2022 um 10:58 am

    Hallo liebe Zeilentänzerin, das Buch gefällt mir auf Anhieb. Comics lese ich nur sehr sporadisch und wenn dann eher alte. Derzeit schaue ich ab und zu in ein großes Snoopy-Buch, also dem Hund von den Peanuts. 🙂

    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende,
    Marie

    Antworten
    • Zeilentaenzerin meint

      25. November 2022 um 11:09 am

      Hallo Marie, danke für deinen Kommentar! Oh nein, das ist keinesfalls gewollt mit der Kleinschreibung…! Hier ist ja jetzt auch alles „normal“. Muss ich mir mal anschauen, danke für den Hinweis. Ich liebe Snoopy =)

      Antworten
  2. Livia meint

    17. Dezember 2022 um 10:40 am

    Hey liebe Zeilentänzerin

    Das Buch ist mir schon einige Male begegnet und ich habe es mir bereits vorgemerkt. Es freut mich deshalb sehr, dass es dir so gut gefallen hat.

    Alles Liebe an dich
    Livia

    Antworten
    • Zeilentaenzerin meint

      17. Dezember 2022 um 1:38 pm

      Hallo Livia, ja ich hatte zuvor auch schon oft in der Buchhandlung gesehen! Ich kann es wirklich empfehlen!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

35 Jahre | Wiesbaden, D

About
Willkommen bei Zeilentänzer, einem leidenschaftlich geführtem Buchblog. Hier findest du Buchrezensionen, Leserückblicke & literarischen Austausch.

Folgen

Genres

  • Autofiktion
  • Biografie
  • Buchkooperation
  • Ernährung
  • Erzählungen
  • Graphic Novel & Comic
  • Kinder- und Jugendbuch
  • Klassische Literatur
  • Krimi & Thriller
  • Leseglück
  • Leserückblick
  • Lyrik
  • Roman
  • Sachbuch
  • Uncategorized

Beitragsfavoriten

»Das Kind in dir muss Heimat finden: Der Schlüssel zur Lösung (fast) aller Probleme«
von Stefanie Stahl

Leseglück von Hugendubel #4:
»Der Klang der Wälder«
von Natsu Miyashita

»Wenn niemand nach dir sucht«
von Laura Lippman

Buchblogliebe

Wörter auf Papier, Samtpfoten mit Krallen, Kate in Writing, Steffi liest, Buchgezwitscher, Booksterhero, Buchhaltung,

Archiv

Genre wählen

  • Roman
  • Kinder- und Jugendbuch
  • Sachbuch
  • Graphic Novel & Comic
  • Krimi & Thriller

Folgen

Datenschutz

Datenschutzerklärung
Impressum
{unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hallo ihr Li {unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hallo ihr Lieben, nach etwas längerer Pause melde ich mich mit einer neuen Rezension auf meinem Blog zurück. Ich hoffe, dass ich wieder motivierter an meinen Blog herangehen und meine Leseflaute überwinden kann.

„Vielleicht habe ich dich nur erfunden“ von Tatjana Scheel, erschienen 2022 im @haymonverlag, thematisiert die Verbindung zweier Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Alex und Sheela begegnen sich innerhalb vieler Jahre immer wieder. Die Geschichte spielt zu verschiedenen Zeitpunkten in Sizilien, Berlin und Island. Die beiden Frauen kommen sich immer wieder näher und entfernen sich voneinander. Ihre Beziehung ist begleitet von Verführung, Macht, Kontrolle, Freundschaft und Sucht. 

Den Schreibstil der Autorin mochte ich sehr und die Handlung rührte mich zu Tränen. Ein sehr gelungenes Debüt.

#bookboyfriend #bookstagram #bookporn #books #buchliebe #buecher #lesen #instaliest #read #reading #literate #literatur #bookish #cover #bookblogger #bookaddict #leseliebe #lesenswert #germanbookblogger #bookstagramgermany #bookstagram_de #bookstagram_ch
#bookcommunity #newbook #neuesbuch #booklove #bibliophil #bookaholic #haymon
{unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hey zusammen {unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hey zusammen, ich möchte euch heute diesen Selbsthilfe-Ratgeber vom Motivationstrainer und Autor @biyon ans Herz legen. „Spaziergang zu dir selbst - eine magische Reise zu mehr Achtsamkeit, Selbstliebe unf Glück“, erschienen im @gu.verlag, wurde im Herbst vergangenen Jahres veröffentlicht. 

Es gibt zahlreiche Ratgeber zur Thematik und viele konnten mich persönlich nicht überzeugen. Zuletzt taten das die Bücher von @honigperlenmelanie. Aber auch in diesem speziellen Fall konnte mich Biyon Kattilathu vollends auf seine Reise mitnehmen. Im Fokus steht das innere Kind bzw. negative Glaubenssätze, die dazu führen, dass wir uns selbst lähmen und unseren Wert nicht schätzen. Ich mochte den Schreibstil und die Ansprache vom Autoren gerne und erlebte das Geschriebene als authentisch, wertschätzend und gewinnbringend. Auch die Kraft der Natur, die hier eine tragende Rolle spielt, motivierte und inspirierte mich. 

Ich danke dem @gu.verlag für das Leseexemplar.

#bookboyfriend #bookstagram #bookporn #books #buchliebe #buecher #lesen #instaliest #read #reading #literate #literatur #bookish #cover #bookblogger #bookaddict #leseliebe #lesenswert #germanbookblogger #bookstagramgermany #bookstagram_de #bookstagram_ch
#bookcommunity #newbook #neuesbuch #booklove #bibliophil #bookaholic #guverlag
{unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Ihr Lieben, {unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Ihr Lieben, ich habe endlich einen weiteren Titel von Adeline Dieudonné gelesen, „Bonobo Moussaka“, erschienen 2021 im @dtv_verlag. 

Es ist ein Weihnachtsabend, als die alleinerziehende Mutter und Erzählerin der Geschichte, mit ihren beiden Kindern ein ruhiges Essen bei ihrem Cousin Martin verbringt. 

Die Gedanken und Assoziationen der Erzählerin über die Ungerechtigkeiten dieser Welt, stimmten mich durchweg nachdenklich. Dieudonné schreibt klug, bissig, melancholisch und mit viel Humor. Die Ernsthaftigkeit ihrer Überlegungen wird dadurch nicht geschmälert. Ich fühlte mich an den Esstisch versetzt und empfand die Erzählung als sehr kurzweilig und unterhaltsam. Das Buch umfasst nur 112 Seiten, sodass es in einem Rutsch gelesen ist. 

Große Empfehlung. Ich mag die Bücher der Autorin sehr und freue mich nun auf #daswirklicheleben.
{unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hallo zusamm {unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hallo zusammen, kürzlich habe ich „Der junge Mann“ von Literatur-Nobelpreisträgerin Annie Ernaux gelesen. Das Buch umfasst gerade mal 48 Seiten und handelt von der Liaison zwischen einem jungen Mann und einer Frau, die dreißig Jahre älter ist als ihr Geliebter.

Auch hier handelt es sich um ein autofiktionales Werk der Autorin, die von ihrer brisanten Affäre um das Jahr 2000 herum berichtet. Mich konnte Annie Ernaux mit ihren Aufzeichnungen vollends mitnehmen und ich war beeindruckt wie es ihr gelingt, auf so wenigen Seiten so viel zu erzählen. Die ganze Rezension gibt es auf meinem Blog. 

Kennt ihr das Buch schon?

#bookboyfriend #bookstagram #bookporn #books #buchliebe #buecher #lesen #instaliest #read #reading #literate #literatur #bookish #cover #bookblogger #bookaddict #leseliebe #lesenswert #germanbookblogger #bookstagramgermany #bookstagram_de #bookstagram_ch
#bookcommunity #newbook #neuesbuch #booklove #bibliophil #bookaholic #suhrkampverlag
{unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hey ihr Lieb {unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hey ihr Lieben, auf meinem Blog habe ich gestern die Rezension zu diesem feministischen Sachbuch von Léonora Miano veröffentlicht. „Sisterhood: Für einen anderen Dialog zwischen den Frauen der Welt“ ist im Herbst letzten Jahres bei @aufbau_verlage erschienen. 

Die Autorin setzt sich mit der Geschichte der Frauen der Subsahara auseinander und zeichnet anhand dessen ein Bild weltweiter Solidarität unter Frauen. Sie zeigt auf, wie diese voneinander profitieren können, um sich männlicher Dominanz entgegenzustellen, sich dieser aber nicht machtlos unterworfen zu sehen. 

Ich mag den klugen Schreibstil, die Ideen und Absätze von Miano und den Anspruch des Buches selbst. Die Leidenschaft für das Thema ist spürbar und konnte mich sehr einfangen. Für Einsteiger:innen in die Thematik ist es vielleicht weniger geeignet, insgesamt möchte ich das Buch aber auf jeden Fall aber empfehlen. Vor allem sprachlich finde ich es sehr gelungen. Und es ist eine Alternative zu westlich-weiß geprägten Feminismus-Büchern, die natürlich alle ein positives Ziel verfolgen.

Ich danke @aufbau_verlage für das Rezensionsexemplar. 

#bookboyfriend #bookstagram #bookporn #books #buchliebe #buecher #lesen #instaliest #read #reading #literate #literatur #bookish #cover #bookblogger #bookaddict #leseliebe #lesenswert #germanbookblogger #bookstagramgermany #bookstagram_de #bookstagram_ch
#bookcommunity #newbook #neuesbuch #booklove #bibliophil #bookaholic @aufbau_verlage
{unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hallo zusamm {unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hallo zusammen, ich habe mir für mein Lesejahr 2023 sehr viel vorgenommen und jetzt schon Sorge diesbezüglich zu scheitern. Deshalb versuche ich es entspannter anzugehen und meine Ziele nicht zu hoch zu stecken. 

Aus dem letzten Jahr habe ich noch so einer Bücher, die ich euch zeigen möchte, darunter „Die BilderBuchBande feiert Weihnachten“ aus dem @nordsuedverlag. Ich weiß, die Weihnachtszeit ist gerade vorbei, dennoch möchte ich dieses wunderschöne Buch nicht unerwähnt lassen. Es handelt sich um die beliebtesten Geschichten aus dem Verlag, rund um Weihnachten und Neujahr. Ich habe mich sehr gefreut, in der Adventszeit darin zu schmökern und auch viele neue, mir noch unbekannte Geschichten entdecken können. 

Der Leineneinband und die goldene, leicht geprägte Schrift des Titels, sind ein echter Hingucker. Ein rundum tolles Werk, das sich zu jeder Weihnachtszeit aufs neue lohnt. 

Ich danke dem @nordsuedverlag für das Rezensionsexemplar.

#bookboyfriend #bookstagram #bookporn #books #buchliebe #buecher #lesen #instaliest #read #reading #literate #literatur #bookish #cover #bookblogger #bookaddict #leseliebe #lesenswert #germanbookblogger #bookstagramgermany #bookstagram_de #bookstagram_ch
#bookcommunity #newbook #neuesbuch #booklove #bibliophil #bookaholic #nordsuedverlag
{unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hallo ihr Li {unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hallo ihr Lieben. Dies ist mein erster Beitrag in 2023, sodass ich euch an dieser Stelle noch einmal ein frohes neues Jahr wünschen möchte! 

Mein erstes Buch war „D-Zug dritter Klasse“ von Irmgard Keun, erschienen letztes Jahr im Februar bei @ullsteinbuchverlage. Erstmals veröffentlicht wurde der Roman 1937. 

Die Autorin erzählt von Menschen ihrer Zeit, hat skurrile Charaktere und Situationen geschaffen, die sich in einem Zug zwischen Berlin und Paris abspielen. Lenchen, die bisher kein Glück in der Liebe hatte, ist mit ihrem Freund Karl unterwegs. Sie soll ihm dabei helfen, 9000 Reichsmark über die Grenze zu bringen. Im Zug sitzen sie mit fünf weiteren Menschen in einem Abteil. Dort lernt sie Albert kennen, der ihr Interesse weckt. 

Eine kurzweilige Lektüre, die sich thematisch als auch vom Umgang her für eine Fahrt mit dem Zug eignet. Insbesondere die detaillierten Beschreibungen machen die Geschichte aus. Ich fühlte mich an den Ort des Geschehens versetzt und fühlte mich unterhalten. Ich würde nicht unbedingt eine große Empfehlung aussprechen, dennoch war es ein lesenswertes Buch und ein guter Start für mein aktuelles Lesejahr. 

#bookboyfriend #bookstagram #bookporn #books #buchliebe #buecher #lesen #instaliest #read #reading #literate #literatur #bookish #cover #bookblogger #bookaddict #leseliebe #lesenswert #germanbookblogger #bookstagramgermany #bookstagram_de #bookstagram_ch
#bookcommunity #newbook #neuesbuch #booklove #bibliophil #bookaholic #ullsteinverlag
{unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Ich wünsche {unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Ich wünsche euch einen besinnlichen Weihnachtsabend mit euren Lieben! Ich freue mich auf „Die Kunst des Verschwindens“ von Melanie Raabe aus dem @btb_verlag. Geschenk von meiner Mama 🥰 was gab es bei euch buchiges?

#bookboyfriend #bookstagram #bookporn #books #buchliebe #buecher #lesen #instaliest #read #reading #literate #literatur #bookish #cover #bookblogger #bookaddict #leseliebe #lesenswert #germanbookblogger #bookstagramgermany #bookstagram_de #bookstagram_ch
#bookcommunity #newbook #neuesbuch #booklove #bibliophil #bookaholic #btb #melanieraabe

Copyright © 2023 zeilentänzer · Theme by 17th Avenue