• Hallo
  • Über
  • Rezensionsindex
    • nach Autor:in
    • nach Titel
    • nach Verlag
    • nach Übersetzer:in
  • Rubriken
    • Buchaktionen
    • BuddyReads
    • Hugendubel Leseglück
    • Leserückblicke
  • Media Kit

zeilentänzer

Buchblog seit 2019

10. Februar 2022

Leserückblick: Januar 2022

Alles neu im neuen Jahr. Willkommen zu meinem ersten Leserückblick in 2022! Der Januar war recht bunt und lesereich, worüber ich sehr glücklich bin. Viele tolle Bücher habe ich innerhalb der ersten vier Wochen gelesen. Anders als in meinen Leserückblicken in den letzten Jahren werde ich die Beiträge dazu etwas kürzen und versuche kompakt aber in einprägsamen Worten einen Einblick ins Buch zu geben.

Annie Ernaux | Die Scham. Rezension
Annie Ernaux beschreibt eine herausfordernde Kindheit, in deren Mittelpunkt ein tragisches Ereignis steht, um das herum sich große Schamgefühle aufbauten. Mein erstes Buch von Ernaux, das mir teilweise zu wirr war.

Laura Lippman | Wenn niemand nach dir sucht. Rezension
Eine Handlung, die in den Staaten der 1960er Jahre spielt und sich in Zeiten von Alltagsrassismus und konservativen Rollenbildern bewegt. Ein durchweg spannunsgeladener Roman mit Thriller-Charakter und interessanten Figuren.

Laura Lindstedt | Meine Freundin Natalia. Rezension
Ein Machtspiel zwischen Therapeut:in und Patientin, die ihre sexuellen Fantasien in therapeutischen Sitzungen auslebt. Klug und kunstvoll geschrieben aber sprachlich auch sehr derb. Ein Buch, für das man in der Stimmung sein muss.

Verena Stauffer | Geschlossene Gesellschaft. Rezension
Verena Stauffer schreibt einen Roman in Tagebuchform und den anfänglichen Umgang mit der Corona-Pandemie. Von Ängsten, Hoffnung, Zweifeln und dem Verzicht auf Sozialkontakte. Sehr poetisch, mir aber insgesamt zu trübsinnig.

Agnés de Lestrade | Die große Wörterfabrik. 
In einer Welt, in der selbst Worte bezahlt werden müssen, steht vielen Menschen kaum Sprache zur Verfügung. Liebevoll, klug und raffiniert wird Kindern auf bezaubernde Weise vermittelt, was im Leben zählt.

Rocio Bonilla | Der höchste Bücherberg der Welt. 
Ein kleiner Junge der den Zauber der Bücher entdeckt. Die Idee ist eine sehr schöne, die Umsetzung gefiel mir leider weniger. Mich konnte der Inhalt nicht abholen.

Khuê Phạm | Wo auch immer ihr seid. Rezension
Die Familiengeschichte dreier Generationen, die auf verschiedenen Kontinenten leb(t)en, erzählt von Kiều, die sich das erste Mal mit ihrer vietnamesischen Verwandtschaft und deren Geschichte auseinandersetzt. Sehr bewegend, emotional und informativ berichtet die Autorin von kulturellen Unterschieden und einer beeindruckenden Familiengeschichte.

Antje Damm | Der Besuch. Rezension folgt
Die ängstliche und einsame Protagonistin Luise lebt allein und zurückgezogen, bis ein Papierflieger in ihrer Wohnung landet und ein Besuch alles verändert. Rührend, wunderschön und ein großes Highlight. Von einer Freundschaft, die kein Alter kennt.

Al Rodin | Das kleine Echo. Rezension
Echo ist ein schüchternes Wesen, das sich in Höhlen versteckt, obwohl es gern mit anderen spielen und lachen möchte. Dann taucht Max auf. Ein Buch über wahre Freundschaft, das einmalig illustriert ist und Freude macht.


Im Überblick

Gelesen: 9 Bücher
Gehört: 0 Bücher
Gelesene Genres: Kinderbuch, Roman, Autofiktion, Fiktion
Gelesene Seiten: 1374
Selbst gekauft: 4
Rezensionsexemplare: 5
Durchschnittliche Bewertung: 3,4 Sterne
Durchschnittliche Lesedauer: 4 Tage


Wie hat euer Lesemonat Januar ausgesehen? Welche Bücher waren eure Favoriten und gab es Enttäuschungen?

Gepostet in: Leserückblick · Stichworte: Agnés De Lestrade, Al Rodin, Antje Damm, btb, dtv, Frankurter Verlagsanstalt, Kampa, Khuê Phạm, Laura Lindstedt, Laura Lippmann, Leserückblick, Mixtvision, Moritz, Nordsüd, Rocia Bonilla, Suhrkamp, Verena Stauffer

Kommentare

  1. Livia meint

    16. Februar 2022 um 8:37 pm

    Hallo meine Liebe

    Du hast ja wieder einiges geschafft und es freut mich, dass ich mich von deinen Rezensionen schon ganz intensiv inspirieren lassen konnte.

    „Wo auch immer ihr seid“ möchte ich unbedingt bald lesen, „Die grosse Wörterfabrik“ habe ich meiner Schwester zu Weihnachten geschenkt (sie ist Logopädin) und ich werde mir das Buch einmal von ihr leihen und „Wenn niemand nach dir sucht“ hat mich ja auch schon neugierig gemacht.

    Die Wunschliste wird also definitiv nicht kürzer 😉

    Alles Liebe an dich und ich wünsche dir ganz viele schöne Lesestunden im Februar
    Livia
    https://samtpfotenmitkrallen.blogspot.com/2022/02/lese-statistik-januar-2022.html

    Antworten
    • Zeilentaenzerin meint

      19. Februar 2022 um 9:16 pm

      Liebe Livia, danke für deine schönen Worte! Das freut mich so sehr! Dann schaue ich mal in deinen Beitrag rein =)

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hallo!

Zeilentänzerin, 35 Jahre, DE
Willkommen bei Zeilentänzer, einem leidenschaftlich geführtem Buchblog. Hier findest du Buchrezensionen, Leserückblicke & literarischen Austausch.

Kategorien

Neue Beiträge

»Anton und der Gargoyle«
von Jo Ellen Bogart & Maja Kastelic

Die nächsten drei: Goldmann, Mosaik & Penguin

»Vielleicht habe ich dich nur erfunden«
von Tatjana Scheel

Lesenswert

Samtpfoten mit Krallen
Wörter auf Papier
Kate In Writing
Buchgezwitscher

Genre wählen

  • Roman
  • Kinder- und Jugendbuch
  • Sachbuch
  • Graphic Novel & Comic
  • Krimi & Thriller

Folgen

Datenschutz

Datenschutzerklärung
Impressum
{unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Meine Lieben {unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Meine Lieben, auf meinem Buchblog findet ihr ab sofort die Buchbesprechung zu diesem herzigen Bilderbuch: „Anton und der Gargoyle“ von Jo Ellen Bogart und Maja Kastelic, erschienen letzte Woche im @nordsuedverlag. 

Ich liebe die Illustrationen von Maja Kastelic, weswegen das Kinderbuch meine Neugier weckte. Zusammen mit der liebevollen Geschichte, ist es wirklich lohnenswert. Die Zeichnungen sind detailreich, farbenfroh und zeigen viele Sehenswürdigkeiten von Paris.

Der Protagonist ist Anton, ein kleiner Junge, der einen Stein besitzt, aus dem eines Tages ein kleiner Wasserspeier schlüpft. Beide freunden sich an, doch Anton bleibt nicht verborgen, dass sein Freund große Sehnsucht hat. Die Familie macht sich auf nach Paris, wo Anton und seinen Freund neben der Großmutter, die im Krankenhaus liegt, ein emotionales Wiedersehen erwartet.

Sehr gelungenes Kinderbuch, das ganz ohne Text auskommt und durch seine Illustrationen besticht.  Ich danke dem @nordsuedverlag für das Rezensionsexemplar. 

#bookboyfriend #bookstagram #bookporn #books #buchliebe #buecher #lesen #instaliest #read #reading #literate #literatur #bookish #cover #bookblogger #bookaddict #leseliebe #lesenswert #germanbookblogger #bookstagramgermany #bookstagram_de #bookstagram_ch
#bookcommunity #newbook #neuesbuch #booklove #bibliophil #bookaholic #nordsued
{unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Ihr Lieben, {unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Ihr Lieben, tut gut, diesen Beitrag zu schreiben. Mein Blog wird in den kommenden Tagen wieder online gehen und ich freue mich auf neue Bücher, Rezensionen und vor allem den Austausch mit euch. 

Die letzten Monate waren privat sehr hart für mich, weshalb ich eine längere Pause einlegen musste. Gelesen habe ich in der Zeit überhaupt nicht, sodass ich gespannt bin, was auf mich zukommen wird. 

Heute erreichte mich sowohl das #hugendubel -Leseglück-Kids, als auch Literatur. Über den Inhalt gibt es bald mehr. 

Welche Bücher könnt ihr aktuell empfehlen? 

#bookboyfriend #bookstagram #bookporn #books #buchliebe #buecher #lesen #instaliest #read #reading #literate #literatur #bookish #cover #bookblogger #bookaddict #leseliebe #lesenswert #germanbookblogger #bookstagramgermany #bookstagram_de #bookstagram_ch
#bookcommunity #newbook #neuesbuch #booklove #bibliophil #bookaholic
{unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hallo ihr Li {unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hallo ihr Lieben, nach etwas längerer Pause melde ich mich mit einer neuen Rezension auf meinem Blog zurück. Ich hoffe, dass ich wieder motivierter an meinen Blog herangehen und meine Leseflaute überwinden kann.

„Vielleicht habe ich dich nur erfunden“ von Tatjana Scheel, erschienen 2022 im @haymonverlag, thematisiert die Verbindung zweier Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Alex und Sheela begegnen sich innerhalb vieler Jahre immer wieder. Die Geschichte spielt zu verschiedenen Zeitpunkten in Sizilien, Berlin und Island. Die beiden Frauen kommen sich immer wieder näher und entfernen sich voneinander. Ihre Beziehung ist begleitet von Verführung, Macht, Kontrolle, Freundschaft und Sucht. 

Den Schreibstil der Autorin mochte ich sehr und die Handlung rührte mich zu Tränen. Ein sehr gelungenes Debüt.

#bookboyfriend #bookstagram #bookporn #books #buchliebe #buecher #lesen #instaliest #read #reading #literate #literatur #bookish #cover #bookblogger #bookaddict #leseliebe #lesenswert #germanbookblogger #bookstagramgermany #bookstagram_de #bookstagram_ch
#bookcommunity #newbook #neuesbuch #booklove #bibliophil #bookaholic #haymon
{unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hey zusammen {unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hey zusammen, ich möchte euch heute diesen Selbsthilfe-Ratgeber vom Motivationstrainer und Autor @biyon ans Herz legen. „Spaziergang zu dir selbst - eine magische Reise zu mehr Achtsamkeit, Selbstliebe unf Glück“, erschienen im @gu.verlag, wurde im Herbst vergangenen Jahres veröffentlicht. 

Es gibt zahlreiche Ratgeber zur Thematik und viele konnten mich persönlich nicht überzeugen. Zuletzt taten das die Bücher von @honigperlenmelanie. Aber auch in diesem speziellen Fall konnte mich Biyon Kattilathu vollends auf seine Reise mitnehmen. Im Fokus steht das innere Kind bzw. negative Glaubenssätze, die dazu führen, dass wir uns selbst lähmen und unseren Wert nicht schätzen. Ich mochte den Schreibstil und die Ansprache vom Autoren gerne und erlebte das Geschriebene als authentisch, wertschätzend und gewinnbringend. Auch die Kraft der Natur, die hier eine tragende Rolle spielt, motivierte und inspirierte mich. 

Ich danke dem @gu.verlag für das Leseexemplar.

#bookboyfriend #bookstagram #bookporn #books #buchliebe #buecher #lesen #instaliest #read #reading #literate #literatur #bookish #cover #bookblogger #bookaddict #leseliebe #lesenswert #germanbookblogger #bookstagramgermany #bookstagram_de #bookstagram_ch
#bookcommunity #newbook #neuesbuch #booklove #bibliophil #bookaholic #guverlag
{unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Ihr Lieben, {unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Ihr Lieben, ich habe endlich einen weiteren Titel von Adeline Dieudonné gelesen, „Bonobo Moussaka“, erschienen 2021 im @dtv_verlag. 

Es ist ein Weihnachtsabend, als die alleinerziehende Mutter und Erzählerin der Geschichte, mit ihren beiden Kindern ein ruhiges Essen bei ihrem Cousin Martin verbringt. 

Die Gedanken und Assoziationen der Erzählerin über die Ungerechtigkeiten dieser Welt, stimmten mich durchweg nachdenklich. Dieudonné schreibt klug, bissig, melancholisch und mit viel Humor. Die Ernsthaftigkeit ihrer Überlegungen wird dadurch nicht geschmälert. Ich fühlte mich an den Esstisch versetzt und empfand die Erzählung als sehr kurzweilig und unterhaltsam. Das Buch umfasst nur 112 Seiten, sodass es in einem Rutsch gelesen ist. 

Große Empfehlung. Ich mag die Bücher der Autorin sehr und freue mich nun auf #daswirklicheleben.
{unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hallo zusamm {unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hallo zusammen, kürzlich habe ich „Der junge Mann“ von Literatur-Nobelpreisträgerin Annie Ernaux gelesen. Das Buch umfasst gerade mal 48 Seiten und handelt von der Liaison zwischen einem jungen Mann und einer Frau, die dreißig Jahre älter ist als ihr Geliebter.

Auch hier handelt es sich um ein autofiktionales Werk der Autorin, die von ihrer brisanten Affäre um das Jahr 2000 herum berichtet. Mich konnte Annie Ernaux mit ihren Aufzeichnungen vollends mitnehmen und ich war beeindruckt wie es ihr gelingt, auf so wenigen Seiten so viel zu erzählen. Die ganze Rezension gibt es auf meinem Blog. 

Kennt ihr das Buch schon?

#bookboyfriend #bookstagram #bookporn #books #buchliebe #buecher #lesen #instaliest #read #reading #literate #literatur #bookish #cover #bookblogger #bookaddict #leseliebe #lesenswert #germanbookblogger #bookstagramgermany #bookstagram_de #bookstagram_ch
#bookcommunity #newbook #neuesbuch #booklove #bibliophil #bookaholic #suhrkampverlag
{unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hey ihr Lieb {unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hey ihr Lieben, auf meinem Blog habe ich gestern die Rezension zu diesem feministischen Sachbuch von Léonora Miano veröffentlicht. „Sisterhood: Für einen anderen Dialog zwischen den Frauen der Welt“ ist im Herbst letzten Jahres bei @aufbau_verlage erschienen. 

Die Autorin setzt sich mit der Geschichte der Frauen der Subsahara auseinander und zeichnet anhand dessen ein Bild weltweiter Solidarität unter Frauen. Sie zeigt auf, wie diese voneinander profitieren können, um sich männlicher Dominanz entgegenzustellen, sich dieser aber nicht machtlos unterworfen zu sehen. 

Ich mag den klugen Schreibstil, die Ideen und Absätze von Miano und den Anspruch des Buches selbst. Die Leidenschaft für das Thema ist spürbar und konnte mich sehr einfangen. Für Einsteiger:innen in die Thematik ist es vielleicht weniger geeignet, insgesamt möchte ich das Buch aber auf jeden Fall aber empfehlen. Vor allem sprachlich finde ich es sehr gelungen. Und es ist eine Alternative zu westlich-weiß geprägten Feminismus-Büchern, die natürlich alle ein positives Ziel verfolgen.

Ich danke @aufbau_verlage für das Rezensionsexemplar. 

#bookboyfriend #bookstagram #bookporn #books #buchliebe #buecher #lesen #instaliest #read #reading #literate #literatur #bookish #cover #bookblogger #bookaddict #leseliebe #lesenswert #germanbookblogger #bookstagramgermany #bookstagram_de #bookstagram_ch
#bookcommunity #newbook #neuesbuch #booklove #bibliophil #bookaholic @aufbau_verlage
{unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hallo zusamm {unbezahlte Werbung wegen Verlinkung} Hallo zusammen, ich habe mir für mein Lesejahr 2023 sehr viel vorgenommen und jetzt schon Sorge diesbezüglich zu scheitern. Deshalb versuche ich es entspannter anzugehen und meine Ziele nicht zu hoch zu stecken. 

Aus dem letzten Jahr habe ich noch so einer Bücher, die ich euch zeigen möchte, darunter „Die BilderBuchBande feiert Weihnachten“ aus dem @nordsuedverlag. Ich weiß, die Weihnachtszeit ist gerade vorbei, dennoch möchte ich dieses wunderschöne Buch nicht unerwähnt lassen. Es handelt sich um die beliebtesten Geschichten aus dem Verlag, rund um Weihnachten und Neujahr. Ich habe mich sehr gefreut, in der Adventszeit darin zu schmökern und auch viele neue, mir noch unbekannte Geschichten entdecken können. 

Der Leineneinband und die goldene, leicht geprägte Schrift des Titels, sind ein echter Hingucker. Ein rundum tolles Werk, das sich zu jeder Weihnachtszeit aufs neue lohnt. 

Ich danke dem @nordsuedverlag für das Rezensionsexemplar.

#bookboyfriend #bookstagram #bookporn #books #buchliebe #buecher #lesen #instaliest #read #reading #literate #literatur #bookish #cover #bookblogger #bookaddict #leseliebe #lesenswert #germanbookblogger #bookstagramgermany #bookstagram_de #bookstagram_ch
#bookcommunity #newbook #neuesbuch #booklove #bibliophil #bookaholic #nordsuedverlag

Copyright © 2023 zeilentänzer · Theme by 17th Avenue